• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Bild: © WISTA
09.10.2019

Semesterstart an der Humboldt-Universität zu Berlin

HU begrüßt die neuen Studierenden zum Wintersemester mit Infomarkt :

Mit der feierlichen Immatrikulation wird am Montag, den 14. Oktober 2019, 18 Uhr im Hörsaalzelt auf dem Campus Nord das neue akademische Jahr eröffnet. Die Humboldt-Universität zu Berlin (HU) lädt alle Erstsemester,…

Protonentransport in Wasser, Bild: © MBI
09.10.2019

Vorwärts oder rückwärts? - Neue Wege für den Protonentransport in Wasser oder Methanol

Wissenschaftler des Max-Born-Instituts Berlin und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg veröffentlichen neue Erkenntnisse:

Wissenschaftler des Max-Born-Instituts Berlin und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben das Verständnis elementarer ionischer Ladungstransport-Vorgänge wesentlich erweitert: Durch ultraschnelle…

Bild: IRIS
07.10.2019

Freigeist-Fellowship der VolkswagenStiftung für Dr. Nichol Furey

Physikerin wird am IRIS Adlershof und an der Humboldt-Universität zu Berlin forschen:

Die Mathematische Physikerin Nichol Furey (University of Cambridge) hat ein Freigeist-Fellowship der VolkswagenStiftung verliehen bekommen. Frau Furey wird am IRIS Adlershof der Humboldt-Universität zu Berlin ein…

02.10.2019

MBI entwickelt ultraschnelles optisches Verfahren zur Erforschung von Quantenmaterialien

Künftig könnte lichtgesteuerte Elektronik Informationen zehntausende Mal schneller verarbeiten:

Topologische Isolatoren sind exotische Quantenmaterialien, die dank einer besonderen elektronischen Struktur entlang ihrer Oberflächen und Kanten elektrischen Strom leiten wie ein Metall. Ihr Inneres hingegen ist ein…

Wolfgang Heinrich © FBH/Katja Bilo
02.10.2019

Preis der European Microwave Association 2019 an Wolfgang Heinrich verliehen

Leiter des Forschungsbereichs III/V-Elektronik am FBH wird für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet:

Mikrowellen-Forschung sichtbar machen und die Akteure in Forschung und Industrie vernetzen – dieses Anliegen treibt Wolfgang Heinrich seit vielen Jahren an. Für sein herausragendes Engagement wird der Leiter des…

Prof. Palma in seinem Labor in Beijing. Bild: IRIS Adlershof
01.10.2019

Humboldt-Forschungs­stipendium für Prof. Carlos-Andres Palma

Der Wissenschaftler wird am Institut für Physik und am IRIS Adlershof die Materialforschung unterstützen:

Professor Carlos-Andres Palma ist mit einem Alexander von Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftler ausgezeichnet worden. Mit diesem Förderinstrument finanziert die Alexander von Humboldt-Stiftung…

Verklärungskirche © Die FotoGrafen Adlershof
01.10.2019

Kleine Spende für große Reichweite

Adlershofer Kiez sammelt für flächendeckendes freies Bürgernetz:

Für den Aufbau eines flächendeckenden freien Bürgernetzes im Adlershofer Kiez soll eine Relaisstation in der Verklärungskirche Adlershof installiert werden, die an das Freifunk-Netzwerk in Berlin angeschlossen wird.…

Julius Upmeier zu Belzen © IGAFA/Matthias Brandt
30.09.2019

Julius Upmeier zu Belzen ist Gewinner des Falling Walls Lab Adlershof

Mit rund 30 Bewerbungen war Adlershof auch 2019 das erfolgreichste Lab in Deutschland:

Mit seinen Ausführungen zum Thema Breaking the Wall of Black Boxes in Biomedical AI hat er die hochkarätig besetzte Jury überzeugt und verdeutlicht, dass künstliche Intelligenz helfen kann, naturwissenschaftliche…

LUM Young Scientist Award 2019 © LUM GmbH
27.09.2019

Tradition fortgesetzt: Richard-Sebastian Moeller erhielt den diesjährigen LUM Young Scientist Award

Dissertation trägt zum besseren Verständnis der Partikeladhäsion an Oberflächen bei:

Die LUM GmbH veranstaltet regelmäßig seit 2011 ein internationales wissenschaftliches Event für Forscher und Anwender von Partikel- und Dispersionsmesstechnik, seit 2013 auch unter Einbeziehung von Fachgebieten der…

27.09.2019

Aktive Mittagspause out of office

Joseph-Schmidt-Musikschule bietet Fitness-Kurse an:

Die Fachgruppe Tanz der Joseph-Schmidt-Musikschule bietet ab sofort Fitnesskurse für die Mittagspause an. Ein musikalischer Mix aus Pilates, Yoga und Ballett macht dieses Training abwechslungsreich und spannend. In…

  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo