News-Archiv

Tame – Erste Kontext-Suchmaschine für Twitter
HU-Startup Tazaldoo entwickelt Suchmaschine für Echtzeitnetz:
Der Kurznachrichtendienst spielt eine immer wichtigere Rolle in der neuen, digitalen Öffentlichkeit. Bislang war es für die meisten Nutzer jedoch nahezu unmöglich, relevante von irrelevanten Informationen zu trennen.…
Globaler Atlas für Sonnen- und Windenergie online
DLR koordiniert neue Internet-Plattform:
Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hat während ihrer Generalversammlung in Abu Dhabi den weltweit ersten globalen Atlas für erneuerbare Ressourcen veröffentlicht. Der Atlas bietet Datenbanken…

Bleifrei rechnen dank IKZ?
Neue Materialzüchtung verspricht spannende Anwendungen:
Eigentlich ist das giftige Blei-Zirkonium-Titanat (PZT) seit 2006 in Europa verboten. Doch weil es bisher keine Alternativen mit vergleichbar guten Eigenschaften gibt, darf das Material noch immer verwendet werden. Es…
Helmholtz-Zentrum baut Solarenergieforschung weiter aus
Werkstoffwissenschaftlerin Silke Christiansen leitet das neue Institut „Nanoarchitekturen für die Energiewandlung“:
Die Werkstoffwissenschaftlerin PD Dr. Silke Christiansen leitet ab Januar 2013 am Helmholtz-Zentrum Berlin das neue Institut „Nanoarchitekturen für die Energiewandlung“. Damit baut das HZB die Solarenergieforschung…
Was haben Blut, Farbe, Kleber und Kakao gemeinsam?
Internationaler Workshop zur Dispersionsanalyse und Materialtestung in Berlin vom 7.-8. März:
Auf den ersten Blick haben Blut und Nahrungsmittel, Haushaltsprodukte und industrielle Nanoteilchen nichts miteinander zu tun. Sieht man genauer hin, unterliegen sie physikalisch jedoch den gleichen Gesetzmäßigkeiten…
Herr Jaumann erklärt die Marskamera
Fernsehteam zu Gast bei Adlershofer DLR-Planetenforschern:
Leben wir bald auf dem Mars? Diese Frage stellte die Sendung "Planet Wissen" des Westdeutschen Rundfunks. Studiogast: Prof. Dr. Ralf Jaumann, Leiter der Abteilung Planetengeologie am Deutschen Zentrum für Luft- und…

Neue Ausschreibung "Wohnen am Campus"
Investoren und Bauträger mit innovativen Konzepten gesucht:
Im neuen Wohnquartier Wohnen am Campus sind bis zum 4. März 2013 die Teilgebiete 2B und 6B ausgeschrieben. Die Adlershof Projekt GmbH als städtebaulicher Entwicklungsträger und Treuhänder des Landes Berlin richtet…
Keine Panik, Ihnen wird geholfen
Adlershofer HU-Psychologen bieten Ambulanz für Angstpatienten:
Angst ist ein normales, lebensnotwendiges Gefühl, das den Körper in einer wirklich bedrohlichen Situation in Alarmbereitschaft versetzt, um ihn auf „Flucht“ oder „Verteidigung“ vorzubereiten. Eine Angststörung liegt…

Kahlschlag statt Lebensraum für Wolf, Bär und Luchs
HU-Geographen weisen Abholzungen naturnaher Wälder in den Karpaten nach:
Der Gebirgszug der Karpaten stellt als „grüner Korridor“ die Verbindung zwischen Zentraleuropa und dem Schwarzen Meer dar. Er umfasst Osteuropas größte, gemäßigte Waldregion sowie einige der letzten europäischen…
Raum, Zeit und Materie
Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung an Dr. Vladimir Smirnov:
Vladimir A. Smirnov von der Staatlichen Universität Moskau hat einen Humboldt-Forschungspreis erhalten. Im Rahmen des damit verbundenen Forschungsaufenthalts verbringt er in diesem und den kommenden Jahren insgesamt…