Meldungen

11. März 2014

28 kluge Adlershofer Köpfe zum Download

Bild: © WISTA
Bild: © WISTA
Sie erfinden neue Werkstoffe und Technologien, entwickeln smarte Messgeräte und sorgen dafür, dass die Energiewende an Fahrt gewinnt. Mit ihren Ideen verändern sie die Welt, mit ihrem Eifer und Mut machen sie den Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof zur Erfolgsgeschichte. Etliche von Ihnen haben wir bereits in unserer Rubrik "Adlershofer Köpfe" vorgestellt. Dazu kommen nun 24 Wissenschaftler und Unternehmer, aber auch zwei kleine Jungs, eine Auszubildende, ein Wachmann sowie der älteste Technologieparkmitarbeiter. Sie stehen stellvertretend für alle, die diesen Standort prägen. Sie raufen sich die Haare oder kräuseln die Stirn – hier zeigen die Adlershofer Wissenschaftler und Unternehmer Emotionen. So sehen sie aus, wenn Sie eine gute Idee haben, sich konzentrieren oder über einem Problem grübeln. Die ganze Broschüre finden Sie hier zum Download:
Was sie erforschen. Was sie unternehmen. Was ihnen an Adlershof gefällt. Hrsg. WISTA-MANAGEMENT GMBH 2014

Meldungen dazu

Karte des Wissenschaftsstandortes Berlin. Quelle: www.berlin-sciences.com
Die 300 wichtigsten Köpfe der Berliner Wissenschaft
Bild: © WISTA
Der Chemiker ist Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Organische Chemie und funktionale Materialien an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Bild: © WISTA
Der promovierte Physiker, der bereits am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin und am Laboratory for Atmospheric and Space Science (LASP) in Boulder (Colorado) arbeitete, macht mit seiner great-eyes GmbH Unsichtbares sichtbar.
Bild: © WISTA
Die Professorin für Werkstoffwissenschaft gehört heute zu den 25 einflussreichsten Ingenieurinnen Deutschlands und ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie (HZB)

Verknüpfte Einrichtungen