Termine / Veranstaltungen

Einsendeschluss: Marthe-Vogt-Preis 2023

Mittwoch, 31. Mai 2023

Forschungsverbund Berlin e.V.

Mit dem Marthe-Vogt-Preis des Forschungsverbundes Berlin sollen besondere Leistungen junger Wissenschaftlerinnen anerkannt werden. Damit möchte der Forschungsverbund Berlin dazu beitragen, der Forschungstätigkeit neue Impulse zu geben und den Anteil hervorragender Wissenschaftlerinnen in Wissenschaft und Forschung zu erhöhen.

Der Marthe-Vogt-Preis dient der Würdigung einer hervorragenden Promotion in einem Forschungsgebiet, das von den Instituten des Forschungsverbundes Berlin bearbeitet wird.
Die Arbeitsfelder der Institute liegen u. a. in den Bereichen IuK-Technik, Strukturforschung, Optoelektronik und Laserforschung, Mikrosystemtechnik, Neue Materialien, Angewandte Mathematik, Molekulare Medizin und Biologie, Veterinärmedizin, Biotechnologie und Umweltforschung. Die Arbeit muss nicht an einem Institut des Forschungsverbundes Berlin entstanden sein.

Der Preis wird jährlich verliehen und besteht aus einer Urkunde und einem Geldbetrag in Höhe von 3.000 Euro. Im Ausnahmefall ist eine Teilung des Preises bei hervorragenden gleichwertigen Arbeiten möglich.

Der Preis wird an junge Wissenschaftlerinnen vergeben. Zwischen Studienabschluss und Promotion sollten in der Regel nicht mehr als 6 Jahre vergangen sein. Die Promotion soll nach dem 31.05.2021 in einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder an einer Hochschule im Raum Berlin und Brandenburg mit Prädikat (summa cum laude bzw. bestmögliche Bewertung nach der jeweiligen Promotionsordnung) abgeschlossen worden sein.

Einsendeschluss ist der 31. Mai 2023.

 

Kontakt:

Forschungsverbund Berlin e.V.
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
www.fv-berlin.de
preis(at)fv-berlin.de
030 6392-3330

   

Verknüpfte Einrichtungen