News-Archiv

Neuer Blog des Gesundheitsnetzwerk Adlershof
Der Steuerungskreis lädt Sie ein…:
Im ersten Beitrag unseres neuen Blogs berichten Mitglieder des Lenkungsausschusses von ihrer individuellen oder unternehmens-/institutionsübergreifenden Motivation sowie Sicht auf ganzheitliche Betriebliche…

FBH präsentiert Fortschritte bei Diodenlasern und UV-LEDs auf den Photonics Days
Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) stellt seine Weiterentwicklungen bei den Photonics Days Berlin Brandenburg auf der Konferenz und der begleitenden Ausstellung vor. :
Die Photonics Days finden am 5. und 6. Oktober 2022 in Berlin Adlershof statt und vernetzen Expert*innen aus den Bereichen Photonik, Optik, Mikrosystemtechnik und Quantentechnologie. Wissenschaftler*innen des…

Neue Wege gehen
Die Bundesagentur für Arbeit Berlin Süd und die WISTA Management GmbH (WISTA) initiieren ein Netzwerk zur Fachkräftesicherung:
„Die erfolgreiche Rekrutierung von Fachkräften ist in vielen Unternehmen der größte Engpass für wirtschaftliches Wachstum. In Einzelfällen bestimmt das Thema mittlerweile die weitere Existenz einer Firma“, sagt…

Science Summer am DLR-Standort Berlin
DLR feiert 30-jähriges Bestehen auf dem Wissenschaftscampus Adlershof:
Weltraum und Verkehr – das sind die Forschungsschwerpunkte des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) am Standort Berlin-Adlershof. Beim Science Summer Berlin am 24. August 2022 blickte der Standort auf…

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Dr. Ute Resch-Genger
Leiterin des Fachbereiches Biophotonik an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung:
Die Expertin für lumineszente Nanomaterialien und Leiterin des Fachbereiches Biophotonik der BAM forscht, publiziert, ist als Vorlesende an der FU-Berlin tätig und unterstützt als Mentorin den wissenschaftlichen…

Neues Stadtquartier mit 1.800 Wohnungen für Berlin-Johannisthal/ Adlershof
Auf der Fläche des ehemaligen „VEB Kühlautomat“:
Der Senat hat am 16. August 2022 beschlossen, den von Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Andreas Geisel, eingebrachten Bebauungsplanentwurf für das „Areal Müller Erben“ im städtebaulichen…

IKZ Postdoc Dr. Andrew Klump erhält Walter Benjamin-Stipendium der DFG
Seine Forschungen sollen dazu beitragen UV-LEDs und LDs für Desinfektions- und Sterilisationszwecke auf AlN-Substraten zu realisieren:
Andrew begann seine Karriere im Bereich der III-Nitride als Sekundärionen-Massenspektrometrie-Analyst bei EAGlabs, Inc., bevor er an der North Carolina State University bei den Professoren Zlatko Sitar und Ramón…

Alexander Gray kommt als Humboldt-Fellow ans HZB
Der amerikanische Physiker wird gemeinsam mit dem HZB-Physiker Florian Kronast an der Erforschung neuartiger 2D-Quantenmaterialien an BESSY II arbeiten:
Alexander Gray von der Temple University in Philadelphia, USA, arbeitet gemeinsam mit dem HZB-Physiker Florian Kronast an der Erforschung neuartiger 2D-Quantenmaterialien an BESSY II. Mit dem Stipendium der Alexander…

Sammelaktion für ukrainische Geflüchtete
Internationaler Bund und WISTA rufen zu Sachspenden auf / Aktion bis 13. August in Adlershof:
Der Internationale Bund (IB) unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine mit Spendensammlungen und Hilfsgütertransporten. Gemeinsam mit der WISTA Management GmbH hat die Organisation nun wieder eine Sammelaktion in Berlin…

Kooperationsangebot für Zugang zum chinesischen Markt
Industriepark Jinan sucht Partner im Technologiepark Adlershof:
Adlershofer Unternehmen, die über eine Filiale in China nachdenken oder Interesse an Chinakontakten haben, sind in der Jinan Innovation Zone (JIZ) willkommen. JIZ ist die High-Tech-Zone der Stadt Jinan, besteht aus…