• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
12. November 2025

HZB gewinnt HR Energy Award 2025 für seine Recruiting-Kampagne

Das Forschungsinstitut nutzt Gamification-Elemente, um mehr junge Menschen für eine IT-Ausbildung zu interessieren

Preisträger mit Trophäe und Blumen
Heiko Kreth (links) und Daniela Hoffmann-Hofmann (Mitte) vom HZB nahmen den Preis für das HZB entgegen. © HZB

Das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) geht neue Wege, um talentierte junge Menschen für eine IT-Ausbildung zu gewinnen. Für die Kampagne „Go for IT! Mit Recruitainment zur IT-Ausbildung“ wurde das HZB mit dem diesjährigen HR Energy Award ausgezeichnet. Mit Gamification-Elementen lässt sich der Bewerbungsprozess für junge Menschen attraktiver und fairer gestalten.

Das Helmholtz-Zentrum Berlin wurde während des 20. Personalforums Energie am 06. November in Dresden mit dem HR Energy Award ausgezeichnet. Mit diesem Preis werden seit 2018 zukunftsweisende Projekte und Konzepte für neue Arbeitswelten in der Energie-, Gas- und Wasserwirtschaft in der deutschsprachigen Wirtschaftsregion (D-A-CH-Region) ausgezeichnet. Laut Veranstalter steht der Preis für den Pioniergeist im Personalwesen und für den Mut, neue Wege zu gehen. Zudem würdigt er Menschen in den Unternehmen, die den Wandel aktiv gestalten.

Neue Wege im Recruiting einzuschlagen, war Heiko Kreth, langjähriger Ausbilder für Fachinformatiker*innen und Initiator der Kampagne „Go for IT!“ am HZB, ein wichtiges Anliegen. „In der IT werden Azubis händeringend gesucht. Deshalb haben wir ein neues Auswahlverfahren entwickelt, das Recruiting und Entertainment zusammendenkt. Es hilft uns, junge Menschen zielgruppengerecht anzusprechen und ihre Fähigkeiten besser einzuschätzen“, sagt Heiko Kreth.

In dem von Kreth und seinem Team entwickelten Auswahlverfahren werden prinzipiell alle interessierten Personen zu einem Bewerbungstag am HZB – einem Event inklusive rotem Teppich, Gaming und Catering – eingeladen. Dort erwartet die Bewerber*innen nach einem kurzen Test gemeinsames „Zocken“. Dabei beobachten erfahrene Ausbilder*innen und HR-Fachleute die Teamfähigkeit und das Verhalten der jungen Menschen. Die Bewerber*innen erhalten danach unmittelbar Feedback – und im Idealfall eine Zusage für einen Ausbildungsplatz.

„Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung. Es ist der erste Recruiting-Preis für das Helmholtz-Zentrum Berlin. Er demonstriert eindrucksvoll, dass an unserem Zentrum kreative Menschen arbeiten – nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in der Verwaltung, der IT und allen anderen Bereichen, die neue Wege in der Nachwuchsgewinnung probieren und erfolgreich damit sind“, sagt Saskia Vormfelde, kaufmännische Geschäftsführerin am HZB.

Über den HR Energy Award

Das HZB zählt zu den drei Gewinnern des HR Energy Awards 2025. Der Preis würdigt innovative und nachhaltige Ansätze in Unternehmens-, Führungs- und HR-Kultur. Frühere Preisträger waren u. a. enviaM, Bayernwerk, GASAG und DB Energie. Bewertet werden Innovationsgrad, Effizienz, Kreativität, Wirkung auf Mitarbeiterzufriedenheit sowie Inklusion, Vielfalt und Nachhaltigkeit.

Go for IT! - Mit Recrutainment zur IT-Ausbildung

In einem Interview sprechen Heiko Kreth und Juliane Schad über ihre Erfahrungen mit dem neuen Recruiting-Format – und wieso Gamification Bewerbungsprozesse für Jugendliche attraktiver und fairer machen kann.
Zum Interview

Kontakt:

Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie
Heiko Kreth
Abteilung Serversysteme und Basisdienste
(030) 8062-43831
heiko.kreth(at)helmholtz-berlin.de
hzb.academy

 

Pressemitteilung HZB vom 11.11.2025

Ausbildung Außeruniversitäre Forschung Ausgezeichnet! Fachkräfte Talente

Meldungen dazu

Auszeichnung für hervorragende Ausbildungen © Agentur für Arbeit, Berlin-Süd

Helmholtz-Zentrum gehört zu den besten Ausbildern in Berlin

Agentur für Arbeit Berlin-Süd verlieh dem HZB das Zertifikat für Nachwuchsförderung 2019/2020

Verknüpfte Einrichtungen

  • Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH, Elektronenspeicherring BESSY II

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo