News-Archiv
Broschüre "Messebeteiligungen 2004 der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg"
Presse-Information Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, 30.01.2004 Der finanzielle und organisatorische Aufwand einer Messebeteiligung übersteigt oft die Möglichkeiten kleinerer und mittlerer…
Meet Laser 2004
Letzte Möglichkeit zur Anmeldung für die internationale Kooperationsbörse auf der Laser-Optik-Berlin (LOB):
BerliNews, 29.01.2004 Eine Internationale Kooperationsbörse wird am 3. + 4. März 2004 anlässlich der Kongressmesse Laser-Optik-Berlin (LOB) in Berlin-Adlershof stattfinden. Wissenschaftler und Unternehmer, die…
Jahr der Technik in Berlin eröffnet
Vor allem junge Menschen sollen begeistert werden:
Berliner Zeitung, 30.01.2004 Mit einem Fest wurde am Mittwochabend im Berliner Technikmuseum das Jahr der Technik 2004 eröffnet. Das neue Wissenschaftsjahr soll verdeutlichen, wie eng Bildung, Forschung und…
Kunst für den Campus
Berliner Morgenpost, 30.01.2004 Adlershof – Ein Kunstwerk soll zur Verschönerung des Campus-Geländes der Humboldt-Uni beitragen. Eine Jury entschied sich jetzt für die Arbeit von Margund Smolka und Josefine…
Neue ARD-Show live aus Adlershof
www.rp-online.de/public/article/nachrichten/medien/tv/35089
BAM-Newsletter 2/2004 erschienen
Aus den Themen: Sicherheit in der Technik - Öffentliche Abendvorträge in der BAM Normen für wiederbefüllte Toner- und Tintenpatronen - DIN Wettbewerb 2003 "Nutzen der Normung" Datenbank GEFAHRGUT - Version…
Baugrund mit Stickstoff stabilisieren
Fachleute schlagen Eiskörper-Methode zur Festigung des Untergrunds der Berliner Museumsinsel vor:
Experten der Berliner Niederlassung der Messer Griesheim GmbH, Krefeld, wollen sich in diesem Jahr mit einem speziellen Verfahren an der Lösung eines hauptstädtischen Bauproblems beteiligen. Dabei geht es um die Suche…
So macht Physik-Unterricht Spaß
Neues Schülerlabor der Humboldt-Universität eröffnet in Adlershof:
Berliner Morgenpost, 28.01.2004 Pascal spannt einen Kupferdraht zwischen Elektroden. Batoul hält ein Stück Styropor dagegen: Wie Butter lässt es sich vom heißen Draht zerschneiden. Celia führt das Protokoll:…
Deutsche Hochleistungskamera fotografiert Landestelle des amerikanischen Mars-Rovers Spirit
DLR prozessiert größte Postkarte aus dem Weltall:
Pressemeldung DLR, 23.01.2004 Köln/Darmstadt/Berlin – Die größte Postkarte aus dem Weltall passt in keinen irdischen Briefkasten. Sie misst 24 Meter mal 1,35 Meter, und sie zeigt gestochen scharf eine 3.700…
B.A.U.M.-Newsletter Nr. 36 vom 21.01.2004
www.baumev.de/dokumente/emailnews/pdf/2004/enews36.pdf