Meldungen

14. Oktober 2021

„Nur gemeinsam können wir wachsen“

WISTA-Chef Roland Sillmann über das Pilotprojekt Innovationsachse Adlershof–Lübben im IHK-Magazin „Berliner Wirtschaft“

Berliner Wirtschaft 10/2021 © IHK Berlin
Titelbild der „Berliner Wirtschaft“ vom Oktober 2021 © IHK Berlin

In der Oktoberausgabe des IHK-Magazins „Berliner Wirtschaft“ steht die Metropolregion Berlin-Brandenburg als Schwerpunktthema im Fokus. Nach Ansicht der IHK können die beiden Länder nur als gemeinsamer Wirtschaftsraum über die Ländergrenzen hinweg gut funktionieren. Die Tesla-Fabrik in Grünheide ist das jüngste Beispiel für den gegenseitigen Austausch: In Brandenburg stehen Flächen, in Berlin Fachkräfte zur Verfügung. Dies wiederum wird zu einer Zunahme des Pendelverkehrs führen.

Im Technologiepark Adlershof nimmt der Individualverkehr bereits seit Jahren zu und begrenzt perspektivisch das weitere Wachstum des Standorts. Die WISTA Management GmbH will sich daher unter anderem stärker nach Brandenburg orientieren und mit Orten kooperieren, die an bereits entwickelten Verkehrsachsen liegen. Mit der Stadt Lübben wurde dafür bereits ein Pilotprojekt gestartet. Die Idee ist, dass Menschen in Adlershof arbeiten und in Lübben und Umgebung wohnen – aber nicht mehr jeden Tag zum Arbeiten nach Berlin fahren müssen. Stattdessen können sie einen Coworking-Space in Lübben gemeinsam mit anderen Beschäftigen von Adlershofer Unternehmen nutzen. So würde der ländliche Raum vom wirtschaftlichen Wachstum des Technologieparks profitieren bei gleichzeitiger Entlastung des Verkehrs.

Roland Sillmann, Geschäftsführer der WISTA Management GmbH, erläutert das Konzept im Interview mit der IHK Berlin. Das Interview ist die Titelstory des Magazins „Berliner Wirtschaft“ im Oktober 2021.

Meldungen dazu

Illustration Innovationskorridor Berlin-Lausitz: Dorothee Mahnkopf © WISTA Management GmbH
Entlang des Innovationskorridors Berlin-Lausitz entsteht eine neue Wissenschafts- und Technologieregion, die Raum für zukunftsweisende Projekte und Kooperationen bietet
BTU-Campus © Sons of Motion Pictures
Für die Entwicklung des Lausitz Science Park dient auch der erfolgreiche Technologiepark Adlershof als Blaupause
Umfrage an Adlershofer Beschäftigte wohnhaft in Brandenburg
Übergabe Memorandum of Understanding, Foto: BTU, Ralf Schuster
WISTA berät BTU beim Aufbau des Standortmanagements
Logo Zukunftsforum Berlin-Brandenburg
Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof unterzeichnete ein Memorandum, das zur stärkeren Kooperation zwischen Berlin und Brandenburg beitragen soll
Illustration vernetztes Arbeiten: D. Mahnkopf © WISTA Management GmbH
Entlang des Siedlungssterns – der Bewegungsachsen von Berlin nach Brandenburg – wird die Arbeitswelt der Zukunft entwickelt
iCampus Cottbus: J. Panzer/H. Schenk © codiarts
Der „iCampus Cottbus“, ein Vorhaben zum Strukturwandel der Lausitz, hat auch für Adlershof viele Vorteile
Cover Sonderband "Zukunft der Arbeit"
WISTA-Beitrag zur Zukunft der Arbeit im Sonderband des HR Consulting Review

Verknüpfte Einrichtungen