News-Archiv
Adlershofer Technik gegen "Flüster" Fans
GfaI Forscher exportieren weltweit ihr Know How:
Bei der laufenden Renovierung des Stadions in Ann Arbor wird man die Daten der akustischen Kamera nutzen, um den Lärm der Fans mit Reflektoren stärker aufs Spielfeld zu leiten. Lesen Sie mehr bei Berliner Zeitung…
Wenn der weiße Flieder wieder blüht
Landschaftspark Johannisthal-Adlershof wird für 1,3 Millionen Euro saniert:
Der Park auf dem ehemaligen Flugfeld Johannisthal ist mit 65 Hektar nach dem Großen Tiergarten Berlins zweitgrößter städtischer Park. Seit acht Jahren wird dort gearbeitet, doch vieles blieb unvollendet... Lesen…
Studierende der HU können bei Bessy II forschen
Einweihung Beamline of Education and Scientific Training (BEST) am 8. Mai:
Immer neue Anwendungsmöglichkeiten hochbrillianter Synchrotronstrahlung vom infraroten bis zum Röntgen-Spektralbereich führen in allen Bereichen naturwissenschaftlicher Forschung zu einer ständig steigenden Anzahl von…
Sind so kleine Teilchen
PTB entwickelt mathematische Auswerteverfahren zur zerstörungsfreien Messung von Nanostrukturen :
Lässt sich die Schuld eines Angeklagten nicht direkt nachweisen, dann können Indizien helfen. Ähnlich indirekt müssen auch Experten fürs genaue Messen immer häufiger vorgehen: Lässt sich eine Messgröße nicht direkt…
Chaotische Zustände im Atom
PTB Forscher untersuchen „photoelektrische Effekt“ :
Eigentlich wollte Mathias Richter von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Berlin-Adlershof nur die Eigenschaften eines Lasers bestimmen, der weiche Röntgenstrahlung in extrem kurzen Pulsen von weniger…
Peptidmicroarray Technologie und Totalsynthese von Prostaglandinen
Innovationen aus Adlershof für die Gesundheit:
Die Gesundheitsbranche ist der wirtschaftliche Hoffnungsträger für die Hauptstadtregion. Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel.de
Protonen fürs Leben
Fünf Behandlungsplätze entstehen in Adlershof:
Die Protonentherapie ist eine Hochpräzisionsbestrahlung. Protonen erreichen ihr Energiemaximum überwiegend im Tumor und nicht wie herkömmliche Röntgenstrahlen im benachbarten Gewebe davor. Lesen Sie mehr bei…
Kleine Gründer wagemutig
Adlershofer Inkubator mit monatlichem Neuzugang:
Die Zahl neuer Unternehmen dürfte in diesem Jahr steigen, denn der Mut zur Selbstständigkeit wächst. Lesen Sie mehr bei Tagesspiegel.de
Adlershof lockt Limmer Laser
Unternehmen aus der Medizintechnik wechseln in die Hauptstadt, weil die Bedingungen hier besser sind:
Das Licht des Limmer-Lasers hingegen „verschweißt“ die Blutgefäße. Die bisher in der Urologie verfügbaren Geräte nutzen Licht mit anderen Eigenschaften, wodurch ernste Nebenwirkungen, wie etwa starke Blutungen,…
Klimawandel nur die Spitze des Eisbergs
Menschheit steht vor Nachhaltigkeitskrise:
Wolfgang Lucht vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung hält am Mittwoch den 6. Mai 2009 seine Antrittsvorlesung "Was ist der Kern der Nachhaltigkeitsproblematik?" an der Humboldt-Universität zu Berlin. Die…