• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Cover: Adlershof Journal NNovember/Dezember 2022
02.11.2022

Adlershof Journal November/Dezember 2022

Traust du dich? Wagen wir uns ins Unbekannte!:

Von risikobereit zu selbstbewusst: Was macht die Beförderung mit Führungskräften? //  Schwärzer als Kohle und gefangen von Jupiter: Stefano Mottola erforscht ferne Himmelskörper //  „Ich mag klare Linien und Formen“:…

31.10.2022

Ladies Network Adlershof (LaNA) stellt vor: Lilli Zylka

Referentin Innovationskorridore Berlin-Brandenburg bei der WISTA Management GmbH:

Die Berlinerin Lilli Zylka zog es nach ihrem Studium in Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der UdK Berlin und einem Studienaufenthalt in Rotterdam, wo sie eine Radioshow moderierte, in die Hauptstadt…

Einstein Professur - Stefan Hecht, Foto: © Humboldt Universität zu Berlin
28.10.2022

Einstein-Professur für Chemiker Stefan Hecht stärkt Berliner Materialwissenschaften

Im neuen Forschungszentrum auf dem Campus Adlershof sollen Expertisen gebündelt werden:

Globale Herausforderungen, wie die zukünftige Energieversorgung oder der nachhaltige Umgang mit Ressourcen, erfordern neue Energie-, Informations- und Kommunikationstechnologien. Um etwa den Energieverbrauch zu…

FBH - Pump-Lasermodul für die Augenheilkunde © FBH/P. Immerz
27.10.2022

FBH entwickelt kostengünstige Lasersysteme für die Augenheilkunde

Die miniaturisierten Pump-Lasermodule sind flexibel und lassen sich optimal auf die Wellenlänge einstellen :

Löst sich die Netzhaut im Auge, kann das zu Sehstörungen bis hin zur Erblindung führen. Ein etabliertes Verfahren zur Behandlung ist die Laserkoagulation. Mit präzisen Laserpunkten lassen sich damit Löcher oder Risse…

Glasfaser mit Nanofaser-Taille, Abbildung: ©Humboldt-Universität zu Berlin
26.10.2022

Millionenförderung für SuperWave-Projekt

Dreiköpfiges Forscher-Team mit Beteiligung der Humboldt-Universität wird vom Europäischen Forschungsrat mit acht Millionen Euro gefördert:

Sowohl ein zukünftiges abhörsicheres Quanten-Internet als auch der Quantencomputer verwenden Prinzipien und Methoden der Quantenoptik. Diese wissenschaftliche Disziplin beschäftigt sich mit der Wechselwirkung von…

26.10.2022

Innovatives Arbeiten entlang des „Innovationskorridor Adlershof-Lausitz“

Umfrage an Adlershofer Beschäftigte wohnhaft in Brandenburg:

Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit recherchiert Emely Kadlec, Studentin der Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin, gemeinsam mit der WISTA Management GmbH neue innovative Arbeitswelten innerhalb des Pilotprojekts…

BESSY II. Bild: © WISTA Management GmbH
25.10.2022

Bundesforschungsministerin besuchte das CatLab in Berlin-Adlershof

Plattform von HZB und MPG trägt zum Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft bei:

Der erste Halt auf der Chancentour von Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger am 25. Oktober 2022 war der Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof. Sie informierte sich, wie der Aufbau des neuen…

Abbildung solvatisierte Ionen in Materialien (© G. A. Ferrero)
25.10.2022

Alternative Natrium? Batterien ohne kritische Rohstoffe

Wissenschaftler:innen der Humboldt-Universität entwickeln eine neue Zellchemie im Rahmen eines ERC-Projekts:

Der schnell wachsende Markt für wiederaufladbare Batterien führt derzeit zu einem gesteigerten Interesse an den hierfür notwendigen Rohstoffen. Um mögliche Versorgungslücken bei den bekannten Lithium-Ionen-Batterien…

Big Laser Award FBH Adlershof
25.10.2022

Team des Ferdinand-Braun-Instituts erhält Big Laser Award

FBH-Wissenschaftler:innen auf der ISLC 2022 ausgezeichnet:

Wissenschaftler:innen des Ferdinand-Braun-Instituts wurden in der letzten Woche für die höchste auf der „International Semiconductor Laser Conference“ (ISLC) präsentierte Leistung in Japan mit dem „Big Laser Award“…

21.10.2022

Vielversprechend: Feststoffbatterien

Im Projekt KAROFEST erforschen Wissenschaftler:innen der Humboldt-Universität gemeinsam mit Partnern innovative Materialkonzepte für neue Batterien:

Feststoffbatterien (SSBs) zählen zu den aussichtsreichsten Alternativen zu etablierten Lithiumionenbatterien, die in Mobiltelefonen, Digitalkameras, Elektro- und Hybridfahrzeugen zum Einsatz kommen. Haupttreiber für…

  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo