• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Bild: © Adlershof Journal
28.10.2010

Politik & Kunst

Weil Norbert Langhoff, einst Direktor im Zentralinstitut für Wissenschaftlichen Gerätebau der Akademie der Wissenschaften der DDR, kein Bild von Staatsoberhaupt Erich Honecker in seinem Büro aufhängen wollte,…

Bild: © Adlershof Journal
28.10.2010

Farbenfroh & medienkritisch

Beate Schumann von der Werbeagentur YONICS hat die Bilder ihres Mannes, der hauptberuflich als Ingenieur im Max-Born-Institut arbeitet, in ihrem Firmendomizil aufgehängt. Sie mag sie wegen der Farben und weil diese –…

Chemiker Stefan Hecht, Bild: © Adlershof Journal
28.10.2010

„Falten, Schalten und Sticken“: Revolutionäres Nanopotenzial

Stefan Hecht experimentiert mit Molekülstrukturen, die unvorstellbar klein sind. Sein Fernziel ist eine Revolution der Computertechnik und der Energiegewinnung. Doch zugleich muss er den Wissenschaftsnachwuchs für…

Dr. Seiki Mitani und Uwe Richter haben gemeinsam ein deutsch-japanisches Joint Venture initiiert, Bild: © Adlershof Journal
28.10.2010

Deutsch-japanische Antriebsstrategie: Neue Ideen für Batteriepower

Im Jahr 2013 sollen die ersten serienmäßig hergestellten Elektroautos auf deutschen Straßen fahren, versorgt mit Lithium-Ionenbatterien. Deren Wirkungsgrad muss bis dahin aber noch verbessert werden. Auch in Adlershof…

28.10.2010

Solarenergie für Moskau

Berliner Photovoltaikanlage auf russischem Raumfahrtmuseum:

In Kürze ist Moskau um eine Attraktion reicher: Auf dem Dach des russischen Raumfahrtmuseums entsteht ein Solarkraftwerk mit 8kWp Leistung. Ein historischer Ort, denn ursprünglich wurde Photovoltaik vor allem im…

28.10.2010

„Was läuft denn hier ab?“

2. Plakatwettbewerb der Digitaldruckerei Polyprint für Schulen in Treptow-Köpenick:

Aufgrund des Erfolges geht der Plakatwettbewerb der Schulen in diesem Schuljahr in die zweite Runde. Die Berliner Digitaldruckerei sucht ab sofort die besten Plakate zum Thema „Was läuft denn hier ab?“. Es können alle…

28.10.2010

Geschichte im Wandel

Stefanie Bürkle schuf die Fotocollage vom Adlershofer Windkanal, die bei Ursula Westphal, Leiterin des IGAFA-Wissenschaftsbüros, über dem Schreibtisch hängt. Das Bild entstand innerhalb des Projektes „Phasen – Ein…

26.10.2010

Mehr Geld für grüne Energieforschung

ForschungsVerbund Erneuerbare Energien meldet zu seinem 20jährigen Jubiläum "deutlichen Aufwuchs der Fördermittel" auf 150 Mio. EUR bis 2015 :

Mit rund 400 Teilnehmenden aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft feierte der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien sein zwanzigjähriges Bestehen auf seiner Jahrestagung "Forschung für das Zeitalter der…

26.10.2010

Abhörsicher durch die Krise

Rohde & Schwarz schließt Geschäftsjahr trotz weltweiter Wirtschaftskrise positiv ab:

Trotz eines wirtschaftlich schwierigen Umfelds hat Rohde & Schwarz das vergangene Geschäftsjahr (Juli 2009 bis Juni 2010) mit einem positiven Betriebsergebnis abgeschlossen. Der Umsatz der Firmengruppe lag mit 1,3…

26.10.2010

Training für die grünen Zellen

HZB-Forscher zeigen, warum lichterzeugter Strom in organischen Solarzellen teilweise verloren geht :

Seit rund zehn Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler mit organischen Solarzellen. Sie können umweltfreundlich hergestellt werden und lassen sich auf unterschiedlichste Materialien, zum Beispiel Plastikfolie,…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • 584
  • ...
  • ...
  • 924
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo