News-Archiv

Adlershof Journal Juli/August 2021
Die Zeiten ändern sich. Zum Guten. Wir werden wirklich nachhaltig.:
Grüne Schadstofffilter: Nützliche Algen // Umweltschonend bauen: Energieeffiziente Gebäude // Genossenschaftlich shoppen: Erster Mitmach-Supermarkt Berlins

Nachweislich enkeltauglich: Geschäftsprinzip Nachhaltigkeit
Essay von Professor Dr. Holger Rust, Wirtschaftssoziologe, Praktiker und Publizist:
Dass sich mit Nachhaltigkeit Geld verdienen lässt, beweisen einige Auktionen der letzten Jahre, auf denen frühe Ausgaben des Werkes „Sylvicultura oeconomica oder Hauswirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur…

Sie brennt nicht nur für das Thema Nachhaltigkeit, sie lebt es auch
Im Gespräch mit Magdalena Matheis, die grüne Themen bei der WISTA Management GmbH vorantreibt:
Magdalena Matheis ist überzeugte Veganerin, Adlershofer Gesundheitsbotschafterin, setzt auf einen minimalistischen Lebensstil und engagiert sich ehrenamtlich. Vor zwei Jahren begann die 36-Jährige grüne Themen auch…

Der Luftreiniger
Benjamin Herzog baut in Adlershof grüne Schadstofffilter:
Ganz aus dem Sinn geht ihm der Stoff nie, der sein Geschäftsmodell trägt. In der Freizeit ist Benjamin Herzog öfters auf einem der Seen im Berliner Umland unterwegs, im Kanu, auf dem Surfbrett oder im Segelboot: „Ich…

Weil es besser ist!
Adlershofer Institute und Firmen zeigen, wie nachhaltiges Wirtschaften geht:
Auch ohne politisch vereinbarten Zielen zu folgen, forschen und arbeiten Adlershofer Institute und Firmen nachhaltig. Das gehört gewissermaßen zu ihrer DNA. Wir haben uns umgehört, mit welchen Ideen und Maßnahmen sie…

Umweltschonend bauen
Die Ansprüche an energieeffiziente Gebäude wachsen auch im Industriebau:
Die öffentliche Debatte zu Jahresbeginn, ob Einfamilienhäuser eine sinnvolle Art der Wohnbebauung sind, hat den Fokus auf einen oft wenig beachteten Aspekt der Nachhaltigkeit gelenkt: den Flächenverbrauch. Jedes Jahr…
FBH ist Teil des Forschungs-Hub „6G Research and Innovation Cluster“
Wissenschaftler/-innen wollen die Forschung zur Zukunftstechnologie 6G vorantreiben:
Im Hub „6G Research and Innovation Cluster (6G-RIC)“ werden die Partner der Initiative Mobilfunksysteme mit offenen Schnittstellen über alle Technologiegrenzen hinweg entwickeln. Neben der eigentlichen…

Erster Berliner Mitmach-Supermarkt
Starthilfe für SuperCoop Berlin von der Gründerwerkstatt Adlershof:
Ende des Sommers soll der erste kooperative Supermarkt Berlins in Berlin-Wedding eröffnen. Die Gründerinnen von SuperCoop Berlin treiben ihr Projekt mithilfe der Gründerwerkstatt Adlershof (GWA) voran. Die Idee ist…

Gärtner im Bienennest
Blick in einen nachhaltigen Kita-Alltag:
Pflanzen und Tiere schützen, an unsere Mitmenschen denken, friedlich miteinander umgehen, Lebensmittel nicht verschwenden, Müll trennen – was nachhaltig ist, lernen schon die Jüngsten, wie ein Blick in eine…

Im Kreis ist mehr Zukunft
Phosphor, Eisen und seltene Erden – die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) erforscht, wie wichtige Stoffe erhalten und wiederverwendet werden können:
Ein Hauch von Ewigkeit ist im Gespräch mit Christian Adam zu spüren. Es geht um stetige Kreisläufe, bei denen Wertstoffe zurückgewonnen und Rohstoffe eingespart werden können. Auch das Schonen der Umwelt ist ein…