News-Archiv
Adlershof Journal Januar/Februar 2024
Talent trifft Technologie: Wie wir zusammen für Fortschritt sorgen:
Baustein Weiterbildung: Neue WISTA Academy gestartet // Nephrolyx: Nierenerkrankungen präzise und schneller erkennen // Fernsehen hautnah: Studioführungen ermöglichen Einblick
Talente finden und binden
Gar nicht so einfach. Deutschland ächzt unter dem Fachkräftemangel und dabei nimmt der demographische Wandel gerade erst Schwung auf. Wie gehen Adlershofer Institute und Unternehmen damit um?:
Die Sentech Instruments GmbH wächst stark und benötigt daher Fachkräfte, vor allem Ingenieur:innen. Damit ist das Problem benannt: Der Markt scheint wie leergefegt. „Seit zehn Jahren rekrutiere ich Mitarbeitende“,…
Neuer Ansatz zum Nachweis von Ewigkeitschemikalien im Wasser
Ein Forschungsteam der BAM und der Universität Birmingham hat einen Sensor entwickelt, um PFAS im Wasser schnell und einfach nachzuweisen:
Forscher*innen der Universität Birmingham haben in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) eine neue Methode entwickelt, um Ewigkeitschemikalien im Wasser mit Hilfe eines…
Fokussierte Ionenstrahlen: Ein Werkzeug für viele Zwecke
Expertengruppe des Fit4Nano-Projekts erarbeitet Übersicht zum Forschungsstand rund um fein fokussierte Ionenstrahlen und Roadmap für künftige Entwicklungen:
Materialien auf der Nanoskala bearbeiten, Prototypen für die Mikroelektronik fertigen oder biologische Proben analysieren: Die Bandbreite für den Einsatz von fein fokussierten Ionenstrahlen ist riesig. Einen Überblick…
Baustein Weiterbildung
Neue WISTA Academy soll Unternehmen den Zugang zu Talenten und die Bindung ihrer Beschäftigten erleichtern:
Standortentwicklung ist für die WISTA viel mehr als nur Baugrunderschließung, Gebäudemanagement und das Werben um Unternehmen. Es geht darum, Lebens- und Arbeitsräume zu schaffen, die Menschen zu inspirieren. Denn nur…
ColVisTec erhält SKZ-Auszeichnung „Premiumpartner Forschung“
Der Spezialist von Inline-Spektroskopie zur Prozesskontrolle erhält den Preis für langfristige, herausragende Zusammenarbeit:
Das Kunststoff-Zentrum SKZ würdigt enge Partner im Bildungsbereich seit mehreren Jahren mit der Auszeichnung als „Premiumpartner Bildung“ und hat bereits an verschiedene Unternehmen der Kunststoffindustrie eine…
Nephrolyx: Nierenerkrankungen präzise und schneller erkennen
Ein Start-up aus Adlershof versorgt Europas Kliniken und Praxen zunehmend mit einem modernen Nierenfunktionstest:
Die aus der Charité – Universitätsmedizin Berlin ausgegründete Nephrolyx GmbH hat ein Test-Kit und eine digitale Plattform entwickelt, die es ermöglichen, die Nierenfunktion (mGFR) von Patient:innen präzise zu messen.…
Neues Projekt für außerschulische Förderung von MINT-Kompetenzen
EU-Projekt „STEAM Learning Ecologies (SLE)“ sucht Partner an Schulen, Universitäten, Unternehmen und Forschungszentren:
Die WISTA Management GmbH setzt sich für Nachwuchsförderung bei naturwissenschaftlich fundierten Berufen ein. Wir wollen dafür Bildung und wirtschaftiche Praxis zur Förderung von Fachkenntnissen und kognitiven…
Doppelspitze für das Reiner Lemoine Institut
Christine Kühnel ergänzt Geschäftsführung seit 1. Januar 2024:
Christine Kühnel ist seit dem 1. Januar 2024 Co-Geschäftsführerin des Reiner Lemoine Instituts (RLI) und leitet es gemeinsam mit Kathrin Goldammer. Kühnel ist promovierte Wirtschaftsingenieurin, Expertin für…
Fachkräftemangel!? Finden Sie schon jetzt Ihre Azubis und Studierenden von morgen!
Jetzt für den Mädchen- und Jungen-Zukunftstag 2024 anmelden!:
Am 25. April haben Unternehmen und Institutionen aus dem Technologiepark wieder die Chance, Schüler und Schülerinnen bei ihrer Berufs- und Studienwahl zu unterstützen und Nachwuchstalente zu entdecken! Geben Sie…