News-Archiv
Sicher zur See mit Adlershofer Active Space Technologies
Europäisches Gemeischaftsprojekt FP7 NEREIDS startete am 1 Juni 2011:
After a long negotiation with the European Commission the FP7 collaborative project NEREIDS started on 1st June, 2011. Under the topic - Contributing to the \"S\" in GMES - Developing pre-operational service…
PowerFLEX Dünnschicht-Modul erhält IEC und UL Zertifizierung
Effizientestes flexibles Solarmodul:
Berlin, 01.06.2011, Das flexible Modul PowerFLEX(TM) BIPV von Global Solar Energy, dem weltweit führenden Hersteller von flexiblen Dünnschicht-Solarzellen auf…
300 € mehr im Monat fürs Studium. Jetzt bewerben!
Humboldt-Universität vergibt zum Wintersemester neun neue Deutschlandstipendien :
Studierende der Humboldt-Universität können sich jetzt wieder um ein Deutschlandstipendium bewerben. Die Förderung startet zum Wintersemester 2011/12. Seit dem 1. April 2011 hat das Bundesministerium für Bildung…
Humboldt-Universität startet podcasting auf „iTunes U“
Video- und Audioinhalte über Berlins älteste Universität überall und jederzeit frei verfügbar:
Die „Humboldt-Kinder-Uni“ zu Hause am Computer noch mal erleben oder ein „Humboldt-Streitgespräch“ in der U-Bahn anschauen. Das ist nun möglich. Am Dienstag, 31. Mai 2011, ging die Humboldt-Universität zu Berlin mit…

Erste Lange Nacht der Bibliotheken am 8. Juni
Adlershofer Schrödinger zentrum öffnet bis 24 Uhr:
Von 17 Uhr bis Mitternacht werden über 40 Bibliotheken in Berlin ihre Türen zur Langen Nacht der Bibliotheken öffnen. Auch das Erwin-Schrödinger-Zentrum auf dem Campus Adlershof beteiligt sich mit Führungen und…

Jetzt Jobs finden! In Adlershof.
Angebote für Ingenieure und Naturwissenschaftlerin in Life Sciences, Healthcare, Medtech, Biotech, Pharma, Chemie und EE:
Nachschub für die interessanten Positionen in Medizintechnologie, Biotechnologie, Umwelttechnologie, Chemie, Pharmazie und IT ist sehr gefragt. Auf der T5 JobMesse am 07. Juni in Adlershof suchen Firmen vor Ort…

Science Talk 2011 - Retrospektive
10 Jahre Verkehrsforschung beim DLR in Berlin:
Seit zehn Jahren wird beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin-Adlershof für den Verkehr von Morgen geforscht. Aus diesem Anlass wurden Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 27.…

Adlershofer sind Europas Toastmeister
"Verführung in Raten" von Ralf Bettac punktete:
Vom 20. bis 22. Mai fanden in Lissabon die Finalrunden der wichtigsten europäischen Redewettbewerbe statt. Diesmal wurden die besten Redner aus ganz Europa in den Disziplinen Internationale Rede sowie Bewertungsrede…
Die Lange Nacht war viel zu kurz
Am Sonnabend in Adlershof: Wissenschaft zum anfassen, mitmachen und staunen:
Die mittlerweile zum elften Mal stattfindende Lange Nacht der Wissenschaft, lockte 30.000 Besucher in die Technologie- und Wissenschaftszentren von Berlin und Brandenburg. Für Groß und Klein wurde auch diesem Jahr in…
Kleinsten Bauelementen auf der Spur
Neuer Sonderforschungsbereich „Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics (HIOS)“ an der Humboldt-Universität bewilligt:
Ab Juli 2011 wird es in Berlin und Potsdam den neuen Sonderforschungsbereich (SFB) 951 „Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics (HIOS)“ geben. Im Focus stehen künstliche Hybridmaterialien, die aus…