• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Biotech­no­logie / Umwelt

  • Info
  • News / Termine
  • Firmen / Ein­rich­tungen
  • Flächen mieten
  • Adlershofer Netzwerke
  • Alle Techno­logie­felder
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Technologie­felder
  • Biotech­no­logie / Umwelt
  • News / Termine

Aktuelles aus dem Technologiefeld Biotechnologie und Umwelt

05.11.2025

Zeit spielt eine Rolle

Welche Fragestellungen erfordern eher kürzere Messzeiten, welche Analytik benötigt sehr lang? Eine kleine Zeitreise durch den Campus:

Molekularen und atomaren Bausteinen bei der Arbeit zusehen? Das gelingt mit Operando-Untersuchungen. Diesen tiefen Blick mit atomarer Auflösung ermöglicht BESSY II, das vom Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und…

Mit einer Pipette werden Tropfen auf einen Probenträger aufgebracht
20.10.2025

Funktionierender Verbraucher- und Umweltschutz – Einblicke in Routine und Krise

Landeslabor Berlin-Brandenburg lud zur Jahrespressekonferenz:

Verlässliche Laborwerte und Befunde sind eine wesentliche Grundlage, um Verbraucherschutz, Tiergesundheit und Umweltschutz gewährleisten zu können. Der Direktor des Landeslabors Berlin-Brandenburg (LLBB), Dr. Mike…

Darstellung einer Zelle, die mit Mikroskopstrahl untersucht wird
17.10.2025

Was vibrierende Moleküle über die Zellbiologie verraten

An BESSY II lassen sich nun Molekülschwingungen in kleinsten biologischen Proben erfassen und auswerten:

Mit Infrarot-Vibrationsspektroskopie an BESSY II lassen sich hochaufgelöste Karten von Molekülen in lebenden Zellen und Zellorganellen in ihrer natürlichen wässrigen Umgebung erstellen, zeigt eine neue Studie von…

Preisträger mit Urkunden
17.10.2025

Perowskit-Solarzellen aus Deutschland machen Chinas PV-Technik Konkurrenz

Technologietransfer-Preis des HZB 2025 für Kevin J. Prince und Siddhartha Garud:

Photovoltaik ist die führende Technologie bei der Umstellung auf saubere Energie. Doch die traditionelle Solartechnologie auf Siliziumbasis hat ihre Effizienzgrenze erreicht. Daher hat ein HZB-Team eine auf Perowskit…

Makroaufnahme des Materialgerüsts
08.10.2025

PFAS-Filter aus der Kugelmühle

BAM-Forschungsteam entwickelt umweltfreundliches Material, das Ewigkeitschemikalien in Abwässern binden kann:

Ein Forschungsteam der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ein Filtermaterial entwickelt, das in der Lage ist, sogenannte PFAS – auch bekannt als Ewigkeitschemikalien – aus Abwässern zu…

Anton Nagy und Julia Bauer im Labor
25.09.2025

Energie aus CO₂

Ein Funke für die Zukunft der Treibstoffe:

Kohlendioxid gilt oft nur als Treibhausgas. Es kann aber auch ein wichtiger Rohstoff sein. Das Start-up Spark e-Fuels will daraus synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, herstellen. Dabei gilt es, eine große…

24.09.2025

Pionierprojekt „QuantumCardiology-AI“ startet an der Humboldt-Universität zu Berlin

Quantensensorik und Künstliche Intelligenz für eine neue Ära der Herzdiagnostik:

Unter der Leitung von Prof. Dr. Niels Wessel startet im November 2025 an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der MSB Medical School Berlin das Projekt „QuantumCardiology-AI“, das Künstliche Intelligenz (KI)…

24.09.2025

PicoQuant investiert in FluoBrick Solutions, um Zugang zur Einzelmolekülforschung zu vereinfachen

Partnerschaft für intuitive, erschwingliche und zugängliche Fluoreszenztechniken:

Die PicoQuant GmbH hat in die FluoBrick Solutions GmbH investiert, ein Berliner Start-up-Unternehmen, das sich der Reduzierung der Barrieren für Einzelmolekültechniken wie Fluoreszenz­korrelations­spektroskopie (FCS)…

29.07.2025

Steinbeis fördert Erasmus+-Projekt für Nachhaltigkeit

Start on Sustainability (SOS) soll europäische Unternehmen bei der Einführung umweltfreundlicher Praktiken unterstützen:

Die „Steinbeis School of Sustainable Innovation and Transformation“ unterstützt das Programm „Start On Sustainability (SOS)“, ein Erasmus+-Projekt, das von einem Projektkonsortium durchgeführt wird, bestehend aus…

23.07.2025

Studie zeigt dringenden Bedarf an Referenzmaterialien für Nanopartikel

BAM und Metrology Research Centre konnten zwei neue nanoskalige Referenzmaterialien entwickeln:

Ob elektronische Bauteile, innovative Medikamente oder moderne Umweltanalytik: Nanomaterialien stecken in vielen Zukunftstechnologien. Damit sie sicher und zuverlässig eingesetzt werden können, braucht es präzise…

21.07.2025

"Wir brauchen mehr Schatten. Wir brauchen mehr Bäume!"

Berliner Abendschau berichtet über Klimaschutz-Projekte im Technologiepark Adlershof und interviewt Bezirksbürgermeister Oliver Igel zu Plänen des Bezirks Treptow-Köpenick:

Das rbb-Fernsehen kam zu einem Bericht über Klimafolgenanpassung in den Technologiepark Adlershof. Dabei wurden spannende Einblicke in das Projekt TransformResQ der WISTA Management GmbH gegeben. Am Forum Adlershof…

15.07.2025

Krankenhauskeimen gezielt den Garaus machen

Ferdinand-Braun-Institut entwickelt neue Fern-UVC-LEDs gegen Multiresistente Erreger:

Neu entwickelte Fern-UVC-LEDs aus dem Ferdinand-Braun-Institut, die das Konzept der Mikro-LEDs nutzen, liefern internationale Rekordwerte. Sie schaffen die Voraussetzungen für kompakte, fasergekoppelte medizinische…

Porträt Andrea Thorn
08.07.2025

Neue Abteilung am HZB: „KI und Biomolekulare Strukturen“

Leiterin Dr. Andrea Thorn bringt langjährige Expertise in KI-basierten Tools für die Strukturbiologie mit:

Dr. Andrea Thorn baut seit 1. Juli 2025 am HZB die neue Abteilung „KI und Biomolekulare Strukturen“ auf. Die Biophysikerin bringt langjährige Expertise in KI-basierten Tools für die Strukturbiologie mit und freut sich…

Porträt Penélope Jirón
08.07.2025

Die Kosmetikdesignerin

Penélope Jirón entwickelt Pflegeprodukte aus natürlichen Grundstoffen:

Nie hatte sie sich ihr Berufsleben ausgemalt, wie es schließlich geworden ist. „Ich hatte geschworen, nicht selbständig zu werden. Ich habe bei meinen Eltern gesehen, wie anstrengend das ist“, sagt Penélope Jirón. Ein…

23.06.2025

Wie wird aus Pilzen Fleischersatz – und warum sieht es bei BESSY so chaotisch aus?

Mini-Reportage des rbb-Fernsehens aus dem Technologiepark in der ARD-Mediathek:

Das rbb-Fernsehen hat sich wieder in Berlins klügsten Kiez umgeschaut, entstanden ist eine klasse Mini-Reportage über den Technologiepark Adlershof: “Der Tag” besuchte zuerst Nosh.bio, überzeugte sich vom verflixt…

  • mehr Biotechnologie-News
 

Termine

Keine Neuigkeiten verfügbar.

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo