News-Archiv

Wieviel Cadmium steckt im Kakao?
Team an BESSY II untersuchte die Schwermetallbelastung von Kakaobohnen:
Kakaobohnen können giftige Schwermetalle wie Cadmium aus dem Boden aufnehmen. Einige Anbaugebiete, insbesondere in Südamerika, sind mit diesen Schwermetallen zum Teil erheblich belastet. Durch das Zusammenspiel…

Neue Epitaxie-Anlage zum Wachstum von kernspinfreien Quantenmaterialien am IKZ
Die Anlage wurde erstmalig in Betrieb genommen, um die Grenzen der Materialeigenschaften für Quantentechnologien auszureizen:
Silizium (Si) und Germanium (Ge) sind die Arbeitspferde der modernen Halbleitertechnologie, welche im Laufe jahrzehntelanger wissenschaftlicher und technologischer Entwicklung fortgeschrittene…

Quartierskonzepte für eine nachhaltigere Mobilität
Reiner Lemoine Institut und Localiser planen Ladeinfrastruktur an HOWOGE-Standorten in Berlin:
Das RLI und die Localiser RLI GmbH unterstützen die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE in einem Projekt bei der Entwicklung von Quartierskonzepten für eine nachhaltigere Mobilität in Berlin. In diesem Rahmen startete im…

Glasfaser für Technologiepark Berlin Adlershof: 1&1 Versatel und WISTA Management GmbH weiten Zusammenarbeit aus
Weitere 750 Anschlusspunkte erhalten Zugang zu Highspeed-Internet:
1&1 Versatel, der Glasfaser-Spezialist für Firmenkunden versorgt in Deutschlands modernstem Wissenschafts- und Technologiepark in Berlin bereits mehr als 450 Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit seiner…

Forschungsteam der HU an erstmaliger Beobachtung von Neutrinos beteiligt
Am LHC-Teilchenbeschleuniger in Genf konnten Physiker:innen die Wechselwirkung von Neutrinos in einem Energiebereich studieren, der bisher nicht zugänglich war:
Physiker:innen an der HU arbeiten seit 2008 im Rahmen einer internationalen Kollaboration am ATLAS-Experiment, das am Large Hadron Collider (LHC), einem Teilchenbeschleuniger am Europäischen Kernforschungszentrum CERN…
Eier im Blick des Landeslabors Berlin-Brandenburg
Untersuchungsergebnisse geben grünes Licht für eifrige Eiersucher*innen zu Ostern:
Eier sind fester Bestandteil des Osterfests. Aber wie unbeschwert können Eier genossen werden? Als häufig verzehrte Lebensmittel stehen Eier im Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) regelmäßig auf dem Prüfstand. Die…

192 Mikrofone machen Schall sichtbar
Gfai tech stellt seine neue Akustische Kamera Octagon vor:
Neue Möglichkeiten, noch mehr Flexibilität: gfai tech erweitert seine akustische Kamerafamilie um die Octagon Sound Kamera. Die All-in-one Schallkamera visualisiert akustische Emissionen, die für den Menschen…

Prof. Jan Plefka erhält ERC Advanced Grant
European Research Counsil stellt 2,2 Mio. Euro für das Projekt GraWFTy zur Forschungen in der Gravitationswellenphysik zur Verfügung:
Jan Plefka erhält einen renommierten Advanced Grant des European Research Council (ERC). Ihm und seinem Team am Institut für Physik und am IRIS Adlershof der HU Berlin stehen in den kommenden 5 Jahren 2,2 Millionen…

HZB-Forschende erhalten ERC Advanced Grant
European Research Council fördert die Arbeit von Quantenphysiker Jens Eisert und Materialwissenschaftlerin Catherine Dubourdieu:
Prof. Dr. Jens Eisert erhält den ERC Advanced Grant in Höhe von 1,8 Millionen Euro für eine Laufzeit von fünf Jahren für sein Projekt DebuQC. Der Quantenphysiker forscht am Dahlem Center for Complex Quantum Systems…

Richtfest für zwölftes Gebäude auf dem Campus „AM OKTOGON“
Fertigstellung des Gebäudes B9 mit 2.500 Quadratmetern Bürofläche für Herbst 2023 geplant:
Die immobilien-experten-ag. hat am 28.03.2023 im Beisein des Bezirksbürgermeisters von Treptow-Köpenick Oliver Igel sowie Projektpartnern und weiteren Gästen Richtfest für das Bürogebäude B9 auf dem Campus für Gewerbe…