News-Archiv

Regierender Bürgermeister besuchte die Boomtown in der Boomtown
Michael Müller traf die klügsten Köpfe im klügsten Kiez:
Am 18. April traf Berlins Regierender Bügermeister und Wissenschaftssentor Michael Müller im Technologiepark Adlershofer Standortpartner. Der Besuch stand unter dem Motto: „Wachstumsbeschleuniger Adlershof - Wie aus…

Neuartiger Schaltprozess für energieeffiziente Datenspeicher
BESSY-Forscher beobachten magnetischen Schaltprozess mit minimalem Energieaufwand in spintronischen Bauelementen:
Ein Forscherteam aus Berlin, Stuttgart und Mainz hat in einem ferromagnetischen Material einen neuartigen magnetischen Schaltprozess beobachtet, der sehr schnell abläuft und kaum Energieaufwand erfordert.…

Adlershofer PV-Dienstleister skytron energy setzt auf Internationalisierung
Niederlassungen in den USA und Japan / Aufbau eines weltweiten Service-Netzwerks:
skytron® energy setzt 2017 verstärkt auf den Ausbau ihrer internationalen Aktivitäten. In den USA hat das Unternehmen mit der skytron energy Corporation eine neue Niederlassung gegründet. Eine weitere Niederlassung…

PicoQuant expands its hybrid photomultiplier detector line-up
Two new models from the PMA Hybrid Series cover broad spectral ranges with excellent detection efficiency:
PicoQuant has released two new single photon sensitive hybrid photo detector models with excellent temporal resolution for its PMA Hybrid Series: The PMA Hybrid 42 covers the entire visible range from 300 to 850 nm…

Adlershofer Automatisierer forscht zu kollaborierenden eingebetteten Systemen
„CrESt“ setzt neue Maßstäbe für die deutsche Industrie:
InSystems Automation engagiert sich mit 22 weiteren internationalen Partnern aus Industrie und Wissenschaft im Forschungsprojekt „CrESt“, das zum Ziel hat, neue Techniken und Methoden zur Entwicklung kollaborierender…

Auch 2017 wieder an Bord
Partake Beratung GmbH unterstützt den A² Adlershof Accelerator „Energy“ 2017:
Schon im vergangenen Jahr begleitete die Partake Beratung GmbH die Accelerator-Teams und unterstützte die Start-ups, ihre Ideen abgestimmt auf kundenspezifische Anforderungen zu entwickeln. In den von Partake…

Neuer Straßenwettersensor für intelligentes Verkehrsmanagement
Lufft stellt berührungslosen, stationären Wettersensor vor:
Nach einem Jahr Entwicklungsarbeit stehen die ersten Stückzahlen des stationären Straßenwettersensors StaRWIS aus dem Hause Lufft bereit. Der Sensor, welcher mit einem Messabstand von 5,5 Metern über der Straße…

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht!
Start der Bewerbungsphase für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2017:
Der Innovationspreis Berlin Brandenburg geht in seine 34. Runde: Unternehmen, Start-ups, Wissenschaftseinrichtungen, Forscher/innen, Handwerker/innen sowie Entwickler/innen aus Berlin und Brandenburg können sich ab…

Berliner Hochschulen unterstützen „March for Science“
„Wissenschaftsfeindlichkeit gefährdet unsere und die Zukunft folgender Generationen“:
Die Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Universitäten und Hochschulen (LKRP) unterstützt den „March for Science“, der weltweit für den 22. April geplant ist. Die Demonstration richtet sich gegen…

DLR testet unbemannte Luftfahrzeuge
Erfolgreicher Erstflug für den Einsatz im Krisenfall:
Vom 23. bis 26. März 2017 wurde erstmals ein neuartiges System zur schnellen Aufklärung von Schadensgebieten bei internationalen Rettungseinsätzen erprobt. In Kooperation mit I.S.A.R. Germany (International Search-…