• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Renske van der Veen © Irene Böttcher-Gajweski/MPIBC
03.06.2021

Renske van der Veen leitet neue Abteilung „Atomare Dynamik in Licht-Energie-Umwandlung“ am HZB

Die Forscherin untersucht katalytische Prozesse, die die Umwandlung von Solarenergie in chemische Energie ermöglichen:

Ab Juni 2021 baut Dr. Renske van der Veen am HZB eine neue Forschungsgruppe auf. Die Chemikerin ist Expertin für zeitaufgelöste Röntgenspektroskopie und Elektronenmikroskopie und untersucht katalytische Prozesse, die…

Abb.: HU Berlin
03.06.2021

Lichtblick für die Quantenforschung

Forschungsteam hat erstmals die Teilchenaustauschphase von Photonen direkt gemessen:

Ein Forscherteam des Instituts für Physik der Humboldt-Universität zu Berlin hat mit seinen Kooperationspartnern dem Max-Born-Institut (Berlin) und dem DLR-Institut für Optische Sensorsysteme (Berlin) erstmals die…

Bild: Dariz/Schmid
02.06.2021

Forscher entschlüsseln Zusammensetzung des ersten künstlichen Pigments

Frühmittelalterliches Ägyptisch Blau im Laserlicht:

Auf einem einfarbig blauen Wandmalereifragment, welches in den 1970er Jahren in der Kirche St. Peter ob Gratsch (Südtirol, Norditalien) ausgegraben wurde, wiesen die Kunsttechnologin Dr. Petra Dariz und der…

01.06.2021

Versatel startet Modernisierungs­maßnahmen in Adlershof

Ankündigung über Arbeiten an der Netzwerk-Infrastruktur:

Die 1&1 Versatel wird im Auftrag der WISTA Management GmbH im Wissenschafts- und Technologiepark Berlin-Adlershof Modernisierungen für den Betrieb des Hochgeschwindigkeitsnetzes vornehmen. Es geht um…

28.05.2021

Ab Juni wieder mehr Präsenz auf dem Campus möglich

Öffnungsperspektiven für Berliner Hochschulen beschlossen:

Angesichts stetig sinkender Inzidenzwerte werden erste Öffnungsschritte für die Berliner Hochschulen vorbereitet. Nach über einem Jahr größtenteils im digitalen Modus und mit großem Engagement aller Studierenden,…

Bild:©WISTA Management GmbH
27.05.2021

Adlershofer/-innen at Work: Dr. Lukasz Szyc, Magnosco GmbH

Video-Interviewreihe #RoleModelsAdlershof Teil 3 online:

Sie sind Motor, Herz und Hirn unseres Technologieparks – unsere #RoleModelsAdlershof. #RoleModelsAdlershof ist eine monatlich erscheinende Interview-Videoreihe, in der Akteur/-innen im Technologiepark Adlershof zu…

Screenshot Video
27.05.2021

Einblicke in Graduiertenkolleg „Rethinking Quantum Field Theory“

Neues Video über die Nachwuchsförderung am IRIS Adlershof:

Im letzten Jahr startete das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Graduiertenkolleg (RTG 2575) „Überdenken der Quan­ten­feld­theo­rie – Rethinking Quantum Field Theory“. Das…

Orbitale in MAPI-Perowskit © HZB
27.05.2021

Rolle der Wasserstoffbrückenbindungen in Perowskit-Solarzellen beleuchtet

Ergebnisse der Forschung liefern wichtige Hinweise für die Perowskit-Materialforschung für Solarzellen:

Auf der Basis von Röntgenmessungen an Methylammonium-Perowskit-Halbleitern hat ein HZB-Team nun gezeigt, welche Rolle Wasserstoffbrückenbindungen in diesen Materialien spielen. Außerdem fand die Forschungsgruppe, dass…

Logo: European Clean Hydrogen Alliance
27.05.2021

HPS Home Power Solutions tritt der European Clean Hydrogen Alliance bei

Die Allianz ist Teil der europäischen Wasserstoff­strategie mit dem Ziel, eine nachhaltige Wasserstoff­wirtschaft aufzubauen:

Das Berliner Unternehmen HPS Home Power Solutions, Anbieter von picea, dem weltweit ersten Solar-Wasserstoffkraftwerk fürs Eigenheim zur komplett unabhängigen und CO2-freien Stromnutzung, schließt sich der European…

Ionenimplanter ©FBH/P. Immerz
26.05.2021

Leistungsfähiger Ionenimplanter in Betrieb genommen

Ferdinand-Braun-Institut erweitert seine technischen Möglichkeiten für die Entwicklung innovativer Halbleiter-Bauelemente:

Das Berliner Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) hat kürzlich einen leistungsfähigen Ionenimplanter der Firma High Voltage Engineering Europa B.V. in Betrieb genommen. Das sehr…

  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo