• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Bild: © Adlershof Journal
27.10.2011

Optisches Lasertuning

Start-up Adloptika verbessert Strahleigenschaften von Lasern:

Laser spielen in modernen Produktionsprozessen eine Schlüsselrolle. Ein Blick auf die Marktzahlen verdeutlicht das wirtschaftliche Potenzial neuartiger Lasersysteme: Allein in der Materialbearbeitung betrug das…

Bild: © Adlershof Journal
27.10.2011

Millionen-Gleichung für bessere Luftströmung

Mathematik fürs Auto:

Mithilfe mathematischer Optimierung sorgt Michael Hintermüller dafür, dass Automotoren effizienter arbeiten. Einsteigen, Motor starten, los geht’s. Autofahren ist selbstverständlich geworden, das Zusammenwirken der…

Bild: © Adlershof Journal
27.10.2011

Der Mann, der Alfons Zitterbacke war

Am Telefon hatte Helmut Rossmann gesagt, dass er sich in den vergangenen Jahren durchaus, wenn auch nicht zu häufig, zu seiner großen Rolle geäußert habe, es solle nur nicht inflationär werden. Im Übrigen habe sein…

Bild: © Adlershof Journal
27.10.2011

Adlershofer Tischgepräch

... mit Anke Kaysser-Pyzalla, Wissenschaftliche Geschäftsführerin der Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB). Die Einrichtung mit über 1.100 Mitarbeitern ist durch die Fusion des…

Bild: © Adlershof Journal
27.10.2011

Schnecken, Kunst und Mikrosysteme

Entschleunigung im ZMM-Forscheralltag:

Die Berliner Künstlerin Margund Smolka arbeitet derzeit in einem Wettlauf mit dem Winter. Sie dreht 90 Filme für ihre Videoinstallation „in search of“ im neuen Zentrum für Mikrosysteme und Materialien in Adlershof…

27.10.2011

Adlershofer S-Bahn-Brücke Ende November auch für Autoverkehr offen

Offizieller Termin 30. 11. 2011:

Das neue Eingangstor mit der Brückenerweiterung und der neuen Straßenbahnverbindung wird den Technologiepark besser an den östlich des Adlergestells gelegenen Teil von Adlershof anbinden. Damit können die beiden…

Bild: © Adlershof Journal
27.10.2011

Dali & Dosimeter

Die Firma sglux ist binnen weniger Jahre mit ihren optischen und elektronischen Produkten zur Messung, Steuerung und Kontrolle von ultravioletter Strahlung zu einem führenden Unternehmen in dieser Branche geworden.…

Bild: © Adlershof Journal
27.10.2011

Photonen lösen Kunsträtsel

Mit exquisiten Objekten zu arbeiten, daran ist Martin Radtke gewöhnt. Der 47-jährige Physiker arbeitet an der BAM – Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung in Adlershof und untersucht historische Kunstschätze…

Bild: © Adlershof Journal
27.10.2011

Der Spätberufene

In den Kellerräumen stehen in Kalkstein gehauene Köpfe, im Konstruktionsbüro hängen Acrylbilder von Pferden und das Besprechungszimmer beherrscht eine Schrankwand, deren Türen mit Tanzszenen bemalt sind. Ingenieur…

Bild: © Adlershof Journal
27.10.2011

Kunst als Kapital

Adlershof ist in puncto Kunst kein blinder Fleck:

Auf den Bildern von Ulrich Diezmann stehen mächtige Bäume, unter denen Pferde und Reiter ihren Platz finden. Flach und dunkel wachsen sie als Silhouetten vor wechselnder Himmelskulisse. Dass der Maler sich nicht von…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 523
  • 524
  • 525
  • 526
  • 527
  • ...
  • ...
  • 925
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo