• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Jugend forscht

Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb für Kinder und Jugendliche
  • Angebote für Schulen / MINT
  • Jugend forscht
  • Adlershof
  • Wirtschaft / Wissenschaft
  • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
  • Jugend forscht

Willkommen beim Regionalwettbewerb Berlin-Süd

60 Jahre Jugend forscht: „Macht aus Fragen Antworten“

Plakat Jugend forscht 2025: Macht aus Fragen Antworten © Stiftung Jugend forscht e.V.
© Stiftung Jugend forscht e.V.

Zur Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb präsentieren Kinder und Jugendliche mit Freude und Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ihre spannenden und innovativen Forschungsprojekte.

Die WISTA Management GmbH hat den Regionalwettbewerb Berlin-Süd am 25. und 26. Februar 2025 in Berlin Adlershof ausgerichtet.

   

  • Unsere Jury beim Regionalwettbewerb in Adlershof
  • Gewinnerteams der vergangenen Jahre

Über Jugend forscht

Jugend forscht ist der bekannteste Nachwuchswettbewerb für Kinder und Jugendliche, die in sieben naturwissenschaftlich-technischen Kategorien forschen, erfinden und experimentieren. Interessenten bis 21 Jahre können sich zum Wettbewerb anmelden. Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ an, die 15- bis 21-Jährigen starten in der Sparte „Jugend forscht“. Der Wettbewerb wird auf Regional-, Landes- und Bundesebene durchgeführt.

Die WISTA Management GmbH, Betreibergesellschaft des Wissenschafts- und Technologieparks Adlershof, ist seit 2011 Patenunternehmen für einen der vier Berliner Regionalwettbewerbe – den Wettbewerb Berlin Süd.

Regionalwettbewerb im Technologiepark Berlin Adlershof

Mit zehn außeruniversitären Forschungsinstituten, sechs naturwissenschaftlichen Instituten der Humboldt-Universität zu Berlin und rund 1.200 Unternehmen ist Berlin Adlershof das ideale Umfeld für Jungforscher/-innen. Zahlreiche Expert/-innen aus Wirtschaft und Wissenschaft – selbst oft erfolgreiche Jugend-forscht-Alumni – unterstützen den Wettbewerb als Projektbetreuer/-innen, Jurymitglieder und Preisstifter/-innen.

Website Jugend forscht: www.jugend-forscht.de
Jugend forscht in Berlin: www.jufo-berlin.de

Erklärfilme „Jugend forscht“

Screenshot Jugend forscht-Erklärfilm
Erklärfilm – 10 Gründe, warum Du teilnehmen solltest
Screenshot Jugend forscht-Erklärfilm
Erklärfilm – Mach mit bei Jugend forscht!

Kontakt

WISTA Conventions
Kongressservice der WISTA
Ausrichter des „Jugend forscht“-Regionalwettbewerbs Berlin-Süd

+49 30 6392-2295
events@wista.de

News

  • MINT-Talente aus Berlin qualifizieren sich für das 60. Bundesfinale des Jugend-forscht-Wettbewerbs

    Vier Projektteams des Regionalwettbewerbs Berlin-Süd zählen zu den Landessiegern
  • 60 Jahre „Jugend forscht“ lief mit 50 Projekten beim Regionalwettbewerb Berlin-Süd 2025 in Adlershof

    Erforscht wurden gefährliche Aromen in Vapes, Pilze als Netzwerkmanager, klimafreundlichere Schulen und vieles mehr
  • Grafik: Junger Mensch mit VR-Brille

    Turbo für Talente

    So wird der MINT-Nachwuchs im Technologiepark Adlershof gefördert
  • Zwei Mädchen schauen sich ein Atommodell an

    Jugend forscht 2025 – über 10.000 Anmeldungen für die Jubiläumsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb

    6,3% mehr Anmeldungen für die Berliner Regionalwettbewerbe als im Vorjahr
  • Janet Zapke, IKZ Adlershof. Foto: © WISTA Management GmbH / Tina Merkau.

    Die Wissenschaftsmanagerin am IKZ

    Janet Zapke sorgt am Leibniz-Institut für Kristallzüchtung für reibungslosen Betrieb

Archiv

  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo