• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
13. Dezember 2012

Mit Metallen dem Krebs auf der Spur

Deutscher Studienpreis für BAM-Dissertation

Dr. Charlotte Giesen. Foto: Körber-Stiftung / David Ausserhofer
Dr. Charlotte Giesen. Foto: Körber-Stiftung / David Ausserhofer

Mit dem Deutschen Studienpreis 2012 wurde für die herausragende Leistung ihrer Doktorarbeit die Chemikerin Charlotte Giesen ausgezeichnet. Giesen promovierte an der BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und an der Humboldt-Universität zu Berlin über metallhaltige Krebsdiagnostik.

Der Deutsche Studienpreis wird jährlich von der Körber-Stiftung für exzellente Dissertationen verliehen, die zugleich von besonderer gesellschaftlicher Bedeutung sind. Ausgezeichnet wurde Giesen von Bundestagspräsident Norbert Lammert mit dem Zweiten Preis in der Sektion Natur- und Technikwissenschaften. Bereits zuvor hatte sie den Promotionspreis des Adolf-Martens-Fonds e.V. verliehen bekommen.

Die Chemikerin entwickelte spezielle Immunotests für die biochemische Analytik, für den Umweltbereich sowie für die Krebsdiagnose. Die Anwendung bei Krebspatienten ermöglicht eine genauere Untersuchung von Gewebeschnitten auf körpereigene Substanzen (Tumormarker), deren erhöhte Konzentration auf einen Tumor hindeuten kann. Häufig werden bis zu 20 verschiedene Marker abgefragt, wofür 20 Gewebeschnitte präpariert werden müssen. Üblicherweise werden die Zellen in den Gewebeschnitten mit einem speziellen Farbstoff über einen Antikörper markiert. Diese Methode ist nicht nur zeitintensiv, sondern kann auch zu unterschiedlichen Deutungen der Ergebnisse führen.

Bei der neuen Methode wird ein Laser mit einer speziellen Massenspektrometrie (MS) kombiniert (Experten nennen es MS mit induktiv gekoppeltem Plasma). Auch bei dem neuen Verfahren werden zur Analyse von Tumormarkern Antikörper eingesetzt, die aber nicht mit Farbstoffen sondern mit Metallen aus der Gruppe der Lanthanoide markiert sind. Durch die Metallmarkierung kann eine Vielzahl von Markern gleichzeitig untersucht werden, was zeitsparend ist und zudem einen genaueren Nachweis ermöglicht.

Kurzdarstellung Charlotte Giesen
Wettbewerbsbeitrag

Kontakt:

Prof. Dr. rer. nat. habil. Ulrich Panne
Abteilung 1 Analytische Chemie; Referenzmaterialien
E-Mail: ulrich.panne(at)bam.de

www.bam.de

Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Biotechnologie / Umwelt Mikrosysteme / Materialien

Meldungen dazu

  • Bild: BAM

    ICP-MS findet Metallspuren in Biomolekülen

    Preis für BAM-Forscher für Verfahren zur Elementspurenanalyse
  • Dr. Charlotte Giesen, Dissertationspreis Ad. Bild: HU Berlin

    Adlershofer Dissertationspreis 2012 für Chemikerin

    Neue Anwendungen in der Krebsdiagnostik

Verknüpfte Einrichtungen

  • BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo