• WISTA-Standorte
  • Hauptmenü
  • Seiteninhalte
Adlershof Logo
WISTA-Standorte
  • WISTA Home
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • Zukunftsorte
WISTA direkt Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Presse­mitteilungen
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Adlershofer Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Festival Adlershof
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Klimaschutz im Technologie­park
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Hilfs­angebote für Unter­nehmen
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Adlershof Journal
    • Redaktion
  • Firmen / Lage
    • Firmen­suche / Institute
      • Neu am Standort
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • IT / Medien
      • Analytic City
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungszentrum IGZ
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Humboldt-Univer­sität
      • Services für Studierende
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • School Labs / Jugend forscht
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • Coworking Space IM.PULS
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Services
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Help for Refugees
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • 30 Jahre Technologiepark
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Lehrpfad Gedanken­gang

Adlershofer Forschungsforum

  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershofer Forschungsforum
15. November 2022

Adlershofer Forschungsforum – voller Erfolg nach mehrjähriger Pause

Nach pandemiebedingter Verschiebung trafen sich am 11.11.2022 rund 100 Wissenschaftler/-innen im Erwin-Schrödinger-Zentrum

©IGAFA/Alexander Ney
Von links nach rechts: Roland Sillmann (WISTA Managment GmbH), Prof. Dr. Ulrich Panne (Humboldt-Universität zu Berlin), die Gewinnerin des Posterpreis Soraya Höfs von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Prof. Dr. Christoph Schneider (Humboldt-Universität zu Berlin) und Armaghan Naghipour (Staatssekretärin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Berlin). © IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
Keynote von Prof. Dr. Veronika Grimm (Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung). © IGAFA/Alexander Ney

Prof. Dr. Caren Tischendorf, Dekanin der Mathematischen-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), betonte schon zur Eröffnung der Veranstaltung, dass eines der Ziele sei, miteinander in Austausch zu treten und die Zusammenarbeit von HU mit der außeruniversitären Forschung zu intensivieren. So gaben dann im Verlauf des Programms Adlershofer Forschende sowie Vertreter/-innen von Technologieunternehmen aktuelle Einblicke in ihre Arbeit.

Die Keynote hielt in diesem Jahr Frau Prof. Dr. Veronika Grimm, die die Bundesregierung als „Wirtschaftsweise“ bei ihren wirtschaftspolitischen Entscheidungen berät.

Der Posterpreis hat beim Adlershofer Forschungsforum Tradition und konnte in diesem Jahr einen Rekord erzielen: Rund 40 Nachwuchsforschende – so viele wie nie zuvor – beteiligten sich mit Postern zu ihren Forschungsthemen. In zwei Postersessions tauschten sich sowohl die Jurymitglieder des Posterpreises als auch Gäste rege mit dem Wissenschaftsnachwuchs aus und informierten sich über die Forschungsinhalte.

Der diesjährige Posterpreis ging an Soraya Höfs von der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) für ihr Poster zum Thema „Tracing toxic fumonisins“. Sie hatte im Vorfeld das von der Humboldt Graduate School angebotene professionelle Postertraining absolviert. Der Posterpreis ist mit 500 Euro dotiert.

Armaghan Naghipour, Staatssekretärin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, rundete die Veranstaltung mit einem abschließenden Grußwort ab.

Das Adlershofer Forschungsforum ist eine gemeinsame Veranstaltung von Humboldt-Universität, IGAFA und WISTA Management GmbH und fand im Rahmen der „Berlin Science Week“ statt.
 

Kontakt:

Cindy Böhme
WISTA Management GmbH
Unternehmenssprecherin
+49 30 6392-2191
cindy.boehme@wista.de
www.wista.de

Über das AFF

Das Adlershofer Forschungsforum (AFF) ist eine gemeinsam von Humboldt-Universität zu Berlin, IGAFA e. V. und WISTA Management GmbH organisierte ganztägige Konferenz und dient als Plattform für einen standortbezogenen wissenschaftlichen Austausch in Adlershof. Es zeigt einen Überblick über die aktuelle Forschung vor Ort – das »Adlershofer Wissen« und findet im Rahmen der „Berlin Science Week“ statt.

Zur Teilnahme eingeladen werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Humboldt-Universität, Instituten und Unternehmen, die ausgewählte Forschungsprojekte vorstellen. Eine Gelegenheit zum wissenschaftlichen Austausch gibt auch die Posterschau, mit der sich der wissenschaftliche Nachwuchs präsentieren kann. Das beste Poster wird mit 500 Euro prämiert.

   

Weitere News

Adlershofer Forschungsforum 2019 Posterschau © IGAFA/Matthias Brandt
Adlershofer Forschungsforum 2019 lud zum wissen­schaft­lichen Austausch
Standortkonferenz von HU, IGAFA und WISTA bot faszinierende Einblicke in die Highlights der Forschung
Vortrag des Nobelpreisträgers Prof. W.E. Moerner beim Adlershofer Forschungsforum © Matthias Brandt
Großer Andrang beim Adlershofer Forschungsforum 2017
Wissenschaftler und Unternehmen präsentierten aktuelle Forschungsarbeiten
© Wavebreakmedia Ltd_Thinkstock
Big Data – was nun?
Die Bewältigung der Datenflut – ein Thema beim Adlershofer Forschungsforum
Die Gewinnerin der AFF-Posterschau Bita Rezania vom Institut für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin und SALSA-Fellow. Bild: IGAFA
Woher weiß Adlershof, was Adlershof macht?
Das zweite Adlershofer Forschungsforum im Rückblick
Adlershofer Wissen kompakt
Forschungsforum am 12. November

Impressionen vom Forschungsforum 2022

©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
©IGAFA/Alexander Ney
  • mitteilen0
  • teilen0
  • tweet0
  • teilen0

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
  • Cookie-Einstellungen
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo