News-Archiv
Konferenz und Industrieausstellung EOSAM in Adlershof
16. bis zum 19. September 2014:
Die Europäische Optische Gesellschaft freut sich alle Optik- und Photonik-Experten zu ihrer diesjährigen EOSAM 2014 – Konferenz nach Berlin einladen zu dürfen. Die viertägige Konferenz und Industrieausstellung…

Welcome Center in Adlershof
Vorschläge erwünscht:
Gemeinsam entwickeln die WISTA-MANAGEMENT GMBH, die Humboldt-Universität zu Berlin, der Technologiekreis Adlershof e.V. und die IGAFA e.V. zurzeit ein Konzept für ein Welcome Center Adlershof. Durch den Wegzug der…

Younicos, Samsung und Green Utility gewinnen Auftrag für Speicherlabor auf Sardinien
Erster Schritt für umfassende Speicherinfrastruktur in Italien:
Younicos hat – gemeinsam mit dem Zellhersteller Samsung SDI und dem EPC-Partner Green Utility - eine Ausschreibung für die Lieferung eines 1MW/1MWh Hochleistungsspeicher für den italienischen Netzbetreiber Terna…

FBH-Diodenlaser erfolgreich in den Weltraum gestartet
Laserdioden-Benches ermöglichen Kommunikation mit Erderkundungssatelliten Sentinel-1A:
Am 3. April 2014 um kurz nach 23 Uhr ist der Erderkundungssatellit Sentinel-1A erfolgreich zu seiner Weltraummission aufgebrochen – mit an Bord sind weltraumqualifizierte Laserdioden-Benches aus dem Berliner…
So froh, in Adlershof zu sein
Unternehmer Volker Keddig im Porträt der „Berliner Wirtschaft“:
2020 könnte das Pro-Kopf-Einkommen Berlins zum Niveau des Bundesschnitts aufschließen. Doch wenn der Wandel zur Wirtschaftsmetropole gelingen soll, muss die Stadt ihre Produktivität steigern. Dazu braucht Berlin …
Effizienz-Rekord für Dünnschichtsolarzellen
Internationaler Workshop zur CIGS Solar Cell Technology tagte in Adlershof:
Ein Rekord wurde auf dem diesjährige internationale Workshop zur CIGS Solar Cell Technology, den das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) bereits zum fünften Mal organisierte, verkündet. Katsumi Kushiya von der…

Rosetta sendet wieder
Landegerät Philae an Bord der ESA-Raumsonde wieder mit der Erde in Kontakt:
Zweieinhalb Jahre flog Lander Philae im Winterschlaf durch das Weltall - nun wurde das Landegerät an Bord der ESA-Raumsonde Rosetta am 28. März 2014 wieder erfolgreich aktiviert und sendete aus einer Entfernung von…

Adlershofer Köpfe: Anke Kaysser-Pyzalla
Die Professorin für Werkstoffwissenschaft gehört heute zu den 25 einflussreichsten Ingenieurinnen Deutschlands und ist wissenschaftliche Geschäftsführerin des Helmholtz-Zentrums Berlin für Materialien und Energie (HZB):
Woran arbeiten Sie im Moment? Das HZB betreibt die Synchrotronquelle BESSY II und die Neutronenquelle BER II, an denen jährlich etwa 3.000 Wissenschaftler arbeiten. Zwei neue Großprojekte sind momentan in Adlershof…
Zuverlässige Analyseergebnisse: Die BAM auf der analytica
Die BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung präsentiert auf der Messe analytica (Halle A3, Stand 241) verschiedene Referenzmaterialien. Sie dienen der Kalibrierung analytischer Prozesse und sind der…

Solidarität mit geflüchteten Menschen
Keine rassistische Hetze in Berlin-Adlershof!:
Engagierte Bürger*innen aus Adlershof, das Netzwerk Refugees Welcome Treptow-Köpenick und Mitarbeiter*innen des Internationalen Bund verteilten Flyer des Netzwerks Refugees Welcome in Treptow-Köpenick und informierten…