• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
06. Februar 2018

Stadtforscherin Frau Prof. Dr. Ilse Helbrecht wird die sechste Caroline von Humboldt-Professorin

HU-Geographin wird als herausragende „Allrounderin“ geehrt

CvH-Professur HU Berlin. Quelle: www.flickr.com/photos/boellstiftung/58044
Prof. Dr. Ilse Helbrecht schaut gern genau hin, wie das Leben in Städten und Quartieren funktioniert. Quelle: www.flickr.com/photos/boellstiftung/58044

Mit der Caroline von Humboldt-Professur wird in diesem Jahr die Geographin und Stadtforscherin Frau Prof.in Dr. Ilse Helbrecht ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung der renommierten Namensprofessur findet am 23. Februar 2018 um 18 Uhr im Senatssaal der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Im Rahmen dieser Festveranstaltung wird auch der gleichnamige Preis an die Archäologin PD Dr. Natascha Mehler verliehen. Beide Auszeichnungen dienen der Sichtbarkeit und der Karriereförderung von Frauen in Forschung und Lehre.

Die Caroline von Humboldt-Professur ehrt exzellente Professorinnen der Humboldt-Universität. Sie dient der Projektförderung und wird seit 2012 jährlich von einer unabhängigen Jury vergeben. Im Zukunftskonzept der Universität verankert, wird die Professur durch die Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit 80.000 € p. a. gefördert.

In den letzten Jahren wurde u. a. die Verfassungsrichterin und Prof.in Dr. Susanne Baer mit der Caroline von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Mit der sechsten Preisträgerin, Prof.in Dr. Ilse Helbrecht, wird eine forschungsstarke und profilierte Wissenschaftlerin geehrt, die sich zugleich stark in den Strukturen der akademischen Selbstverwaltung engagiert und in der Lehre kreative Impulse setzt. Die Auswahlkommission würdigte sie als herausragende „Allrounderin“, die auch über ihr Fachgebiet hinaus einen „Fußabdruck“ hinterlasse.

Die Preisverleihung wird am Freitag, 23. Februar 2018 im Senatssaal in Mitte stattfinden.
Weitere Informationen zum Festakt

Weitere Informationen zum CvH-Preis und zur CvH-Professur

Kontakt

Dr. Verena Namberger
Referentin der zentralen Frauenbeauftragten der HU
Tel.: +49 30 2093-12834
Fax: +49 30 2093-12831
E-Mail: verena.namberger(at)hu-berlin.de

Ausgezeichnet! Hochschulen

Meldungen dazu

  • Prof. Dr. Ilse Helbrecht © Humboldt-Universität zu Berlin

    Gastprofessur: Sozialgeografin Ilse Helbrecht lehrt am renommierten Dartmouth College

    HU-Professorin wird vom 11. September bis 15. November als Harris-Ehren-Gastprofessorin in New Hampshire lehren und forschen
  • Prof. Dr. Janina Kneipp, HU Berlin. Bild: Adlershof Journal © WISTA Management GmbH

    Adlershofer Chemikerin Prof.in Dr. Janina Kneipp erhält die Caroline von Humboldt-Professur

    Die renommierte Namensprofessur ist mit einer jährlichen Förderung in Höhe von 80.000 Euro verbunden
  • Ilse Helbrecht, HU Berlin. Bild: © Adlershof Journal

    Forschung für den Ballungsraum

    Adlershofer Geographin nimmt die Folgen der Gentrifizierung unter die Lupe

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Geographisches Institut
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo