• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
09.04.2014

Konferenz und Industrieausstellung EOSAM in Adlershof

16. bis zum 19. September 2014:

Die Europäische Optische Gesellschaft freut sich alle Optik- und Photonik-Experten zu ihrer diesjährigen EOSAM 2014 – Konferenz nach Berlin einladen zu dürfen. Die viertägige Konferenz und Industrieausstellung…

Johann-von-Neumann-Haus in Berlin Adlershof. Bild: © WISTA
07.04.2014

Welcome Center in Adlershof

Vorschläge erwünscht:

Gemeinsam entwickeln die WISTA-MANAGEMENT GMBH, die Humboldt-Universität zu Berlin, der Technologiekreis Adlershof e.V. und die IGAFA e.V. zurzeit ein Konzept für ein Welcome Center Adlershof. Durch den Wegzug der…

Y_Samsung_Racks. Foto: Younicos
07.04.2014

Younicos, Samsung und Green Utility gewinnen Auftrag für Speicherlabor auf Sardinien

Erster Schritt für umfassende Speicherinfrastruktur in Italien:

Younicos hat – gemeinsam mit dem Zellhersteller Samsung SDI und dem EPC-Partner Green Utility - eine Ausschreibung für die Lieferung eines 1MW/1MWh Hochleistungsspeicher für den italienischen Netzbetreiber Terna…

Bild: ESA–S. Corvaja, 2014
07.04.2014

FBH-Diodenlaser erfolgreich in den Weltraum gestartet

Laserdioden-Benches ermöglichen Kommunikation mit Erderkundungssatelliten Sentinel-1A:

Am 3. April 2014 um kurz nach 23 Uhr ist der Erderkundungssatellit Sentinel-1A erfolgreich zu seiner Weltraummission aufgebrochen – mit an Bord sind weltraumqualifizierte Laserdioden-Benches aus dem Berliner…

07.04.2014

So froh, in Adlershof zu sein

Unternehmer Volker Keddig im Porträt der „Berliner Wirtschaft“:

2020 könnte das Pro-Kopf-Einkommen Berlins zum Niveau des Bundesschnitts aufschließen. Doch wenn der Wandel zur Wirtschaftsmetropole gelingen soll, muss die Stadt ihre Produktivität steigern. Dazu braucht Berlin …

04.04.2014

Effizienz-Rekord für Dünnschichtsolarzellen

Internationaler Workshop zur CIGS Solar Cell Technology tagte in Adlershof:

Ein Rekord wurde auf dem diesjährige internationale Workshop zur CIGS Solar Cell Technology, den das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) bereits zum fünften Mal organisierte, verkündet. Katsumi Kushiya von der…

Künstlerische Darstellung der Rosetta-Sonde, die an ihrem Ziel, dem Kometen 67P/Churyumov–Gerasimenko, angekommen ist. Das Bild ist nicht maßstabsgerecht: Die Sonde hat einen Durchmesser von 32 Metern inklusive der Solarpanele, der Durchmesser des Kom. Quelle: ESA–C. Carreau/ATG medialab
04.04.2014

Rosetta sendet wieder

Landegerät Philae an Bord der ESA-Raumsonde wieder mit der Erde in Kontakt:

Zweieinhalb Jahre flog Lander Philae im Winterschlaf durch das Weltall - nun wurde das Landegerät an Bord der ESA-Raumsonde Rosetta am 28. März 2014 wieder erfolgreich aktiviert und sendete aus einer Entfernung von…

Bild: © WISTA
01.04.2014

Adlershofer Köpfe: Anke Kaysser-Pyzalla

Die Professorin für Werkstoffwissenschaft gehört heute zu den 25 einflussreichsten Ingenieurinnen Deutschlands und ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie (HZB):

Woran arbeiten Sie im Moment? Das HZB betreibt die Synchrotronquelle BESSY II und die Neutronenquelle BER II, an denen jährlich etwa 3.000 Wissenschaftler arbeiten. Zwei neue Großprojekte sind momentan in Adlershof…

01.04.2014

Zuverlässige Analyseergebnisse: Die BAM auf der analytica

Die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung präsentiert auf der Messe analytica (Halle A3, Stand 241) verschiedene Referenzmaterialien. Sie dienen der Kalibrierung analytischer Prozesse und sind der…

Bild: Netzwerk Refugees Welcome
31.03.2014

Solidarität mit geflüchteten Menschen

Keine rassistische Hetze in Berlin-Adlershof!:

Engagierte Bürger*innen aus Adlershof, das Netzwerk Refugees Welcome Treptow-Köpenick und Mitarbeiter*innen des Internationalen Bund verteilten Flyer des Netzwerks Refugees Welcome in Treptow-Köpenick und informierten…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 416
  • 417
  • 418
  • 419
  • 420
  • ...
  • ...
  • 926
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo