• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Komet Neowise am 11. Juli 2020. Credit: Flickr.com/Rocky Raybell (CC BY 2.0)
15.07.2020

Seltenes Kometen-Schauspiel mit Neowise

Ulrich Köhler vom DLR-Institut für Planetenforschung im Gespräch mit rbbKultur:

Jetzt im Juli 2020 kann man mit bloßem Auge einen erdnahen Kometen am Nachthimmel sehen, der nur ca. alle 5.000-7.000 Jahre in Sonnennähe kommt und dadurch seinen typischen Kometenschweif entwickelt. Neowise, wie der…

Mikrologistik der Zukunft. Bild © ASTI InSystems GmbH
15.07.2020

Forschungsprojekt „Flow-Pro“ gestartet

ASTI InSystems entwickelt gemeinsam mit Projektpartnern ein klimaschonendes, sich selbst organisierendes Logistik-Netzwerk:

Das Forschungsvorhaben „Flow-Pro“ („Professioneller Fluss“) soll die Mikrologistik der Zukunft einleiten. Im Rahmen der Bundesinitiative „mFUND“ fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur…

Abb.: © MBI
15.07.2020

MBI-Forscher entdecken neue Technik, um Schwingungsfrequenz von Atomen zu ändern

Hammer-on – wie man Atome schneller schwingen lässt:

Schwingungen von Atomen in einem Kristall des Halbleiters Galliumarsenid (GaAs) lassen sich durch einen optisch erzeugten Strom impulsiv zu höherer Frequenz verschieben. Die mit dem Strom verknüpfte…

Ablauf der Untersuchung © HZB
14.07.2020

Neue Molekülbibliothek für systematische Suche nach Wirkstoffen

Substanzbibliothek des HZB-MX-Teams steht weltweit für die Entwicklung von Medikamenten zur Verfügung, auch bei der Suche nach Wirkstoffen gegen SARS-CoV-2:

Um die systematische Entwicklung von Medikamenten zu beschleunigen, hat das MX-Team am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) mit der Drug Design Gruppe der Universität Marburg eine neue Substanzbibliothek aufgebaut. Sie…

Logo: Agora Verkehrswende
14.07.2020

Beim Ladeinfrastruktur­ausbau sind Kommunen gefragt

Agora Verkehrswende veröffentlicht Studie mit RLI-Unterstützung:

Der Berliner Think Tank Agora Verkehrswende fordert in einem Diskussionspapier Städte und Gemeinden auf, den Aufbau und die Verteilung von Ladesäulen für die rasch wachsende Zahl von Elektroautos stärker zu steuern…

Modell Experiment © M. Bargheer/ Uni Potsdam
13.07.2020

Robuste Hochleistungs-Datenspeicher durch magnetische Anisotropie

Forschergruppe von HZB und Uni Potsdam untersuchte verschieden aufgebaute Eisen-Platin-Dünnschichten als Material für HAMR-Datenspeicher:

Die neueste Generation von magnetischen Festplattenlaufwerken besteht aus magnetischen Dünnschichten, die zu den Invar-Materialien zählen und eine extrem robuste und hohe Datenspeicherdichte ermöglichen. Ein…

Anatomie des frühen Mondes © DLR/Maxime Maurice
13.07.2020

Der etwas jüngere Mond

DLR-Planetenforscher fanden heraus, dass der Trabant der Erde fast 100 Millionen Jahre jünger ist als bisher angenommen:

Die Geburtsstunde des Mondes schlug etwas später, als bisher vermutet. Sie ereignete sich, als ein marsgroßer Protoplanet bei der Kollision mit der jungen Erde zwar zerstört wurde, aber aus den Trümmern dieser…

Stefan Jonas (l.) und Lutz Redmann, Gründer und Geschäftsführer © Jonas & Redmann Group GmbH
10.07.2020

Neuer Stammsitz: Jonas & Redmann investiert 25 Mio. Euro am Hochtechnologie­standort Adlershof

Berliner Maschinenbau­unternehmen errichtet in Rekordzeit Firmenneubau auf 23.000 qm / Bezug der Produktionshallen im Juli:

Das Maschinenbauunternehmen Jonas & Redmann errichtet im Berliner Stadtteil Treptow-Köpenick, Ortsteil Johannistal, einen neuen Firmenstammsitz. Die zukünftigen Produktions- und Büroflächen befinden sich auf einem…

© HZB
09.07.2020

Leuchtturm für die Katalyse­forschung in Adlershof geplant

Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) startet Architekturwettbewerb für ein innovatives Labor- und Bürogebäude:

Mit einem interdisziplinären Architekturwettbewerb startet das Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) ein großes neues Vorhaben: Ein innovatives Labor- und Bürogebäude für die Katalyseforschung, in dem die wissenschaftliche…

Transportroboter auf dem SEAT-Werksgelände © InSystems Automation GmbH
08.07.2020

SEAT setzt auf Adlershofer Roboter für den Außenbereich

Transport­roboter automatisieren die Fahrzeug­herstellung auf dem spanischen Werksgelände:

Bis beim spanischen Autohersteller Seat Autos vom Band rollen, die ohne Fahrer im Straßenverkehr auskommen, wird es wahrscheinlich nicht mehr lange dauern. Einen kleinen Vorgeschmack auf diese Zukunft bietet Seat…

  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo