News-Archiv
Adlershofer Roboter MYON soll lernen wie ein Kind
Humboldts Informatiker entwickeln eine Maschine mit Körpergefühl:
Manfred Hild, Leiter des Labors für Neurorobotik, und seine Kollegen an der Humboldt-Universität in Adlershof wollen einen intelligenten Roboter schaffen, er soll auf die Umwelt reagieren und selbstständig lernen.…
IfG - Institute for Scientific Instruments GmbH verkauft
Sindelfinger Helmut Fischer Holding GmbH übernimmt zum 1. Januar 2014 den Polykapillaroptikproduzenten:
Der Geschäftsbetrieb wird als gemeinsamer Firmenverbund fortgeführt, die Standorte der IfG GmbH bleiben erhalten. Die bereits existierenden, langjährigen Geschäftsbeziehungen werden durch diesen Schritt auf eine neue…
Der klügste Kiez bekommt die klügsten Wohnungen
BZ berichtet über "Future Living Adlershof" für unter 10 EUR/qm:
Wohnzimmer, Schlafzimmer, amerikanische Küche, Bad und Zukunft: Am Groß-Berliner Damm entstehen zwölf Wohnhäuser mit 70 Wohneinheiten für "generationsübergreifendes Wohnen". Dazu sind Läden, ein Besucherzentrum, ein…
Zoff um Humboldts neue Fakultäten
Psychologen sollen Adlershof verlassen:
Auf der Sitzung des Akademischen Senats der Humboldt-Universität drohte Präsident Jan-Hendrik Olbertz während eines Streit um die umstrittene Fakultätsreform mit Rücktritt, weil die Studentenvertreter ihren…

Fantasy-Schnitzeljagd zum Sonderpreis
Adlershofer lifeaction mit Weihnachtsangebot:
Das neuste Fantasy-Abenteuer des Adlershofer Start-Up-Unternehmens Life Action Games ist ein völlig neu konzipiertes Spiel für die ganze Familie und wird ab Mai 2014 in verschiedenen Städten in ganz Deutschland (u.…

Nachwuchsforscherpreis 2013 für GfaI-Informatikerin Tina Hiebert
Verfahren zur automatisierten Stärkebestimmung industrieller Beschichtungen mittels digitaler Bildgebung:
Die Absolventin der Hochschule Osnabrück und Informatikerin Tina Hiebert aus Berlin ist am Mittwoch mit dem Nachwuchsforscherpreis 2013 ausgezeichnet worden. Die 24-jährige Mitarbeiterin der Gesellschaft zur Förderung…

Caroline-von-Humboldt-Professur für HU-Physikerin Claudia Draxl
80.000 Euro zur "Förderung von Wissenschaftlerinnen auf allen Karrierestufen im Rahmen der Exzellenzinitiative":
Die Namensprofessur ist wird am 18. Dezember im Rahmen einer Festveranstaltung verliehen. Die HU hat den Preis erstmalig im vergangenen Jahr vergeben und fördert damit abwechselnd Wissenschaftlerinnen der Geistes-…

Siegerehrung Bundeswettbewerb Mathematik in Adlershof
Berlins größte Mathe-Asse wurden am 2. Dezember ausgezeichnet:
Ob Algebra oder Geometrie, ob Kombinatorik oder Zahlentheorie – in Mathematik macht ihnen so leicht keiner was vor: 12 Schüler aus Berlin haben in der 2. Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik mit Spitzenergebnissen…

2x10.000 EUR für Humboldtianer
Big Data ist Thema beim „Forum Junge Spitzenforscher“:
Am 27. November wurden die HU-Wissenschaftler Florian Tschorsch vom Institut für Informatik und Christian Stein vom Exzellenzcluster „Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor“ beim „Forum Junge…

DFG fördert HZB's SFB „Molekulare Einblicke in Metalloxid/Wasser-Systeme“
Dr. Bernd Winter von der Nachwuchsgruppe um Prof. Dr. Emad Aziz forscht bei BESSY II :
Ein Forschungsteam vom HZB ist am neuen Sonderforschungsbereich „Molekulare Einblicke in Metalloxid/Wasser-Systeme“ beteiligt, der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ab sofort gefördert wird. Dr. Bernd Winter…