News-Archiv
Wissenschaft ist international
Stellungnahme der Wissenschaftsorganisationen zum Einreiseverbot des US-Präsidenten Trump:
Wissenschaftliche Erkenntnisse können nur in einem offenen, freien und internationalen Diskurs gewonnen werden. Hierfür ist der persönliche Austausch über akademische Disziplinen, Nationen und Kulturen hinweg…
Neues Konzept für die Dörpfeldstraße vorgestellt
Wandel der Geschäftsstrategie soll zur Wiederbelebung beitragen:
In der Alten Schule lauschten 100 Interessierte dem Vortrag der BBE Handelsberatung und diskutierten über die Zukunft des Geschäftsstraßenkomplexes. Laut der vom Bezirksamt aufgegebenen Befragung von Passanten in der…
Jahresbilanz: So Optimahl war 2016
Hauptstadtcaterer Optimahl serviert seine Zahlen für 2016:
Das Jahr 2016 war für Optimahl Catering wieder voller großer Ereignisse und Feste, die es zu becatern galt. Fast 1.200 Veranstaltungen mit 138.975 Gästen konnte der Hauptstadtcaterer aus Adlershof umsetzen – und das…
Der Nordpol des Mars als Klimaarchiv
Aufnahmen der HRSC-Kamera zeigen die gesamte Nordpoleiskappe des Mars:
Anfang 2017 ist es Winter in der Nordhemisphäre des Mars. Ein neu erstelltes Farbmosaik zeigt das ungewöhnliche, fast perfekt symmetrische Muster der elfhundert Kilometer durchmessenden Nordpoleiskappe des Mars. Die…
Grünes Licht für den Ausbau von BESSY II zum Variablen Pulslängen-Speicherring BESSY VSR
Mitgliederversammlung der Helmholtz-Gemeinschaft befürwortet einstimmig die Umsetzung eines weltweit einzigartigen Beschleunigerprojekts:
Die Mitgliederversammlung der Helmholtz-Gemeinschaft unterstützt einstimmig das vom Helmholtz-Zentrum Berlin eingebrachte Konzept für den Ausbau von BESSY II zu einem Variablen Pulslängenspeicherring (BESSY VSR). Das…
Adlershofer Unternehmen fördert Nachwuchs-Talent
InSystems Automation will Studierende für die Branche begeistern:
InSystems Automation ist für das Jahr 2017 Förderer eines Deutschlandstipendiums. Der Stipendiat kommt von der Beuth-Hochschule für Technik Berlin und studiert im 3. Fachsemester des Master-Studiengangs…
TET-1 hilft in Chile aus
DLR-Satellit liefert aktuelle Bilder der Brandkatastrophe für die Einsatzkräfte:
Seit einigen Wochen kommt es in Chile in Folge einer längeren Trockenperiode zu flächendeckenden Waldbränden. Um die Einsatzkräfte vor Ort mit aktuellen Lagebildern des Katastrophengebietes zu versorgen, aktivierte…
Solare Wasserstofferzeugung: EU-Projekt PECSYS strebt technologischen Durchbruch an
Entwicklung von Vorführsystemen mit bis zu zehn Quadratmetern Fläche:
Das HZB koordiniert ein EU-Projekt, das innerhalb von vier Jahren eine wirtschaftlich umsetzbare Technologie für die solare Wasserstofferzeugung entwickeln soll. Die Solarenergie wird dadurch in chemische Energie…
Sport frei wieder ab Mai
Sanierungsarbeiten an der Sporthalle Merlitzstraße beginnen im Februar 2017:
Nachdem im vergangenen Jahr die Rückgabe der Sporthalle an den Bezirk erfolgte, kam es im Anschluss zu einer detaillierten Aufstellung aller Bauleistungen. Die notwendigen Finanzmittel zur Bewirtschaftung wurden…
Maritime Sicherheitsforschung am DLR
Parlamentarischer Staatssekretär Uwe Karl Beckmeyer informierte sich am Standort Adlershof:
Die Sicherheitsforschung zählt zu den großen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft und stellt eines der zentralen Forschungsfelder des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) dar. Zu den aktuellen…