• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Termine / Veranstaltungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Termine / Veranstaltungen
05. Juli 2017

Erste MINT-„Ausbildungs-Allianz-Adlershof“ gut besucht

100 Schülerinnen und Schüler n Adlershofer Firmen und Instituten

Ausbildungs-Allianz Adlershof. Foto: briti bay
Foto: briti bay

17 Adlershofer Technologie-Unternehmen und Forschungseinrichtungen öffneten am 4. Juli 2017 im Rahmen der „Ausbildungs-Allianz-Adlershof“ für 100 Schülerinnen und Schüler ihre Türen. Die Einrichtungen nutzten diese Gelegenheit, um sich den Fachkräften von morgen vorzustellen. Die Jugendlichen wiederum bekamen die Möglichkeit, den Arbeitsalltag in verschiedenen Berufen kennenzulernen und sich über die Ausbildungsmöglichkeiten in Unternehmen und Forschungsinstituten zu informieren. Sie konnten dabei in verschiedene Berufe und Arbeitsgebiete vor Ort hineinschnuppern und erhielten Antworten auf alle Fragen rund um Berufsperspektiven im MINT-Bereich (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften – Technik). Beide Seiten – Unternehmen wie Schülerinnen und Schüler – waren gleichermaßen begeistert. Ziel ist es daher, eine Nachfolgeveranstaltung für das kommende Jahr zu organisieren.

Veranstaltungsformat erfolgreich gestartet

Die Veranstaltung „Ausbildungs-Allianz-Adlershof“ fand in diesem Jahr erstmalig statt. Sie startete mit einer Messe, auf der Unternehmen und Jugendliche miteinander ins Gespräch kamen, um sich über Berufswünsche und Arbeitswelten auszutauschen. Anschließend fanden die Berufstouren in den beteiligten Einrichtungen statt.

Die „Ausbildungs-Allianz-Adlershof“ wurde vom Verein Forum Adlershof e.V. in Zusammenarbeit mit dem Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie (ANH Berlin) am Ferdinand-Braun-Institut und der Lernfabrik NEUE TECHNOLOGIEN Berlin gGmbH organisiert.

Weitere Informationen:

Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie: www.anh-berlin.de
Lernfabrik NEUE TECHNOLOGIEN Berlin: www.lernfabrik.berlin

Kontakt:

Uta Voigt
Aus- und Weiterbildungsnetzwerk Hochtechnologie
c/o Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik
Tel. 030 / 6392-2596
E-Mail uta.voigt(at)fbh-berlin.de

Petra Israel
Lernfabrik NEUE TECHNOLOGIEN Berlin gGmbH
Tel. 030 / 6392-9725
E-Mail petra.israel(at)lernfabrik-berlin.de

Anja Wirsing
Pressereferentin
Forschungsverbund Berlin e.V.
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel.: 030-6392 3337
Fax: 030-6392 3333
E-Mail: wirsing(at)fv-berlin.de
www.fv-berlin.de

Außeruniversitäre Forschung Business Kinder und Jugend

Meldungen dazu

  • Unternehmenserkundung bei Bruker Nano GmbH © Wista Management GmbH

    Ausbildungs-Allianz-Adlershof eröffnet Karriereperspektiven für Nachwuchstalente

    120 Schüler*innen informierten sich in Adlershof über die Ausbildungsangebote im MINT-Bereich
  • Jugend forscht 2016 in Adlershof. Bild: © Adlershof Journal

    Schnuppern in der Hightech-Berufswelt

    Einladung zur Adlershofer Ausbildungsmesse im MINT-Bereich

Termine dazu

Di 08 Jul
Ausbildungs-Allianz-Adlershof
Volmerstraße 2, 12489 Berlin
Bunsen-Saal

Verknüpfte Einrichtungen

  • Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH)
  • Forschungsverbund Berlin e.V.
  • FORUM ADLERSHOF e.V.
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo