News-Archiv

Protonentransfer schützt Biomoleküle
Forscher finden molekularen Schutzmechanismus gegen lichtinduzierte Schädigungen:
Ein internationales Team aus Forschenden des Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sowie aus Schweden und den USA hat einen Mechanismus untersucht, der Biomoleküle wie die Erbsubstanz DNA gegen Schädigung durch Licht…
Die Urheberrechtsreform muss schnell kommen
Stellungnahme der Wissenschaftsorganisationen:
Die Allianz der Deutschen Wissenschaftsorganisationen begrüßt den vorliegenden Referentenentwurf für eine Urheberrechtsreform mit Nachdruck und spricht sich für eine rasche Verabschiedung aus. Eine moderne…

TED 2017: The Future You
World-renowned thinkers, artists and storytellers share their “ideas worth spreading”:
What does the future hold for you, for me, for us? In 2017, TED will balance a hard look at the seismic shifts that are altering the way the world works with insights into how we can foster personal learning, growth…

Gesucht: Neue Impulse für Anwendungsbereiche von UV-LEDs
Advanced UV for Life startet Ideenwettbewerb:
Ideen für neue Produkte entstehen heute nicht nur im Labor. Kreative Köpfe sind daher aufgerufen innovative Lösungen für den Einsatz von ultravioletten Leuchtdioden (UV-LEDs) im alltäglichen Leben einzureichen. Dazu…

350 Mio. € für Zukunftstechnologien: „Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland“ gestartet
Größtes Investitionsprogramm seit der Wiedervereinigung / Ferdinand-Braun-Institut beteiligt:
Um die Position der europäischen Halbleiter- und Elektronikindustrie im globalen Wettbewerb zu stärken, haben elf Institute des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik gemeinsam mit zwei Instituten der…

Supraleitende Einzelphotonendetektoren
PTB baut Messsystem zur Charakterisierung von Photonenemittern:
Seit vielen Jahren ist die PTB führend bei der Entwicklung hochempfindlicher Stromsensoren auf der Basis von SQUIDs (Superconducting QUantum Interference Devices). PTB-SQUID-Stromsensoren als wesentliche Bestandteile…
Neues Grün am S-Bahnhof Adlershof
Eichenhain wird umgestaltet:
Die bei Adlershofern unter dem Namen „Eichenwäldchen“ bekannte öffentlichen Grünanlage Eichenhain am S-Bahnhof Adlershof wird neu gestaltet. Anstelle der Trampelpfade werden Wege angelegt, Aufenthaltsflächen mit…

Innovative Unternehmen in Berlin profitieren von Nähe zur Wissenschaft
Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) veröffentlicht:
Innovative Unternehmen in Berlin suchen die Nähe zur Wissenschaft. Die Hotspots des Innovationsgeschehens in der Berliner Wirtschaft befinden sich häufig in der unmittelbaren Umgebung von Hochschulen und…

Kameramodul zur Analyse von lebenden Zellen
EXIST-Projekt PIAH als neues Gründerteam im HU-Gründerhaus Adlershof:
Lebende Zellen sind die Bausteine des Lebens auf der Erde und haben verschiedenste Eigenschaften und Fähigkeiten, sie sind nur wenige Mikrometer groß und außerdem weitgehend transparent. Um diese Bausteine zu…

Ehemalige Produktionsstätte der VEB Bärensiegel wird Möbel- und Küchenmarkt
Startschuss für das Bauvorhaben am Adlergestell:
Am 23.03.2017 wurde die Baugenehmigung für das geplante Bauvorhaben Umbau „Altes Apparatehaus“, ehemals VEB Bärensiegel auf dem Grundstück Adlergestell 327 bis 331/ Glienicker Weg erteilt. Geplant ist der Neubau eines…