News-Archiv

Adlershof Journal Januar/Februar 2013
Baden gehen? Wie unser Nachwuchs in die Naturwissenschaften eintaucht:
TITELTHEMA: MINT gewinnt!: Schnupperpraktika für Lehramtsanwärter in den Forscheralltag // Andere Länder – andere MINT-Sitten: Was können wir von den Nachbarn lernen //ESSAY: Schwan statt hässlichen Entleins:…

Schwan statt hässlichen Entleins
Gratwanderung zwischen Wissenschaft und Klamauk:
Die Bildung in den MINT-Fächern soll ausgebaut und qualitativ gestärkt werden. So lautet das Ziel der MINT-Initiative in Deutschland und Österreich. Warum es so wichtig ist, dass sich in Europa junge Menschen für…

MINT gewinnt!
Schnupperpraktika für Lehramtsanwärter in den Forscheralltag:
Unterricht in Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz: in MINT-Fächern, ist meist nicht sonderlich beliebt. Dabei ist wissenschaftlich interessierter Nachwuchs wichtig, damit Deutschland…

Andere Länder – andere MINT-Sitten
Was können wir von den Nachbarn lernen:
Wie lässt sich mathematisch-naturwissenschaftliches Interesse wecken? Diese Frage stellen sich Bildungsinstitutionen und -politiker in der ganzen Welt. Wo lässt sie sich universeller erörtern, als im globalen…

Die Facettenreiche
Physikerin mit vielen Talenten:
Sandra Haufe konnte sich vorstellen, die unterschiedlichsten Fächer zu studieren: Medizin, ein Lehramt oder auch Psychologie. Gelandet ist sie schließlich bei der Physik, der „Königin der Naturwissenschaften“, wie sie…

Planen Sie einen Markteintritt in den USA?
Studenten der HWR und der Partneruniversität in Kansas entwickeln kostenlos Konzept:
Unter der Leitung deutscher und amerikanischer Professoren analysieren Teams aus deutschen und amerikanischen MBA-Studierenden des IMB der HWR Berlin und der WSU jedes Jahr für kleine und mittlere Unternehmen aus…

Amerikanische Absolventen suchen deutsche Unternehmen
Jetzt anmelden zur "European Career Fair"vom 23-25.2.2013 in Boston :
Amerikanische Absolventen aus den Bereichen Physik, Biologie, Chemie, Mathe, IT, Maschinenbau und Elektrotechnik suchen dort gezielt und direkt Kontakt zu Arbeitgebern aus Europa. Diese bieten vom Bachelor über Master…
Top-Chemiker wird Einstein Visiting Fellow
Weltweit führender Experte auf dem Gebiet der anorganischen Massenspektrometrie forscht in Adlershof:
Ob Feinstaubbelastung in der Luft oder Weichmacher im Kinderspielzeug – zu vielen alltäglichen Erkenntnissen wären wir ohne die analytische Chemie nie gelangt. Die „School of Analytical Sciences“ (SALSA), eine im…

Auf den Leim gekommen
Zentrifugenspezialist LUM mit Innovationspreis Berlin Brandenburg ausgezeichnet:
Die LUM GmbH erhielt im November 2012 den Innovationspreis Berlin Brandenburg – für ein Verfahren, das die Festigkeit von Klebungen und Beschichtungen ermittelt. Flugzeugflügel, Glasfassaden, Kartons – Klebetechniken…

Adlershofer Tischgespräch
... mit Jörn Oltmann (46), Geschäftsführer der MEDIACITY Adlershof GmbH und Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg:
Der gebürtige Bremer jongliert als Betriebswirt genauso gut mit den Zahlen wie sein Lieblingsfußballverein Werder Bremen mit dem Ball. Adlershof Journal: Was ist Ihr Lieblingsplatz in Adlershof?Jörn Oltmann: Das…