• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen
03. Juni 2022

Prof. Oussama Moutanabbir erhält IKZ International Fellowship Award 2022

Der Forscher wird für seine wegweisenden Beiträge auf dem Gebiet der SiGe-basierten Quantenmaterialien geehrt

Preisverleihung © IKZ Berlin
Prof. Oussama Moutanabbir (links) und IKZ-Direktor Prof. Thomas Schröder während der Preisverleihung © IKZ Berlin

Die Zukunft wird „Quantum“. Quantentechnologien sind auf dem Vormarsch  und die damit verbundene Forschung und Entwicklung an hochqualitativen Quantenmaterialien definieren diese Revolution. Das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) hat seinen Fokus auf die Forschung an isotopenangereicherten SiGe-basierten Quantenmaterialien gelegt und steht damit an der Spitze dieser Entwicklungen..

Der IKZ International Fellowship Award 2022 für SiGe-basierte Quantenmaterialien ehrt international renommierte, herausragende Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf diesem Gebiet, um in Zusammenarbeit mit dem IKZ neue Forschungsrichtungen und zukünftige drittmittelfinanzierte Projekte zu etablieren. Professor Oussama Moutanabbir von der Polytechnique Montréal, Kanada, erhält den diesjährigen IKZ Award für seine herausragende Kompetenz im Bereich der isotopenangereicherten SiGe‑basierten Material- und Bauteilforschung, seine umfangreiche Erfolgsgeschichte an hochqualitativen wissenschaftlichen Publikationen, Drittmittelfinanzierung sowie seine Forschungsteamleitung.

Zusammen mit dem Preisgeld von 10.000 € wurde die Auszeichnung vom IKZ-Direktor Prof. Thomas Schröder beim ‚IKZ workshop on SiGe-based materials for quantum technologies‘ am 18. Mai 2022 überreicht. Der vom IKZ-Nachwuchsforschungsgruppenleiter für SiGe-basierte Quantenmaterialien Dr. Kevin-Peter Gradwohl organisierte Workshop brachte führende Forschende des Feldes zusammen und wurde zu Ehren des verstorbenen langjährigen Kollegen und Freundes Dr. Petr Sennikov abgehalten. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zu künftigen Forschungsvorhaben, Kooperationen und Industrieprojekten, wobei auch die Ausbildung von Nachwuchsforschenden im Vordergrund stand.
 

Weitere Informationen:

Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V.
Nachwuchsforschungsgruppe "SiGe-basierte Quantenmaterialien und Heterostrukturen"
Kevin-Peter Gradwohl
Tel. +49 30 6392-3021
E-Mail kevin-peter.gradwohl(at)ikz-berlin.de

 

Pressemitteilung IKZ vom 25.05.2022

Ausgezeichnet! Außeruniversitäre Forschung Mikrosysteme / Materialien

Verknüpfte Einrichtungen

  • Forschungsverbund Berlin e.V.
  • Leibniz-Institut für Kristallzüchtung im Forschungsverbund Berlin e.V. (IKZ)
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo