• Springe zu Seiteninhalt
  • Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
Adlershof - science at work
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
  • WISTA direkt
  • Suche
    • de
    • en
  • Adlershof - science at work, Zur Startseite
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Jugend forscht
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
      • Ehemaliger Kühlturm
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Handel
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
30.07.2025

Chaos mit System: Gezielte Unordnung ermöglicht ultraschnelles Akkuladen

Forschende der Humboldt-Universität entwickeln ungewöhnliche Strategie zur Leistungssteigerung von Batterien:

Unter der Leitung von Prof. Dr. Nicola Pinna und Dr. Patrícia Russo vom Institut für Chemie an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) gelang es Wissenschaftler*innen, die atomare Ordnung von Batterien gezielt zu…

29.07.2025

Steinbeis fördert Erasmus+-Projekt für Nachhaltigkeit

Start on Sustainability (SOS) soll europäische Unternehmen bei der Einführung umweltfreundlicher Praktiken unterstützen:

Die „Steinbeis School of Sustainable Innovation and Transformation“ unterstützt das Programm „Start On Sustainability (SOS)“, ein Erasmus+-Projekt, das von einem Projektkonsortium durchgeführt wird, bestehend aus…

28.07.2025

Forschungsteam gelingt kontrollierte Erzeugung von „Skyrmion Bags“

Die komplexen Strukturen in dünnen ferromagnetischen Materialien sind wichtig für zukünftige spintronische Bauelemente:

Einem Forschungsteam vom Max-Born-Institut und kooperierenden Einrichtungen ist es gelungen, komplexe magnetische Texturen, sogenannte Skyrmion-Bags (engl. für Skyrmionen-Taschen), kontrolliert in dünnen…

Mascha Richter und Philipp Blechinger
28.07.2025

Projekt CommunitE Innovation will bundesweite Bürgerenergie-Community stärken

Forschende des Reiner Lemoine Instituts wirken beratend mit:

Mascha Richter, Leiterin des RLI-Forschungsbereichs Transformation von Energiesystemen, und Philipp Blechinger, Leiter des Forschungsbereichs Off-Grid Systems und des Reiner Lemoine Kollegs, werden Teil des Beirats im…

Schriftröllchen (links) und Röntgenbild (rechts)
25.07.2025

Schriftrollen aus buddhistischem Schrein an BESSY II virtuell entrollt

HZB-Team nutzte 3D-Röntgentomographie und KI für zerstörungsfreie Untersuchung:

In der mongolischen Sammlung des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin befindet sich ein einzigartiger Gungervaa-Schrein. Der Schrein enthält auch drei kleine Röllchen aus eng gewickelten langen…

Porträt Philipp Adelhelm
25.07.2025

Berliner Wissenschaftspreis für Adlershofer Batterieforscher Philipp Adelhelm

Materialwissenschaftler und Elektrochemiker forscht an HU und HZB zur Entwicklung nachhaltiger Batterien:

Der Batterieforscher Prof. Dr. Philipp Adelhelm wird mit dem Berliner Wissenschaftspreis 2024 ausgezeichnet. Er ist Professor für Physikalische Chemie der Materialien am Institut für Chemie der Humboldt-Universität zu…

23.07.2025

Studie zeigt dringenden Bedarf an Referenzmaterialien für Nanopartikel

BAM und Metrology Research Centre konnten zwei neue nanoskalige Referenzmaterialien entwickeln:

Ob elektronische Bauteile, innovative Medikamente oder moderne Umweltanalytik: Nanomaterialien stecken in vielen Zukunftstechnologien. Damit sie sicher und zuverlässig eingesetzt werden können, braucht es präzise…

23.07.2025

Marktplatz Adlershof nach drei Jahren Bauzeit klimagerecht umgestaltet

Erster Wochenmarkt am 13. August / Feierliche Eröffnung am 29. August:

Die Neugestaltung des historischen Marktplatzes Adlershof ist fast abgeschlossen. Seit 2022 wurde er im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren und Quartiere“ in zwei Bauabschnitten umgebaut und erweitert,…

21.07.2025

"Wir brauchen mehr Schatten. Wir brauchen mehr Bäume!"

Berliner Abendschau berichtet über Klimaschutz-Projekte im Technologiepark Adlershof und interviewt Bezirksbürgermeister Oliver Igel zu Plänen des Bezirks Treptow-Köpenick:

Das rbb-Fernsehen kam zu einem Bericht über Klimafolgenanpassung in den Technologiepark Adlershof. Dabei wurden spannende Einblicke in das Projekt TransformResQ der WISTA Management GmbH gegeben. Am Forum Adlershof…

21.07.2025

Erster Spatenstich für Labor- und Produktionsgebäude der Berliner Nanotest und Design GmbH

Dreigeschossiges Büro-, Labor- und Produktionsgebäude an der Gerhard-Sedlmayr-Straße soll Mitte 2026 fertig werden:

Am 18. Juli 2025 fand der erste Spatenstich für den Neubau der Berliner Nanotest und Design GmbH im Technologiepark Adlershof statt. Auf dem 1.000 m² großen Grundstück an der Gerhard-Sedlmayr-Straße entsteht der neue…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • ...
  • 943

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo