News-Archiv
IKZ-Projekt „Smart Growth“ erhält EFRE-Förderung
Forschende wollen die Laserkristallfertigung mit KI-gestützter Steuerung revolutionieren:
Zum ersten Mal wurden Forschende des IKZ im Rahmen eines internationalen Konsortiums mit einem europäischen Zuschuss ausgezeichnet – für das Projekt „Smart Growth“ im Rahmen der Initiative „I3-2021-INV2A“, des…
Neue Arbeitswelten im Innovationskorridor Berlin – Lausitz
Beispiele zukunftsweisender Strukturwandelprojekte wurden in Adlershof präsentiert:
Neue Arbeitswelten in Berlin und in der Lausitz – darüber habe Akteur:innen aus der Hauptstadt und Südbrandenburg diskutiert. Im Technologiepark Adlershof ging es am Mittwoch, den 11. September 2024, um Impulse und…
Rund 140 interessierte Besucher zum Tag des offenen Denkmals
Fünf Führungen und eine Ausstellung informierten über die Luftfahrtgeschichte in Adlershof:
Mit einem abwechslungsreichen und interessanten Programm brachte das Team der Gesellschaft zur Bewahrung von Stätten deutscher Luftfahrtgeschichte (GBSL) am 08. September 2024 Besuchern die Luftfahrtgeschichte des…
HU-Team bereitet sich auf die Fußball-Roboter WM in Brasilien vor
Heinrich Mellmann und Anastasia Prisacaru berichten, was die HU-Roboter zum Fußballspielen bringt, und von den Fortschritten des Roboter-Fußballs in den letzten 20 Jahren:
Im Labor des Instituts für Informatik hocken vor dem Tor auf dem Kunstrasen des Trainings-Fußballfeldes zwei humanoide Roboter. Ringsum in den Regalen stapeln sich weitere Roboter-Spieler, Mini-Fußbälle und…
Nosh.bio Partners with Leading European Meat Producer to Launch World’s First Single-Ingredient Meat Analog
The meat analog will be launched through zur Mühlen Group (ZMG)’s extensive retailer network and will be available in Germany first:
Nosh.bio, a pioneering B2B food tech startup specialising in fermented fungi-based ingredients, has announced a groundbreaking commercial partnership with the zur Mühlen Group (ZMG), one of Europe’s largest sausage…
Neues Quartier am Segelfliegerdamm in Johannisthal/Adlershof
1.800 Wohnungen, zwei Kitas, ein Stadtteilzentrum sowie 153.000 m² Gewerbeflächen entstehen:
Mit einer feierlichen Vorstellung der neuen Quartiers-Dachmarke ‚Segelflieger Quartier Berlin‘ gaben Senator Christian Gaebler, Treptow-Köpenicks Bezirksbürgermeister Oliver Igel, Gründer und Vorstand der BAUWERT AG…
Kasra Amini erhält 2,5 Mio. Euro Fördermittel vom Europäischen Forschungsrat
Der MBI-Forscher will ein Instrument entwickeln, um atomare Veränderungen in Molekülen und kondensierter Materie während einer Reaktion besser erfassen zu können:
Kasra Amini hat den prestigeträchtigen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC) erhalten. Diese stark umkämpfte Förderung wird an herausragende Nachwuchswissenschaftler*innen mit zwei- bis siebenjähriger…
Der Stimmungsmacher
Christian Oberfuchshuber heizt als Warm-upper große TV-Formate an:
Vor der Show ist seine Show: Als Warm-upper heizt Christian „Fuchsi“ Oberfuchshuber große TV-Formate wie „Germany‘s Next Topmodel“, den „Eurovision Song Contest“ oder den „ZDF-Fernsehgarten“ an. Vor zwei Jahren sorgte…
SpinMagIC: EPR auf einem Chip sichert Qualität von Olivenöl und Bier
Ausgründung aus dem HZB entwickelt Sensor zum Nachweis freier Radikale in Lebensmitteln:
Bevor Lebensmittel verderben bilden sich meist bestimmte reaktionsfreudige Moleküle, sogenannte freie Radikale. Bisher war der Nachweis dieser Moleküle für Lebensmittelunternehmen sehr kostspielig. Ein Team aus HZB…
Fließrichtungen der Wissenschaftskommunikation
Ein Berliner Forschungsprojekt nutzt transdisziplinäre Formate, um mit Menschen in der Region ins Gespräch zu kommen:
„Es wird mancherorts zu viel, anderenorts zu wenig und insgesamt zu verschmutztes Wasser geben.“ In der Einstein Research Unit Climate and Water under Change (CliWac) gehen Forschende aus unterschiedlichen Disziplinen…