• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Bild: PicoQuant
30.05.2017

PicoQuants Licht hilft Frühgeborenen

Erste Ergebnisse des Europäischen Projekts "BabyLux" vielversprechend:

For the first time, two advanced biophotonic technologies – near-infrared time-resolved spectroscopy (TRS) and diffuse correlation spectroscopy (DCS) – have been combined and the already tested prototypes were…

Perowskitmaterialien. Bild: HZB
30.05.2017

Trends und Wege zu hocheffizienten Perowskit-Solarzellen

Helmholtz-Forscher geben Überblick über die Material­entwicklung in renommierter Fachzeitschrift:

Perowskit-Solarzellen waren die Überraschung der letzten Jahre. Binnen kürzester Zeit konnte ihr Wirkungsgrad von knapp 10 auf 22 Prozent gesteigert werden. Kein anderes Photovoltaik-Material hat bisher solche rasche…

Illustration: Dorothee Mahnkopf. © WISTA
29.05.2017

Erfolgreich gewachsen

Die Gründerszene in Adlershof:

In den vergangenen Jahren ist im Technologiepark Adlershof eine ganz eigene Gründerszene gewachsen. Start-ups finden am Standort in den Adlershofer Gründerzentren IGZ/OWZ und im Gründerhaus der Humboldt-Universität…

29.05.2017

Smarterials Technology GmbH in der Abendschau im RBB

Das HU-Start-up bringt in Adlershof einen sicherheits­optimierten OP-Handschuh zur Marktreife:

Das seit April in Adlershof ansässige HU Start-up Smarterials Technology GmbH war am 26.05.2017 in der RBB-Abendschau in einem Beitrag zu sehen. Die Neuen im IGZ wollen mit ihrer Entwicklung zu mehr Sicherheit im OP…

 Bild: © Adlershof Journal
29.05.2017

Neuer Finanzierungspartner für SmartB Energy Management

Phoenix Contact beteiligt sich an Berliner Start-up-Unternehmen für Energiemanagement:

Phoenix Contact Innovation Ventures, die Venture Capital-Gesellschaft der Phoenix Contact-Gruppe, hat sich jetzt an dem Jungunternehmen SmartB Energy Management beteiligt. Das Berliner Unternehmen ist spezialisiert…

Matthias Grützner, Julian Egbert und Arne Geipel vom Berliner Herder-Gymnasium. Bild: Jugend forscht e.V.
29.05.2017

Bundesbildungs­ministerin Wanka kürt „Jugend forscht“-Sieger 2017

Jungforscher aus dem Regional­wettbewerb Berlin Süd erlangen Bundessieg im Fachbereich Physik:

Wir gratulieren allen Jugend forscht-BundessiegerInnen und ganz besonders Matthias Grützner (16), Julian Egbert (16) und Arne Geipel (16), die in unserem Regionalwettbewerb Berlin Süd gestartet sind und im Fachgebiet…

26.05.2017

Bürgermedaille für Dr. Hans Erxleben

Bezirk Treptow-Köpenick ehrt Bürger für gesellschaftliches Engagement:

Mit der Bürgermedaille ehrt der Bezirk Menschen, die sich in herausragender Weise für die Stärkung einer auf Menschlichkeit fußenden Bürgergesellschaft einsetzen, Menschen, die durch ihr bürgerschaftliches Engagement…

Vernetzung und Gesellschaft
26.05.2017

Deutsches Internet-Institut kommt nach Berlin

Einer der erfolgreichen Antragsteller ist Prof. Scheuermann vom Institut für Informatik der HU:

Das deutsche Internet-Institut kommt nach Berlin. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat am 23. Mai 2017 die Entscheidung für den Standort des neuen Instituts bekannt gegeben, das als…

Abbildung: MBI
24.05.2017

Tumult im trägen Elektronen-Dasein

Ein internationales Team von Physikern hat erstmals das Streuverhalten von Elektronen in einem nichtleitenden Material direkt beobachtet. Ihre Erkenntnisse könnten der Strahlungsmedizin zu Gute kommen.:

Elektronen in nichtleitenden Materialien könnte man Trägheit nachsagen. In der Regel bleiben sie an ihren Plätzen, tief im Inneren eines solchen Atomverbunds. Es herrscht also relative Ruhe im dielektrischen…

22.05.2017

Gesundes Kochen mit optischen Gassensoren

SCIENION entwickelt Sensoren für Küchengeräte zur Vermeidung toxischer organischer Produkte:

Die Adlershofer SCIENION AG hat die Entwicklung von Sensoren für den Konsumgütermarkt angekündigt. Gemeinsam mit vier Partnern im Verbundprojekt COLODOR sollen kompakte Messsysteme für sogenannte „flüchtige organische…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • ...
  • ...
  • 923
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo