News-Archiv
IHK-Umweltspiegel Nr. 15 vom 03.12.2003
Den neuen IHK Umweltspiegel, den Newsletter zu Umwelt- und Energiethemen für die betriebliche Praxis, finden Sie unter folgendem Link: http://www.wista.de/download/IHK-Umweltspiegel/ihk-newsletter15.html …
Fit für den Weltmarkt
Der Berliner Gerätebauer SENTECH will mit seinem neuesten High-Tech-Produkt einen 20-Prozent-Anteil erringen:
SENDURO® heißt eine speziell für Forschungslabore, Chip-Hersteller und Anwender in der Oberflächenveredlung entwickelte, neue Generation hochleistungsfähiger Dünnschicht-Messgeräte der Berliner SENTECH Instruments…
Der gefährliche Duft der Pilze
Das "Blei-Institut" in Adlershof ist Umweltgiften auf der Spur :
mehr: www.berlinews.de/archiv-2003/1810.shtml
Physiker von BESSY erhalten Innovationspreis Synchrotronstrahlung
Team um Godehard Wüstefeld wird für die Erzeugung von T-Strahlen ausgezeichnet:
Mit einem besonderen Trick ist es Physikern bei BESSY gelungen, an dem Elektronenspeicherring BESSY II, der eigentlich zu Erzeugung von Röntgenstrahlen gebaut ist, sehr intensive Wärmestrahlung zu erzeugen. Mit dieser…
Aktuelles von OptecBB
Newsletter Dez. 2003: www.optecbb.de/newsletter/newsletter/newsletter9.pdf
Im Anflug auf den Roten Planeten - Erstes Marsbild der deutschen Stereokamera HRSC vorgestellt
mehr: www.dlr.de/mars/DesktopDefault.aspx/tabid-4547/421_read-2487/421_page-5/
"Hervorragend, rasant, mit Blick über den Tellerrand"
Adlershofer Dissertationspreis für Physiker des Hahn-Meitner-Instituts:
Die Stadt für Wissenschaft, Wirtschaft und Medien vergibt zum zweiten Mal den Adlershofer Dissertationspreis für herausragende Arbeiten ihres wissenschaftlichen Nachwuchses. Der 32jährige Physiker Dr. Christoph Böhme…
Eine Kamera, die Lärm "sieht"
Innovationspreis Berlin/Brandenburg für ein Adlershofer Projektteam und die Praxisüberführung einer besonderen Idee:
Kann der Lärm von Maschinen und anderen Geräuschquellen für das Auge sichtbar gemacht werden -, um ihn exakt zu analysieren und als Umweltbelastung künftig wirksamer einzudämmen? Von der Praxisrelevanz dieser Idee…
"WissenSchafftZukunft" hat Verständnis für die Studentenproteste
Initiative erneuert ihr Angebot, an der Gestaltung der Wissenschaftspolitk mitzuwirken :
Pressemitteilung der Initiative "WissenSchafftZukunft" Der Studentenprotest rückt die Misere von Bildung und Wissenschaft in Berlin ins Licht der Öffentlichkeit. Allein schon deshalb begrüßt die Initiative…
Innovationspreis 2003: Die Preisträger Auszeichnung für zwei Berliner und zwei Brandenburger Unternehmen
Presseinformation von Partner für Berlin Zwei Berliner und zwei Brandenburger Unternehmen erhalten am 28. November 2003 den Innovationspreis Berlin/Brandenburg: Die Uwe Braun GmbH aus Lenzen erhält den Preis…