• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
25. März 2009

Experimente im Labor

Girls' Day beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Beim DLR-Standort in Berlin gibt es ein Experimentierprogramm im DLR_School_Lab speziell für Mädchen. Wissenschaftlerinnen werden von ihrer Tätigkeit berichten und Fragen beantworten. Dazu können die Mädchen dann selbst tätig werden und erkunden, mit welchen optischen Systemen welche Antworten auf Fragen des Alltags gefunden werden können. Damit testen sie auch, ob ihnen die methodische Arbeit in einem Labor, im Team mit anderen Mädchen und Wissenschaftlern Freude bereitet.

 

Der Girls'Day ist ein bundesweit organisierter Aktionstag, an dem sich Schülerinnen in technischen Unternehmen und Abteilungen sowie Hochschulen, Forschungszentren und ähnlichen Einrichtungen über Ausbildungswege und Studiengänge informieren können, indem sie in verschiedene Berufe "hineinschnuppern". Gefördert wird dieser Mädchen-Zukunftstag vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

 

Das DLR beteiligt sich seit Jahren regelmäßig am Girls'Day und hat mit der Einrichtung der DLR_School_Labs eine weitere Möglichkeit geschaffen, Mädchen und Jungen die faszinierende Welt der Forschung und Technik entdecken zu lassen, indem sie selbständig zu spannenden Themen aus Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr und Energie experimentieren können.

 

Kontakt

 

Sabrina Schmitz 

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

Kommunikation

Tel.: +49 2203 601-2132

Fax: +49 2203 601-3249

 

Dr. Richard Bräucker 

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

DLR_School_Labs

Tel.: +49 2203 601-3093

Fax: +49 2203 601-13093

Außeruniversitäre Forschung Biotechnologie / Umwelt Kinder und Jugend Kultur und Leben Mikrosysteme / Materialien Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Wie funktioniert ein Laser?

    Girls' Day am Ferdinand-Braun-Institut
  • Mädchen mit Energie

    Wirtschaftssenator Wolf ruft zum Girls' Day auf
  • Aufruf zum Girls’ Day

    Der Mädchen-Zukunftstag am 23. April 2009 in Berlin
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo