• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Biotech­no­logie / Umwelt

  • Info
  • News / Termine
  • Firmen / Ein­rich­tungen
  • Flächen mieten
  • Adlershofer Netzwerke
  • Alle Techno­logie­felder
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Technologie­felder
  • Biotech­no­logie / Umwelt
  • News / Termine

Aktuelles aus dem Technologiefeld Biotechnologie und Umwelt

Maxine und Noemi Silvestrov beim Schaukeln
09.05.2025

Die Start-up-Managerin

Maxine Silvestrov organisiert bei Quantune Technologies die Geschäfte:

Biomarker messen, ohne eine Nadel in die Vene treiben zu müssen. Ohne fürs Labor auch nur einen Milliliter abzuzapfen. Einfach, sauber, schmerzfrei und vor allem jederzeit: Eine Vision, an deren Verwirklichung Maxine…

25.04.2025

Schutzschild aus Nanopartikeln macht Leuchtstoffe langlebiger für Hightech-Anwendungen

Silica-Partikel schirmen leuchtende Moleküle vor Sauerstoff ab:

Sie sind winzig, aber strahlen intensiv: spezielle lichtemittierende Moleküle, die in der Energieforschung, Umweltanalytik und medizinischen Diagnostik zum Einsatz kommen. Ihre Leuchtkraft wurde bisher jedoch durch…

21.03.2025

Grünes Methanol: C1 sichert sich weitere 20 Mio. Euro zur Kommerzialisierung des zirkulären Rohstoffs der Zukunft

Baustart einer Demonstrationsanlage für 2025 geplant:

Das Cleantech-Unternehmen C1 Green Chemicals AG hat sich erfolgreich 20 Millionen Euro frisches Kapital gesichert, um seine bahnbrechende Katalysatortechnik für grünes Methanol zur Marktreife zu bringen. Mit grünem…

JPT-Geschäftsführer Aurélien Claeyssen
12.03.2025

Magnete für kluge Köpfe

Warum Tech-Zentren auch in der Zukunft wichtige Wachstumsmotoren sind:

Sind Technologieparks angesichts hybriden Arbeitens ein Auslaufmodell? Mitnichten. In Adlershof lässt sich studieren, wie Tech-Zentren kluge Köpfe zusammenbringen und daraus vitale Unternehmen wachsen. Bald heißt es…

17.01.2025

Biosynex wird wieder zu opTricon

Die Biosynex Technologies GmbH firmiert nach der Übernahme durch einen deutschen Investor in opTricon GmbH um:

Biosynex Technologies GmbH, ein führendes Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Wartung von optischen Lesegeräten für lateral-flow- und fluoreszenzbasierte Schnelltests spezialisiert…

12.12.2024

Welche Signal­verstärkungs­strategie ist die empfindlichste für den Nachweis von Entzündungen?

BAM entwickelt einen schnelleren und einfacheren Ansatz zur Signal­verstärkung für Diagnostik­verfahren:

Zum Nachweis von Molekülen wie krankheitsrelevanter Biomarker oder Schadstoffen in der Umwelt und in der medizinischen Diagnostik werden Immunoassays verwendet. Diese bioanalytische Testmethode beruht auf der…

Detailaufnahme: Pipettieren von Proben
02.12.2024

Forschungsprojekt zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt gefördert

BAM und Partner erhalten knapp 1,4 Mio. EUR von der VolkswagenStiftung:

Die VolkswagenStiftung hat ein Forschungsprojekt der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) zur Entfernung von PFAS aus der Umwelt bewilligt. Das Projekt „Biogene und zirkuläre Ansätze zur Entfernung…

ASP-Diagnostik: Sortierung von Blutproben © Landeslabor Berlin-Brandenburg
07.11.2024

Zuverlässige Analytik für den Verbraucherschutz

Landeslabor Berlin-Brandenburg präsentiert Jahresbericht 2023:

Der Direktor des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB), Dr. Mike Neumann präsentierte bei einem Pressetermin am 30.10.2024 den Jahresbericht 2023. Insgesamt 673.596 Proben wurden im Jahr 2023 im LLBB untersucht. Mit…

Symbolbild: Frau am Wasserspender. Quelle: BAM
26.09.2024

Innovatives Sensorsystem ermöglicht Echtzeit-Analysen von Trinkwasser

BAM entwickelt eine Methode, um fäkale Verunreinigungen schnell und effizient nachzuweisen:

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) entwickelt in einem EU-Projekt eine Methode, um fäkale Verunreinigungen im Trinkwasser schnell und effizient nachzuweisen. Zum Einsatz kommt dabei ein…

Wissenschaftler steuern eine Drohne über farbigen Chemosensoren. Quelle: BAM
26.09.2024

Drohnen entdecken chemische Gefahrstoffe im Boden schneller

BAM entwickelt neuen Ansatz in der Erkennung von Gefahrstoffen durch den Einsatz kleiner, Konfetti-ähnlicher Chemosensoren:

Die Bundesanstalt für Materialforschung und-prüfung (BAM) entwickelt in einem Forschungsprojekt Chemosensoren, die Gefahrstoffe aus sicherer Entfernung detektieren können. Im Fokus stehen gefährliche Flüssigkeiten,…

12.09.2024

Nosh.bio Partners with Leading European Meat Producer to Launch World’s First Single-Ingredient Meat Analog

The meat analog will be launched through zur Mühlen Group (ZMG)’s extensive retailer network and will be available in Germany first:

Nosh.bio, a pioneering B2B food tech startup specialising in fermented fungi-based ingredients, has announced a groundbreaking commercial partnership with the zur Mühlen Group (ZMG), one of Europe’s largest sausage…

Der Physiker Michele Segantini demonstriert, wie kompakt der EPRoC-Sensor ist. © Luca Segantini
10.09.2024

SpinMagIC: EPR auf einem Chip sichert Qualität von Olivenöl und Bier

Ausgründung aus dem HZB entwickelt Sensor zum Nachweis freier Radikale in Lebensmitteln:

Bevor Lebensmittel verderben bilden sich meist bestimmte reaktionsfreudige Moleküle, sogenannte freie Radikale. Bisher war der Nachweis dieser Moleküle für Lebensmittelunternehmen sehr kostspielig. Ein Team aus HZB…

Peter Carl, Timm Schwaar, Nick Gundermann von SAFIA. Foto: © WISTA Management GmbH / Tina Merkau
09.09.2024

Dem Schimmel auf der Spur

Die Schnelltests von SAFIA sorgen für Lebensmittelsicherheit:

Sie lauern im Verborgenen, verstecken sich im Mehl, durchziehen exotische Gewürze und schwimmen unentdeckt in süßen Säften. Die Rede ist von Mykotoxinen, den Giften, die von den verschiedenen Schimmelpilzen produziert…

Magnosco-Team © WISTA Management GmbH / Tina Merkau
02.09.2024

Science und Society

Wie Forschung und Innovationen unsere Zukunft sichern:

Ohne Forschung und Innovationen würde die Gesellschaft stagnieren. Das Gegenteil beweisen Adlershofer Institute und Firmen jeden Tag aufs Neue. Wir beleuchten, wie sie unsere Zukunft sichern und warum an mehr…

24.07.2024

Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof 2024 gekürt

Drei Kandidaten konnten die Jury mit ihren Pitches überzeugen:

Am 16. Juli fanden sich in der Richard-Willstätter-Straße in Adlershof 15 Nachwuchswissenschaftler:innen und Young Professionals ein, um der Jury und dem Publikum unter dem Motto "Great minds, 3 minutes, 1 day" ihre…

  • mehr Biotechnologie-News
 

Termine

Di 27 Mai - Mi 28 Mai
EXO Berlin – International Forum on Assistive Robotics & Human Augmentation Technologies
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
WISTA Conventions
Di 03 Jun
09.30 - 15.00
Merck on Tour auf dem Campus Adlershof
Rudower Chaussee 24, 12489 Berlin
Forumsplatz
Di 03 Jun
Bewerbungsschluss: Falling Walls Lab Berlin-Adlershof
Mi 11 Jun - Do 12 Jun
BioCHIP Berlin – International Forum on Biochips and Microfabrication
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
WISTA Conventions
Mi 18 Jun
17.15
Chemie-Kolloquium / Antrittsvorlesung Prof. Zsuzsanna Heiner
Newtonstraße 14, 12489 Berlin
Walter-Nernst-Haus, Hörsaal 0’06
Do 26 Jun
13.00 - 17.30
Campus Club meets workhier! – JobMarket Event 2025
Rudower Chaussee 28, 12489 Berlin
ST3AM Adlershof
Mo 14 Jul
Bewerbungsschluss: Innovationspreis Berlin Brandenburg
Für Unternehmen aus Berlin und Brandenburg
Di 15 Jul
14.00
Falling Walls Lab Berlin-Adlershof
Richard-Willstätter-Str. 11, 12489 Berlin
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Mi 10 Sep - Fr 12 Sep
SALSA Symposium Make and Measure: Interfaces
Rudower Chaussee 26, 12489 Berlin
Erwin-Schrödinger-Zentrum
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo