Meldungen

02. März 2016

Adlershof Journal März/April 2016

Catwalk der Dinge: Wenn Form und Funktion faszinieren

Adlershof Journal März/April 2016. Bild: © Adlershof Journal
Bild: © Adlershof Journal
Enkelfähige Produkte: Trends im Industriedesign //
Das bewegte Büro: Wenn Einrichtungsexpertinnen umziehen //
Die perfekte Illusion: Der Kameraroboter Milo Long Arm brilliert mit Spezialeffekten //

Meldungen dazu

Design im Alltag. Bild: © Adlershof Journal
Design hat den Alltag längst überall im Griff
Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA-MANAGEMENT GMBH. Bild: © Adlershof Journal
Geschäftsführer Roland Sillmann im Gespräch
Stephanie Kannegießer, it Matters Games Berlin. Bild: © Adlershof Journal
Stephanie Kannegießer entwickelt in Adlershof Computerspiele
Das Design der Berliner Flexity-Straßenbahn kommt aus dem Büro von Industriedesigner Jochen Dittrich. Bild: © Adlershof Journal
Adlershofer Unternehmen vollbringen Spagat zwischen Form und Funktion
Sebastian Feucht (2. v. l.) diskutiert mit Studenten der HTW Berlin zum Thema ressourcensparende Konstruktionen. Ein Arbeitsmodell von Lucas Fonfara. Es handelt sich um einen Dumper (Motorschubkarre), speziell für Gartenbaubetriebe und deren Anforderunge.  Bild: © Adlershof Journal
Warum Produkte so robust und zeitlos gestaltet werden müssen, dass sie mehrere Lebenszyklen überstehen
HU-Psychologe André Weinreich kann Gefühle messen.  Bild: © Adlershof Journal
Das Adlershofer Start-up emolyzr misst die emotionale Wirkung von Produkten, Designs und Kommunikationsmitteln
Sitzprobe im neuen Domizil im Adlershofer Europa-Center: Heike Legler (l.) und Alexandra Jarecki.  Bild: © Adlershof Journal
Wenn Einrichtungsexpertinnen umziehen
Filmemacher Stephan Horst (l.) und Marcel Neumann vor dem Hangar in der Ludwig-Boltzmann-Straße, in dem das neue Studio entsteht.  Bild: © Adlershof Journal
Der Kameraroboter Milo Long Arm brilliert mit Spezialeffekten
Gerhard Ulm, Leiter des Berliner Instituts der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt. Bild: © Adlershof Journal
Der Metrologe Gerhard Ulm und der Werkstoffwissenschaftler Matthias Bickermann verstärken das Team