News-Archiv
7 / 24
EU-Fördergelder für Bessy :
7 von 24 Mio. EUR des Bessy Etats kommen aus Brüssel. Und auch an anderer Stelle unterstützt Europa mit diversen Programmen Investitionen in Berlin. Zwischen 2006 und 2013 fliessen rund 1,2 Milliarden Euro an das…
Dezemberausgabe "Adlershof Aktuell" erscheint am 1.12.
Schwerpunkt: "Wohnen am Landschaftspark":
Editorial: Ute HübenerErwerberporträt: Marlies Franz von der Adlershof Tiefbau Planung GmbH Wirtschaft: Schlange stehen zum Essen: "Hotel am Campus" schließt zum Jahresende 2006Eingezogen: LLA Instruments hat…
Fachleute gesucht
Adlershofer Firmen suchen Leute: "vom Facharbeiter bis zum Wissenschaftler":
Lesen Sie mehr in der Märkischen Allgemeinen Zeitung vom 29.11.2006. Oder besuchen Sie unser "Schwarzes Brett"!
Modell Adlershof
Leibniz-Präsident Rietschel: "Wissenschaftscampus soll Wiege für Exzellenzcluster werden":
Universitäten und Leibniz-Institute sollen noch enger kooperieren. In gemeinsamen "Wissenschaftscampus" könnten sich beide Partner thematisch ergänzen und so die Grundlage für künftige Exzellenzcluster bilden.…
Adlershof blendend
Max-Born-Institut extern evaluiert:
Das Berliner Max-Born-Institut wird von externen Gutachtern blendend evaluiert und steht auch im Förderranking der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG ausgezeichnet da. Damit wird eine Weiterförderung durch Bund und…
Adlershof wegweisend
TomTom eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum im IGZ:
Anfang Oktober 2006 eröffnete TomTom, Marktführer im Bereich mobiler Navigationsgeräte, ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum im Adlershofer IGZ. Das Zentrum ist Teil der TomTom Mobility Solution Gruppe, die…
Ohren-Feinkost aus Adlershof
rbb-Popkonzerte am 22./23./24. und 25.11.2006 :
In vier Konzerten kommen Pop und Klassik im November im großen Studio von Berlin-Adlershof vor Live-Publikum zusammen: Texas Lightning, Sasha, Annett Louisan und Die Prinzen spielen ihre besten Titel mit dem Deutschen…
Roberta-Weihnachts-Cup
Technikinteressierte Mitarbeiterkinder gefragt:
Wer hat Lust einen eigenen Roboter zu bauen und zu programmieren, der Weihnachtslieder abspielt und dazu tanzt? Oder der auf einer vorgegebenen Strecke entlangfährt und dabei vom Weihnachtsmann verlorene Geschenke…
175 Jahre Wandel durch Innovation
Jubiläumssymposium der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität:
Auf dem Programm der Veranstaltung stehen unter anderem die historische Dokumentation der Doping-Schäden bei DDR-Sportlern oder Fragen der Bibliothekspolitik mit den aktuellen Herausforderungen an eine leistungsfähige…
Zeigefreudiger werden!
WISTA-MANAGEMENT fordert mehr Mut zur Wahrheit:
Berlin ist besser als sein Ruf, auch was Innovationen angeht. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 21.11.2006.