• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Grand Challenges
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Nachwuchs­förderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
Evaluationsergebnis © GFaI e.V.
10.09.2020

Mit künstlicher Intelligenz gegen Viren

Visuelles System der GFaI kontrolliert Ablauf und Wirksamkeit der Händedesinfektion:

Durch den Ausbruch des Coronavirus SARS-CoV-2 wird das Händedesinfizieren zu einer alltäglichen Aufgabe. Denn über die Hände übertragen sich viele ansteckende Krankheiten. Zwar benötigen die Bakterien und Viren…

Illustration: D. Mahnkopf ©WISTA
09.09.2020

Gründerwerkstatt Adlershof startet den vierten Lauf

Gründungsidee verwirklichen mit individueller Förderung, Coachings und Zugang zum Science-Netzwerk Adlershof!:

Die Gründerwerkstatt, ein Projekt der WISTA Management GmbH (WISTA), Betreibergesellschaft des Technologieparks Adlershof, startet in eine neue Runde.  Absolventen und Wissenschaftler aus Hochschulen,…

08.09.2020

Hochreine Kristalle für die Spitzenforschung

DESY und Leibniz-Institut für Kristallzüchtung unterschreiben Kooperationsvertrag / IKZ errichtet Außenstelle in Hamburg:

DESY und das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten – im wahrsten Sinne des Wortes: das Berliner Leibniz-Institut wird auf dem Campus in Hamburg eine Außenstelle…

Tandemsolarzelle © HZB/Eike Köhnen
07.09.2020

Helmholtz-Zentrum errichtet Fertigungsanlagen für Tandem-Solarzellen

Die effizienten Silizium-Perowskit-Zellen sollen künftig im industriellen Maßstab produziert werden:

Perowskite gelten als aussichtsreiche Materialien für Solarzellen, die zugleich kostengünstig herstellbar und sehr effizient sind. Sie eignen sich vor allem für Tandem-Solarzellen, die Zellen aus Silizium und…

Schema Photon-Aufkonvertierung © BAM/Christian Würth
07.09.2020

Wirkungsvolle Wandlung der Wellenlänge

Forscher von HZB und BAM erreichen durch „Upconversion“ von Photonen eine bis zu tausendfache Verstärkung der elektrischen Feldstärke in den Lichtwellen:

Durch Umwandlung von energiearmen in energiereiche Photonen lässt sich der nutzbare Bereich des Lichtspektrums deutlich erweitern. Doch bisher gelang das nur bei hoher Lichtintensität. Durch die Kombination bestimmter…

R. Pop, M. Ahlberg © Ahlberg Metalltechnik GmbH
07.09.2020

Neue Fertigungshalle der Ahlberg Metalltechnik GmbH eingeweiht

Wirtschaftssenatorin Ramona Pop zu Besuch im Technologiepark Adlershof:

Mit rund 50 geladenen Gäste wurde am 04.09.2020 die neue Fertigungshalle der Ahlberg Metalltechnik GmbH durch Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop eingeweiht. Die neue Halle bietet ca. 900 m² zusätzliche Fläche für…

Adlershof Journal September/Oktober 2020
03.09.2020

Adlershof Journal September/Oktober 2020

Wir bleiben in Kontakt: Networking in Zeiten des Social Distancing:

Regional digital: Mixed Reality for Business // Gesund bleiben: Von Firmenstaffel bis Reflexionsworkshop // Ladehemmung lösen: Umweltgerechte Firmenflotten //

Dr. Tristat Petit © HZB/M. Setzpfandt
03.09.2020

ERC Starting Grant für Tristan Petit

Der Wissenschaftler erforscht am Helmholtz-Zentrum eine neue Materialklasse zur Energiespeicherung:

Dr. Tristan Petit erhält einen Starting Grant des Europäischen Forschungsrats und wird mit 1,5 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren gefördert. Der Materialforscher untersucht damit eine neue Materialklasse für…

Abb. 1 MBI Ghalgaoui © MBI
03.09.2020

Starke Felder und ultraschnelle Bewegungen

Experimente am Max-Born-Institut zeigen, wie sich Elektronen in Wasser erzeugen und steuern lassen:

Wassermoleküle führen bei Raumtemperatur ultraschnelle Zitterbewegungen aus und erzeugen extrem starke elektrische Felder in ihrer Umgebung. Neue Experimente zeigen, wie sich unter Ausnutzung dieser Felder mit einem…

Claus Heitmann. Foto: TOPTICA eagleyard
03.09.2020

Wechsel an der Spitze des Berliner Laserdioden­herstellers TOPTICA eagleyard

Claus Heitmann folgt auf den bisherigen Geschäftsführer Dirk Schumann:

Ab dem 1.9.2020 wird Dipl.-Ing. Claus Heitmann neben Dipl.-Ing. Jörg Muchametow die Geschäftsführung der TOPTICA eagleyard in Berlin übernehmen. Claus Heitmann ist studierter Ingenieur der Mikrosystemtechnik und war…

  • 1
  • ...
  • ...
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • ...
  • ...
  • 927

Seite teilen

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo