• WISTA-Standorte
  • Hauptmenü
  • Seiteninhalte
Adlershof Logo
WISTA-Standorte
  • WISTA Home
  • Adlershof
  • Charlottenburg
  • Südwest
  • Marzahn
  • Zukunftsorte
WISTA direkt Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Presse­mitteilungen
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Adlershofer Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Festival Adlershof
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Klimaschutz im Technologie­park
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Hilfs­angebote für Unter­nehmen
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Adlershof Journal
    • Redaktion
  • Firmen / Lage
    • Firmen­suche / Institute
      • Neu am Standort
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • IT / Medien
      • Analytic City
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungszentrum IGZ
      • Gründungswerkstatt Adlershof
    • Humboldt-Univer­sität
      • Services für Studierende
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • School Labs / Jugend forscht
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • Coworking Space IM.PULS
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Services
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Help for Refugees
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • 30 Jahre Technologiepark
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Lehrpfad Gedanken­gang

Termine / Veranstaltungen

  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen

Festakt: 20 Jahre Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin

Mittwoch, 22. November 2023 // 15.00 - 17.45

Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin
Erwin Schrödinger-Zentrum, Konferenzraum 0'119

© HU Berlin
© HU Berlin

Die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre, Forschungsschwerpunkte und Zukunftsplanungen am Campus Adlershof

Im Jahr 2003 wurde mit der Fertigstellung der neuen Institutsgebäude für Physik, Geographie und Psychologie sowie des Erwin Schrödinger-Zentrums der Umzug der mathematisch-naturwissenschaftlichen Institute nach Adlershof abgeschlossen. Zusammen mit den Instituten für Informatik, Mathematik und Chemie, den Integrativen Forschungsinstituten IRIS Adlershof und THESys sowie dem neu gegründeten Center for the Science of Materials Berlin (CSMB) bilden sie den Campus Adlershof der Humboldt-Universität, der sich seither wie auch der gesamte Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof herausragend entwickelt hat. Die multidisziplinäre Ausrichtung und die enge Vernetzung mit den außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Unternehmen ist Grundlage für einen fruchtbaren Austausch von Ideen und Erkenntnissen, der auch ideale Voraussetzungen für Ausgründungen und Startups schafft.

 

Programm

 

MUSIKALISCHE BEGRUESSUNG

GRUSSWORTE

Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin
Dr. Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege
Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin
Roland Sillmann, Geschäftsführer WISTA Management GmbH

MUSIKALISCHE EINLAGE

VORTRÄGE

Die Humboldt-Universität im Herzen des Technologieparks Adlershof
Prof. Dr. Elmar Kulke, Humboldt-Universität zu Berlin / Geographisches Institut

Energiematerialien der Zukunft aus Adlershof
Prof. Dr. Eva Unger, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie & Humboldt-Universität zu Berlin / Institut für Chemie & IRIS Adlershof

KI-basierte Mensch-Computer-Interaktion in Big Data-Anwendungen
Prof. Dr. Thomas Kosch, Humboldt-Universität zu Berlin / Institut für Informatik

MUSIKALISCHE VERABSCHIEDUNG

anschließend GET TOGETHER

Moderation:

Prof. Dr. Caren Tischendorf, Dekanin Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin

 

ANMELDUNG:

Mitglieder der HU werden gebeten, sich bis zum 6. November hier anzumelden.
Externe Gäste senden zur Anmeldung bitte bis zum 6. November eine E-Mail an: dekanat.mnf(at)hu-berlin.de.

Die Veranstaltung wird per Livestream übertragen.

 

Kontakt

Josephine Auerbach
+49 30 2093-81100

dekanat.mnf@hu-berlin.de
Diesen Termin im Kalender speichern

Meldungen dazu

Zweigbibliothek Naturwissenschaften HU Berlin © WISTA Management GmbH
20 Jahre Campus Adlershof
Humboldt-Universität zu Berlin feiert das Jubiläum ihres mathematisch-natur­wissen­schaftlichen Campus, der sich zu einem fruchtbaren Forschungsbiotop entwickelt hat

Verknüpfte Einrichtungen

  • Campus Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Geographisches Institut
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Chemie
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Informatik
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Mathematik
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Physik
  • Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Psychologie
  • Integrative Research Institute for the Sciences - IRIS Adlershof, Humboldt-Universität zu Berlin
  • WISTA Management GmbH
  • mitteilen0
  • teilen0
  • tweet0
  • teilen0

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
  • Cookie-Einstellungen
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo