Workshop: Circular Operations - Betreibermodelle für geteilte Infrastrukturen, High-Tech und Innovationsstandorte
-
Creative Climate Cities, Circular Berlin, WISTA Management GmbH
Die Zukunft von Innovationszentren hängt davon ab, dass die richtigen Voraussetzungen für Zusammenarbeit, Wissenstransfer und technologischen Fortschritt geschaffen werden. Gemeinsame Infrastrukturen wie Makerspaces, Coworking-Umgebungen oder gemeinsame Materiallager zeigen, wie Zusammenarbeit die Ressourceneffizienz, Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit fördert.
In diesem Workshop diskutieren wir mit Experten aus Wirtschaft, Technologieentwicklung und Standortmanagement, welche Betriebsmodelle, Managementstrukturen und technischen sowie räumlichen Infrastrukturen erforderlich sind, um die Attraktivität von Innovationszentren zu stärken und sie in der Praxis funktionsfähig zu machen. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf technischen Lösungen, sondern auch auf dem Aufbau von Netzwerken und Formaten, die Verantwortung, Beteiligung und Vertrauen zwischen allen Beteiligten fördern.
Jetzt anmelden
Ziele des Workshops:
- Einblicke in bewährte Lösungen wie innovative Betriebsmodelle, etablierte Sharing-Konzepte und Tools für die gemeinsame Nutzung von Infrastrukturen und Hightech gewinnen.
- Sich mit Experten über reale Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung austauschen und diskutieren.
- Entwicklung konkreter Ansätze zur Bewältigung von Herausforderungen am eigenen Standort oder innerhalb des eigenen Unternehmens.
- Aufbau einer Praxisgemeinschaft mit Branchenexperten durch professionellen Dialog und den Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Für wen ist dieser Workshop gedacht?
Wir laden Unternehmen und Entscheidungsträger aus den Bereichen Optik, Photonik und Werkstoffe sowie Unternehmen, Standortmanager, Stadtplaner, Entwickler und politische Entscheidungsträger ein, die nach innovativen Betriebsmodellen und Ansätzen für gemeinsame Infrastrukturen suchen, um ihre Standorte nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu gestalten.
Lösungsanbieter sind ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, ihr Fachwissen und ihre konkreten Lösungen einzubringen und so zum Aufbau gemeinsamer Hightech-Infrastrukturen an Innovations- und Wirtschaftsstandorten beizutragen.
Die Veranstaltung findet online statt.
Eventsprache: deutsch
Jetzt anmelden
Der Workshop ist Teil des Projekts „Tech and Spaces for Circular Economy“, getragen von Creative Climate Cities, Circular Berlin und WISTA Management GmbH, gefördert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Rahmen des Masterplans Industriestadt Berlin 2022–2026.