News-Archiv

Ferien mit den Kleinen Teilchen
Kontrastprogramm zu Faulenzen und Fernsehen für Grundschulkinder:
Gerade sind sie vorbei, die großen Ferien. Doch schon stehen die Herbstferien an. Eltern schulpflichtiger Kinder leben im Ferienrhythmus. Wohin mit dem Nachwuchs, der viel mehr freie Tage hat, als die Eltern Urlaub?…
Gefahrlose Querungsmöglichkeiten der Rudower Chaussee
Mit der Eröffnung der neuen Straßenbahnlinie stehen neue Querungen und Übergange für die Passanten bereit:
Noch ist der Verkehr auf der Rudower Chaussee gut überschaubar. Doch wenn die Straßenbahn ab 5. September in die Wissenschaftsstadt fährt und ab Ende Oktober dann auch noch die Brückendurchfühung am S-Bahnhof…
Synergie - aber wie?
Berlins scheidender Wissenschaftssenator Zöllner macht einen interessanten Vorschlag:
Das Bildungs- und das Wissenschaftsressort sollen im Berliner Senat wieder getrennt werden, die Wissenschaft dafür mit der Wirtschaft und womöglich zusätzlich mit der Gesundheit in einem neuen Großressort…

Neue Solarmodulfabrik nimmt Betrieb in Adlershof auf
Global Solar Energy produziert die effizientesten flexiblen Solarmodule weltweit:
Der Hersteller Global Solar Energy hat seine neue Solarfabrik in Betrieb genommen. Am Standort Berlin-Adlershof produziert das Unternehmen die derzeit effizientesten flexiblen Solarmodule weltweit. Das neue Werk hat…
Anne... kommt bald wieder
Bald wieder. Zurück. :
Am 31. August wird Anne Will wie immer ihren Polittalk in Adlershof moderieren. Aber zum ersten Mal auf dem neuen Sendeplatz zur neuen Sendezeit, ab jetzt also immer Mittwochs um 22:45 Uhr. Bei einer Pressekonferenz…

Neue Büroflächen für Adlershof
Spektrum beginnt Bau:
Die PROJECT Immobilien Gruppe hat in der Volmerstr. 10 an zentraler Stelle im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof die Baustelle für das Bürogebäude „Spektrum“ gestartet. Auf 5 Geschossen entstehen ab sofort…

Ein Fest für Schienenfreunde
BVG machte Abnahmefahrt auf der Rudower Chaussee :
Die Straßenbahn ist echt: Am 25. August fuhr ein mit Messinstrumenten vollgestopfter Zug die interne Abnahmefahrt der BVG für die neue Strecke im Technologiepark Adlershof. Etliche Pufferküsser waren unterwegs und…

First Sensor AG 100. Mitglied bei OpTecBB
Kurs auf Innovationsstrategie innoBB :
Dass das Netzwerk nicht nur für international agierende Akteure sondern auch für junge Unternehmen attraktiv ist, zeigt das unlängst gewonnene Neumitglied Direct Photonics GmbH, eine Neugründung aus…

In Zukunft wird "multiferroisch" schnell gespeichert
HZB-Wissenschaftler entdecken, wie eine Substanz bei Raumtemperatur ungewöhnliche Eigenschaften entwickelt und sich damit für eine schnelle Datenspeicherung eignet.:
Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Berlin (HZB) haben in Kooperation mit Kollegen aus Frankreich und Großbritannien ein Material entwickelt, das bei Raumtemperatur eine seltene und schwer fassbare Eigenschaft…

Mit go-inno externe Beratungskosten sparen
Mit den "BMWi-Innovationsgutscheinen (go-inno)" können in Unternehmen ab jetzt bis zu 50 Prozent der externen Beratungsleistungen gefördert werden:
Der deutsche Mittelstand besitzt ein hohes Wachstumspotenzial. Viele Unternehmen können ihr Potenzial aber nicht immer entfalten. Häufig gibt es vor allem in kleinen Unternehmen noch Informationslücken in Bezug auf…