• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. Februar 2018

Mit Laser und KI ist Magnosco dem Hautkrebs auf der Spur

Adlershofer Start-up entwickelt neuartiges Hautkrebsdiagnosegerät

© Magnosco
Eine schnelle Diagnose von schwarzem Hautkrebs ermöglicht das Medizingerät des Adlershofer Start-ups Magnosco. © Magnosco

In der Justus-von-Liebig-Straße in Adlershof sitzt Inga Bergen, Geschäftsführerin von Magnosco, mit ihrem Team aus Wissenschaftlern und Technik-Experten. 2014 gegründet hat das Unternehmen erst im Dezember letzten Jahres erfolgreich eine weitere Finanzierungsrunde mit 2 Millionen Euro abgeschlossen. Geld, das – wie die Gründerin im Interview mit Gründerszene verlauten lässt – in die weitere Optimierung des Analysegeräts fließen wird.

Die neue Technologie ermöglicht es, schwarzen Hautkrebs innerhalb von Minuten zu analysieren. Er wird per Lasertechnologie sichtbar gemacht und mit Hilfe von künstlicher Intelligenz innerhalb kürzester Zeit ausgewertet. Die klinische Verlässlichkeit des Verfahrens wurde in einer dreijährigen Testphase in Zusammenarbeit mit der Charité Berlin und den Universitätskliniken Tübingen und Heidelberg bestätigt. Mit dem Magnosco-Gerät kann die Diagnose des Arztes unterstützt werden und unnötige Entfernungen von Hautveränderungen können vermieden werden.

In Zukunft möchte das Start-up auch eine Smartphone-App für Patienten anbieten.

Interview vom 13.02. auf Gründerszene.de

15 Fragen an Inga Bergen auf ds (deutsche startups)

Außeruniversitäre Forschung Gründungen Photonik / Optik

Meldungen dazu

  • Verleihung German Medical Award © Magnosco

    Magnosco gewinnt German Medical Award

    Mit seinem smarten Dermatoskop für die Hautkrebsdiagnostik konnte das Unternehmen die Jury überzeugen
  • Sebastian Ahlberg, magnosco © WISTA Management GmbH

    Der Hautkrebsfahnder

    Sebastian Ahlberg arbeitet in Adlershof an einer verbesserten Diagnostik
  • Dr. Sebastian Ahlberg und Thomas Diepold von Magnosco. Foto: © KfW

    Nichtinvasive Frühdiagnose von schwarzem Hautkrebs

    Adlershofer Magnosco ist Berliner Landessieger im Unternehmenswettbewerb KfW Award Gründen
  • Inga Bergen, magnosco.  Bild: © Adlershof Journal

    Erst durchhalten, dann hochschalten

    Wie Adlershofer die Durststrecke bis zur Medizinproduktezulassung meistern
  • Bild: © LTB Lasertechnik Berlin GmbH

    Früherkennung des schwarzen Hautkrebses erfolgreich getestet

    Völlig neue Methode zur sicheren Diagnose / Vermeidung unnötiger Gewebeentnahmen

Verknüpfte Einrichtungen

  • Magnosco GmbH
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo