• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
02. Juni 2016

Die Rückkehr des Grünen Lasers über Adlershof...

... und weitere Highlights zur "Langen Nacht der Wissenschaften" am 11. Juni 2016 ab 17 Uhr / Progamm zum Download

  • Bild: Nils Schultze
    38 Einrichtungen und Institute öffnen am 11. Juni ihre Türen. Das komplette Adlershofer Programm finden Sie unten zum Download. Bild: Nils Schultze
  • Ein ganz besonderes Lichtereignis erwartet die LNDW-Besucher ab 22.45 Uhr, wenn das Wahrzeichen Adlershofs, der grüne Laserstrahl über der Rudower Chaussee, wieder in Betrieb geht. Der Lichtkünstler Nils R. Schulze hat das Kunstprojekt entworfen, das künftig sogar 3 km weit bis Köpenick strahlen wird.

Erkunden Sie Deutschlands modernsten Technologiepark zur Langen Nacht der Wissenschaften: Zahlreiche geführte Touren ermöglichen Einblicke in Labore und Anlagen. Wer will, kann im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt den Mars bei einem virtuellen 3D-Flug kennenlernen oder Verkehrsexperten befragen, wie der „Next Generation Train“ aussieht. Gleich nebenan, beim Helmholtz-Zentrum Berlin, gibt es den Elektronenbeschleuniger BESSY II zu bestaunen, der Forschern dabei hilft, neue Materialien für umweltfreundliche Energiespeicherung und -umwandlung zu entwickeln. Neugierige können Kristallen beim Wachsen zuschauen; versuchen, einen Laserstrahl zu justieren oder ihr Handy auf Elektrosmog prüfen lassen. Die Geographen laden ein, die eigene „Mental Map“ zu zeichnen. Lebensmittel untersuchen und Atemalkohol bestimmen, heißt es bei der Expedition Analytik. Daneben geben Materialprüfer auch Antworten auf Fragen zur Festigkeit von Metallen im Eismeer und zu den Grenzen von Werkstoffen.

Hier finden Sie das komplette Adlershofer Programm zum Download.

Oder planen Sie Ihren Besuch in Adlershof auf der zentralen LNDW-Seite...

Kontakt
Marina Salmon
WISTA-MANAGEMENT GMBH
Leiterin Marketing
Marina Salmon, Leiterin Marketing WISTA-MANAGEMENT GMBH
+49 30 6392-2283
+49 30 6392-2236
salmon@wista.de

Lange Nacht der Wissenschaften

Meldungen dazu

  • Bild: © WISTA

    Spannende Erkenntnisse über Schneckenschlaf und den Papa des kleinen Arschlochs

    Humorvolle Wissenschaft im Schnelldurchlauf: Science Slam krönt Adlershofer Wissenschaftsnacht am 11. Juni 2016
  • Tierisch schlau im klügsten Kiez zur Langen Nacht

    Von und mit Tieren lernen zur Wissenschaftsnacht am 11. Juni in Adlershof

Verknüpfte Einrichtungen

  • WISTA Management GmbH
  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • IGAFA Initiativgemeinschaft Außeruniversitärer Forschungseinrichtungen in Adlershof e. V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo