News-Archiv

Spendenaufruf für die Mathematische Schülergesellschaft
Wer fördert den Nachwuchs?:
In der „Mathematischen Schülergesellschaft Leonhard Euler“ (MSG) der HU Berlin befassen sich begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 12 seit 1970 mit mathematischen Problemstellungen…

Selbstabbildung eines Moleküls durch seine eigenen Elektronen
MBI-Forscher vermessen Atombewegungen während einer molekularen Vibration:
Eines der langfristigen Ziele der Forschung zu lichtinduzierter Dynamik von Molekülen ist die direkte und eindeutige Beobachtung von zeitabhängigen Änderungen der molekuaren Struktur, die aus der Absorption von Licht…

Kick-Off für Graduiertenkolleg „Rethinking Quantum Field Theory“
Das DFG-geförderte Graduiertenkolleg 2575 „Überdenken der Quantenfeldtheorie – Rethinking Quantum Field Theory“ hat seine Arbeit aufgenommen:
Aufgrund der Coronapandemie verzögerte sich die Einstellung der ersten beiden Kohorten auf den Herbst 2020. Zum Oktober geht das Kolleg aber nun mit 15 Promovierenden aus 10 Ländern und zwei Postdoktoranden an den…

Erstmalige Quantenmessung der Temperatur in einem lebenden Organismus
Forscherteam von Humboldt-Universität und Osaka City University entwickelt und testet nur wenige Nanometer großen Quantensensor:
Die genaue Messung der Temperatur in lebenden Organismen bei gleichzeitig höchster, räumlicher Auflösung ist sehr wichtig, um Stoffwechselprozesse genau untersuchen zu können. Allerdings war eine solche Messung…

Damit Adlershof mobil bleibt
Aufbau einer zentralen Verkehrs- und Umweltdaten-Plattform:
Anfang September ging der Aufbau einer zentralen Plattform aller relevanten Verkehrs- und Umweltdaten über ein LoRaWAN-Netzwerk im Entwicklungsgebiet Adlershof/Johannisthal an den Start. Partner dafür ist die junge…

Adlershofer Firma TIWARI bietet Online-Service für den 3D-Druck von Metallen und Keramiken
RAPTOR-Technologie ermöglicht kostengünstige Herstellung im 3D-Druck:
TIWARI Scientific Instruments ist ein hardwareorientiertes Unternehmen mit Büros in Darmstadt und Berlin-Adlershof, das von der ESA inkubiert wurde und sich derzeit auf die additive Fertigung von Metall und Keramik…

Mit künstlicher Intelligenz gegen Viren
Visuelles System der GFaI kontrolliert Ablauf und Wirksamkeit der Händedesinfektion:
Durch den Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 wird das Händedesinfizieren zu einer alltäglichen Aufgabe. Denn über die Hände übertragen sich viele ansteckende Krankheiten. Zwar benötigen die Bakterien und Viren…

Gründerwerkstatt Adlershof startet den vierten Lauf
Gründungsidee verwirklichen mit individueller Förderung, Coachings und Zugang zum Science-Netzwerk Adlershof!:
Die Gründerwerkstatt, ein Projekt der WISTA Management GmbH (WISTA), Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, startet in eine neue Runde. Absolventen und Wissenschaftler aus Hochschulen,…
Hochreine Kristalle für die Spitzenforschung
DESY und Leibniz-Institut für Kristallzüchtung unterschreiben Kooperationsvertrag / IKZ errichtet Außenstelle in Hamburg:
DESY und das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten – im wahrsten Sinne des Wortes: das Berliner Leibniz-Institut wird auf dem Campus in Hamburg eine Außenstelle…

Helmholtz-Zentrum errichtet Fertigungsanlagen für Tandem-Solarzellen
Die effizienten Silizium-Perowskit-Zellen sollen künftig im industriellen Maßstab produziert werden:
Perowskite gelten als aussichtsreiche Materialien für Solarzellen, die zugleich kostengünstig herstellbar und sehr effizient sind. Sie eignen sich vor allem für Tandem-Solarzellen, die Zellen aus Silizium und…