News-Archiv
Verstärkung für eagleyard Photonics
Herr Michael Kneier wird Vice President für Sales & Marketing:
eagleyard Photonics GmbH, Hersteller von Hochleistungs-Laserdioden, informiert darüber, dass Herr Michael Kneier ab sofort das Managementteam als Vice President für Sales & Marketing verstärkt. Herr Kneier bringt…
Aus alt mach neu
Neue Methode zur Entsorgung und Wiederverwertung von Elektronikschrott:
Elektronikschrott enthält eine Vielzahl verschiedener und teils giftiger Materialien, die nur aufwändig getrennt werden können. Am Leibniz-Institut für Katalyse wurde eine Methode entwickelt, mit der die festen…
Happy Face
DLR Mars Kamera mit Fotos vom Galle-Krater:
Neue Bilder der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) betriebenen, hochauflösenden Stereokamera (HRSC) auf der ESA-Sonde Mars Express zeigen den Krater Galle, der aufgrund der besonderen Anordnung von…
Hände frei für das Wesentliche
Fraunhofer FIRST präsentiert auf der Hannover- Messe ein multimodales Assistenzsystem für Wartungsarbeiten:
Wartungsarbeiten finden häufig unter extremen Bedingungen statt: Techniker, die z.B. Flugzeuge warten, verfügen nicht über einen festen Arbeitsplatz. Sie prüfen eine Vielzahl von Teilen und sind dabei ständig auf den…
Venus Express schwenkt erfolgreich in Orbit ein
Adlershof hat die Venus erreicht:
Das bisher anspruchsvollste Manöver der Raumsonde Venus Express auf dem Weg zu unserem Nachbarplaneten ist geglückt: Sie schwenkte erfolgreich in die Umlaufbahn der Venus ein. Nach einer fünfmonatigen Reise durchs…
Mit X-Visual Technologies mehr Effizienz im Anlagenbau
Präsentation auf der Hannover Messe:
X-Visual Technologies bietet mit Softwarelösungen auf Basis von Microsoft Visio™ leistungsstarke Werkzeuge für mehr Effizienz im Anlagenbau. Ver-fahrenstechnische Industrieanlagen können ohne langwierige Schulungen…
Adlershof auf der Hannover Messe 2006
Die Hannover Messe Industrie (HMI) vom 24. bis 28. April 2006 steht in diesem Jahr unter dem Motto: "GET THE NEW TECHNOLOGY FIRST". Adlershof ist diesmal mit neun Unternehmen/Instituten auf der HMI vertreten, die ihre…
Förderrichtlinie für "Biophotonik III" veröffentlicht
Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert Optische Technologien:
Das BMBF hat die Richtlinien über die Förderung zum Themenfeld "Biophotonik III" im Rahmen des Förderprogramms "Optische Technologien" am 3.4.2006 veröffentlicht. Das Thema Biophotonik wurde in einer ersten Phase…
Lust auf Naturwissenschaften
Internationales Projekt will Lehrer sensibilisieren und junge Migrantinnen fördern:
Das Projekt zur Förderung von Migranten und Migrantinnen im Bereich naturwissenschaftlicher Bildung „promise“ (promotion of migrants in science education) startete im Oktober letzten Jahres. Am 5. und 6. April 2006…
Trolltech kommt nach Adlershof
Das norwegische Unternehmen ist ein führender Anbieter von Technologien zur schnelleren Entwicklung und einfacheren Nutzung fortschrittlicher Software:
Lesen Sie mehr bei computerwelt.at, bei golem.de und bei Elektronikpraxis.