News-Archiv

Wettbewerbsstart „Unser Büro spart Energie“
Institutionen, die messbare Energieeinsparungen vorgenommen haben, können sich jetzt bewerben!:
Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb „Unser Büro spart Energie“, den die EnergieEinsparInitiative Berlin (EEIB) ins Leben gerufen hat, ist gestartet. Ziel des Wettbewerbs ist es, Büroflächen in Berlin…

Neue Studie unter Leitung von Forscher:innen der HU zu Waldverlust durch landwirtschaftliche Produktion
Effizienzsteigerungen in der Landwirtschaft schützen keine Wälder – indigene Völker schon:
Es wird häufig angenommen, dass höhere Erträge in der Landwirtschaft zu weniger Zerstörung von Wäldern führt, da mehr Menge auf weniger Fläche erzeugt werden kann. Eine neue Studie stellt fest, dass diese Annahme…

Maria Skłodowska-Curie-Postdoc-Stipendium für HZB-Forscher Artem Musiienko
In seinem Projekt HyPerGreen will der Forscher die Effizienz von bleifreien Perowskit-Solarzellen steigern:
Dr. Artem Musiienko hat ein renommiertes Maria Skłodowska-Curie-Postdoktorandenstipendium erhalten. Er wird damit am HZB in der Gruppe von Prof. Antonio Abate sein Projekt HyPerGreen vorantreiben, mit dem er die…

Dissertationspreis Adlershof für 2022 geht an Dr. Jannes Münchmeyer
Der Mathematiker erforschte, wie mit Künstlicher Intelligenz Erdbebenrisiken besser eingeschätzt werden können:
Am 14. Februar 2023 wurde zum 21. Mal in Folge der Dissertationspreis Adlershof verliehen. Dr. Jannes Münchmeyer erhielt den mit 3.000 Euro dotierten Preis, der jährlich gemeinsam von dem Forschungsnetzwerk IGAFA e.…
Baufeldsicherung und Bauvorbereitung für die Gemeinschaftsschule Adlershof
Maßnahmen starten ab der 7. Kalenderwoche:
Auf der Fläche zwischen Eisenhutweg und Hermann-Dorner-Allee, südlich des Landschaftsparks Johannisthal, entsteht der größte Schulneubau im Bezirk Treptow-Köpenick. Die Schule wird Platz für ungefähr 1.400 Grund-…

3. Internationale Konferenz zu UV-LED-Technologien und -Anwendungen – ICULTA 2023
Das Programm steht und ab sofort können sich Teilnehmende anmelden:
Vom 23. bis 26. April 2023 trifft sich die UV-LED-Community zum dritten Mal auf der International Conference on UV LED Technologies & Applications in Berlin. Die international anerkannte Konferenz zielt darauf, die…

Grünes Gewässer – mehr als nur Algen?!
58. Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Berlin Süd in Adlershof: Einladung zum Besuchertag am 22.02.2023:
Grünes Gewässer – mehr als nur Algen?! Tollkirsche: Gar nicht so tolle Kirsche?! Die Wasserqualität der Berliner Wasserwege. Wie kann man mit Gemüse Stoff färben? Antworten auf diese und andere spannende Fragen…

Du willst etwas für den Standort bewegen?
Dann werde Mitglied des Young Professionals Board:
Wenn Du zum wissenschaftlichen oder unternehmerischen Nachwuchs in Adlershof gehörst und Anregungen hast, wie Kooperationen und Infrastruktur in Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark weiter…

DLR forscht an optimierter Einsatzführung im Bevölkerungsschutz
Erste Experimente fanden im Helmholtz Innovation Lab OPTSAL am DLR-Institut für Optische Sensorsysteme statt:
Im Bereich Sicherheit und Katastrophenschutz ist eine gut funktionierende Einsatzführung ausschlaggebend für den Verlauf von Einsätzen in Krisen- und Notfallsituationen. Innerhalb kürzester Zeit muss den…

SPECTARIS und OptecNet Deutschland verstärken Zusammenarbeit zur Fachkräftegewinnung
Mit einer neuen Kooperationsvereinbarung wollen die beiden Photonikverbände Fachkräfte für die Branche gewinnen und den Nachwuchs fördern:
Die Photonik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS und die Dachorganisation der Innovationsnetze Optischer Technologien „OptecNet Deutschland“ werden ihre Zusammenarbeit im Rahmen ihrer gemeinsamen Allianz PHOTONICS…