News-Archiv

Sie werden immer schlauer
Weltweit erster humanoider Roboter wird im Juni und Juli von der HU vorgestellt:
Mit dem neu entwickelten Roboter „Myon“ stellt das Labor für Neurorobotik am Institut für Informatik der Humboldt-Universität zu Berlin den weltweit ersten humanoiden Roboter vor, dessen Körperteile während des…
Der Ball ist rund
...und Studio Berlin hat viel zu tun:
Wenn für Südafrikaner und Mexikaner am kommenden Freitag, 11. Juni 2010 der Anpfiff zum Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft ertönt, ist Studio Berlin Adlershof wieder dabei. 14 Spiele überträgt Studio…
Sonnenstrom jetzt auch auf Flachdächern
Dünnschichtspezialist Sulfurcell stellt gewichts- und windlastoptimiertes PV-Flachdachsystem vor:
Sulfurcell, einer der weltweit führenden Anbieter von Dünnschichtmodulen auf CIS-Basis, stellt auf der Intersolar ein aufliegendes PV-System für industrielle Flachdächer vor, mit dem ansonsten nicht nutzbare Flächen…
Know how von „Adlershof Projekt“ wird in Tempelhof eingesetzt
Senat beschließt Gründung einer landeseigenen Gesellschaft für die Entwicklung des ehemaligen Tempelhofer Flughafengeländes:
Zur Entwicklung des ehemaligen Flughafengeländes in Tempelhof hat der Senat heute die Gründung einer eigenen Entwicklungsgesellschaft beschlossen. Als Zwischenlösung ist zurzeit die „Adlershof Projekt GmbH“ mit der…
AEMtec als Fertigungspartner für europäisches Medizintechnik-Projekt ausgewählt
Erster miniaturisierter tragbarer Funk-Fallsensor speziell für ältere Menschen und Patienten, deren Gesundheitszustand permanent überwacht werden muss:
Die AEMtec GmbH, ein Berliner Technologiespezialist für Entwicklung, Produktion und „End-of-Life“-Services rund um elektronische Mikrosysteme, gibt bekannt, für ein europäisch gefördertes Großprojekt aus dem Bereich…

Riesenandrang zur Langen Nacht
Adlershofer Schrödinger Zentrum war meist besuchte Einrichtung:
Die Lange Nacht der Wissenschaften 2010 hat auch in diesem Jahr wieder sehr viele Wissenschaftsfans angezogen. Insgesamt 201.230 Mal* öffneten sich die Türen zu den vielen wissenschaftlichen Einrichtungen. Damit…

Ein Blick ins Innere von Molekülen
Attosekunden-Laserpulse zur Beobachtung von Elektronen in Molekülen verwendet:
Um eine chemische Reaktion nicht nur beobachten, sondern wirklich verstehen zu können, müssen Wissenschaftler das Verhalten der Elektronen innerhalb von Molekülen kennen. Bislang war es technisch nicht möglich,…
HU200: „Generation Nachhaltigkeit – oder nach uns die Sintflut?“
Humboldts Studentische Konferenz zu Nachhaltigkeit und der Verantwortung der jungen Generation von 17. bis 19. Juni 2010:
Die „Generation Nachhaltigkeit“ hat eine Stimme. Studierende der Humboldt-Universität fordern ihre Generation zum Umdenken auf und laden von 17. Bis 19. Juni 2010 zu Humboldts Studentischer Konferenz „Generation…
Große Pläne in Adlershof
Podiumsdiskussion informierte über aktuelle Bauvorhaben:
Das Bürgerforum Johannisthal-Adlershof hatte eingeladen, Vertreter des Senats, des Bezirksamtes Treptow-Köpenick und der Adlershof Projekt GmbH standen Rede und Antwort zu den neuesten Projekten rund um S-Bahnhof,…
DooLoad: „Wir helfen Afrika!“
Adlershofer Musikplattform geht mit gutem Beispiel voran und bietet Unterstützung für Hilfsprojekt:
Unter diesem Motto und im Rahmen des gleichnamigen Projektes, wurde der offizielle Projekt-Song „Shine a Light“ von Maggy & Chriss zu Fundraising-Zwecken geschrieben. Hintergrund ist, dass das…