• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen
05. Oktober 2016

Ein Ort der Möglichkeiten

Wohnen in Adlershof wird immer attraktiver

Besucher Berlin Adlershof. Bild: © Adlershof Special
Bild: © Adlershof Special

Ein Wohnort soll lebendig sein, grün und gut angebunden, mit allen Möglichkeiten für Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung. Kaum etwas bereitet mehr Freude, als einen urbanen Standort wachsen und gedeihen zu sehen. Wohnen in Adlershof wird immer attraktiver, denn alles, was urbanes Leben anziehend macht, entwickelt sich hier gut sichtbar.

Was braucht ein Mensch um zufrieden zu leben? Eine schöne Wohnung, die modernen Ansprüchen genügt, einen interessanten Arbeitsplatz, der gut erreichbar ist, kurze Wege zu allem, was wichtig ist sowie vielfältige Angebote für Freizeit, Konsum und Sport – kurz: einen Lebensraum der nahezu unbegrenzten Möglichkeiten. Adlershof überzeugt schon seit langem mit einer guten Infrastruktur. Doch der Standort entwickelt sich rasant, die Dynamik ist überall zu erkennen.

Die vielen nach Adlershof ziehenden Familien entdecken den Standort für sich und freuen sich unter anderem über die vier bereits vorhandenen Kitas. Doch die Nachfrage übersteigt das Angebot. Die Planer vor Ort haben schon vor einiger Zeit reagiert, der Ausbau der sozialen Infrastruktur läuft auf Hochtouren. So zum Beispiel in der „VivaCity“, wo neben genossenschaftlichen, hochwertig ausgestatteten Mietwohnungen, modernen Büros, einem Supermarkt sowie einer stationären Pflegeeinrichtung mit betreutem Wohnen 129 neue Kitaplätze entstehen. Hier dreht sich alles um Unabhängigkeit und selbstbestimmtes, gemeinschaftliches Wohnen. Der Spielplatz „Zum Jupiter“ am Groß-Berliner Damm, thematisch dem Weltall gewidmet, bietet auf einer Fläche von rund 4.500 Quadratmetern Spielelemente für die Altersklassen drei bis zwölf Jahre. Neben Kletterinstallationen, Trampolinen und Drehringen wird ein begehbares Raumschiff die große Attraktion sein. Schatten spendet im Sommer das Birkenwäldchen, das in die Gestaltung mit einbezogen wurde.

Darüber hinaus wird das Eichenwäldchen an der S-Bahn-Station Adlershof neu gestaltet, mit Blick auch auf Aufenthaltsqualität und Sportmöglichkeiten für Studenten. Ein neuer Schulstandort für eine integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe sowie einer zweizügigen Grundschule soll am Eck Hermann-Dorner-Allee / Eisenhutweg entstehen. Entsprechende Pläne werden derzeit geprüft, eine Entscheidung ist bald zu erwarten.

Sowohl Familien mit Kindern als auch alle anderen Bewohner Adlershofs – Studenten, Singles, kinderlose Paare und Senioren – profitieren bereits heute von der exzellenten Anbindung des Standorts an das öffentliche Verkehrsnetz: die schnelle S-Bahn, die mit den Flughäfen und dem Hauptbahnhof verbindet, belegt die verkehrsgünstige Lage ebenso wie die Nähe zum Berliner Ring und zur Stadtautobahn A100. Für die Erhöhung der Bequemlichkeit direkt vor Ort läuft derzeit ein Planfeststellungsverfahren zur Weiterführung der Straßenbahnlinie bis zum S-Bahnhof Schöneweide.

Ein Standort, der mit dieser Fülle an Gegebenheiten und Möglichkeiten aufwarten kann, erfüllt die Erwartungen seiner Bewohner voll und ganz. Er garantiert hohe Lebensqualität und ist ein Standort nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft.

von Edith Döhring

Immobilien Kultur und Leben Adlershof Special

Meldungen dazu

  • Gemeinschaftsschule © AFF Architekten Berlin

    Vergabeverfahren der HOWOGE zum Neubau der Gemeinschaftsschule Adlershof ist entschieden

    Bis zum Schuljahr 2026/2027 werden an der Hermann-Dorner-Allee/Eisenhutweg 1.332 neue Schulplätze in den Jahrgangsstufen 1-13 entstehen
  • Bild: © WISTA

    Willkommen bei den Platzhirschen

    Adlershof in einer Klasse mit Berliner Top-Immobilienstandorten
  • Adlershof Special 47 Cover

    Adlershof Special 47

    Die Berliner Mischung: Adlershof hat sie!
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo