News-Archiv

Krankenhauskeime mit UVC-Leuchtdioden bekämpfen
Mit neu entwickeltem LED-Strahler aus dem Ferdinand-Braun-Institut sollen Mikroorganismen mit ultrakurzwelligem UV-Licht abgetötet werden – ohne Nebenwirkungen:
Laut Robert-Koch-Institut kommt es in Deutschland pro Jahr zu 400.000 bis 600.000 Infektionen mit Krankenhauskeimen – etwa 10.000 bis 20.000 Menschen sterben daran (Quelle: RKI). Da multiresistente Erreger (MRE) oft…

LTB stärkt seine Präsenz in Nordamerika
Support für Kunden mit Niederlassung in Fremont Kalifornien ausgebaut:
Die LTB Lasertechnik Berlin freut sich die Gründung der LTB Laser Technologies, Inc. bekannt zu geben. Die Niederlassung in Fremont, Kalifornien erhöht die Kundennähe in den wichtigen Märkten Nordamerikas. „Die…

Glasfaserkabel Made in Adlershof
Deutsche Industrieproduktion in Corona-Zeiten :
Unsere Glasfaserkabel werden üblichwerweise in den USA oder Asien produziert. Für den Adlershofer Hersteller FOC wurde sein deutscher Produktionsstandort in Zeiten von Corona ein echter Wettbewerbsvorteil. Hören Sie…

Baubeginn für die Tram-Neubaustrecke zwischen Adlershof und Schöneweide
Lückenschluss entlastet den Groß-Berliner Damm und ermöglicht Direktverbindungen nach Karlshorst, Friedrichsfelde, Alt-Hohenschönhausen und Wartenberg:
Die Technologie- und Wissenschaftsstadt Adlershof wächst in den nördlich gelegenen Arealen mit hoher Dynamik. Ein gut ausgebauter öffentlicher Nahverkehr bringt Entlastung für den Groß-Berliner Damm. Am 18.05.2020 ist…
Chancen und Risiken automatisierter LKW-Transporte
Das DLR hat Potenziale und Auswirkungen des automatisierten und vernetzten Fahrens für den Straßengüterverkehr untersucht:
Geringe Gewinnspannen und ein drastisch anwachsender Fahrermangel setzen deutsche Unternehmen im Bereich der Straßenverkehrslogistik seit Jahren unter Druck. Deshalb hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt…

Neue Ladesäulen für Elektroautos in Adlershof installiert
Helmholtz-Zentrum bietet Ökostrom aus der Zapfsäule für Mitarbeiter/-innen:
Am 14. Mai 2020 wurden in Nähe des BESSY II-Hauptgebäudes zwei Ladesäulen für Elektroautos installiert. Hier soll aber nicht nur die Hybrid-Dienstwagenflotte geladen werden. Demnächst haben auch Mitarbeiterinnen und…

Berlin Adlershof: Daten und Fakten
Berlin Adlershof ist Deutschlands größter Wissenschafts- und Technologiepark und Berlins größter Medienstandort – eingebettet in ein städtebauliches Gesamtkonzept. Auf einem Gebiet von 4,6 km² sind 1.203 Unternehmen…

Stromversorgung für Adlershof komplett neu strukturiert
BTB erhöht die Versorgungssicherheit im Technologiepark:
Die gesamte Stromversorgung des Netzgebietes Adlershof erfolgt seit Ende April 2020 zentral aus dem Umspannwerk in der Wegedornstraße. Eine Anpassung der Netzinfrastruktur war aufgrund der enorm gewachsenen…

HZB-Forscher entdecken dreidimensionale Quanten-Spin-Flüssigkeit
Einsatz in zukünftigen Informationstechnologien vorstellbar:
Bisher sind Quanten-Spin-Flüssigkeiten meist nur in ein- oder zweidimensionalen magnetischen Systemen zu finden. Nun hat eine internationale Kooperation unter der Leitung eines HZB-Teams Kristalle aus PbCuTe2O6 mit…

Temporäre Verkehrsinfrastrukturen sorgen für mehr Sicherheit in Coronazeiten
DLR-Studie untersucht, was Städte wie Berlin tun, um auf veränderten Mobilitätsbedarf zu reagieren:
Aufgrund der Coronapandemie setzen weltweit immer mehr Menschen auf individuelle Mobilität, zum Beispiel das Radfahren. Verkehrsforschende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersuchen, was Städte…