• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
14.06.2008

Darum ist diese Nacht so lang

Chef-Organisator und FBH Direktor Günther Tränkle über Sinn und Selbstverständnis der Langen Nacht der Wissenschaften:

Prof. Tränkle leitet das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik in Adlershof, das beispielsweise Technologien für die Satellitenkommunikation sowie Hochleistungslaser entwickelt. Der gebürtige Schwabe hat…

14.06.2008

Des Pudels Kern

Was die Welt im Innersten zusammen hält erforscht das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie:

Anfang 2009 wird das Hahn-Meitner-Institut mit der Berliner Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (Bessy) in Adlershof zu einem gemeinsamen Forschungszentrum verschmelzen.   Lesen Sie mehr in…

14.06.2008

„Pützmunter“ in Adlershof

Wortwitziges und experimentelles Bühnenprogramm zur „klügsten Nacht“ des Jahres:

„Pützmunter“ sollten die Besucher der Langen Nacht der Wissenschaften am 14. Juni 2008 gerade in diesem Jahr sein. Der Wissenschaftsjournalist Jean Pütz, langjähriger Moderator der Fernsehsendung „Hobbythek“, für…

12.06.2008

Kanadische Xantrex bringt deutsche Solartochter nach Adlershof

Europäisches Headquarter für Engineering, Vertrieb und Kundenservice:

Xantrex Technology Inc. (TSX:XTX) freut sich, die Gründung seiner deutschen Tochter, der Xantrex Technology GmbH in Berlin Adlershof, bekannt zu geben. Die Eröffnung der deutschen Niederlassung wird Xantrex Position…

12.06.2008

Adlershofer Stau-Propheten

Experten erforschen, wie sich bei Unfällen und Katastrophen der Verkehr lenken lässt:

Adlershofer Forscher erstellen Verkehrsprognosen, um die besten Routen weg von einer Unfallstelle zu finden und um Notfallhelfer schnell zu lotsen. Auch die Folgen der Sperrung einer Brücke ließe sich vorhersagen.…

11.06.2008

Auf Du und Du mit der Retentionsbodenfilteranlage

Oder: Was hat Wassermanagement mit Mathematik zu tun?:

Das Kompetenzzentrum Wasser Berlin und die Berliner Wasserbetriebe werden hier wieder alle Fragen rund ums Wasser beantworten Mit Exponaten, Führungen und individuellen Gesprächen werden wir dem interessierten…

11.06.2008

Kristallzüchtung ist keine exotische Wissenschaft

IKZ jetzt Leibniz-Institut:

Das Berliner Institut für Kristallzüchtung führt seit kurzem den Begriff Leibniz offiziell in seinem Namen. Bei einem Festakt enthüllte der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Ernst Th. Rietschel, den neuen Schriftzug…

11.06.2008

Max-Planck-Forschungspreis 2008...

...an Herrn Prof. Peter Fratzl verliehen:

Herrn Prof. Dr. Peter Fratzl, Direktor des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung und Honorarprofessor an unserem Institut, ist der hochdotierte Max-Planck-Forschungspreis 2008 verliehen worden.…

11.06.2008

Heraeus-Stiftung verleiht Preis...

...an Physik-Studenten der HU:

Drei Diplomanden des Instituts für Physik erhalten den Physik-Studienpreis 2008 der Heraeus-Stiftung.   Die diesjährigen Preisträger des Physik-Studienpreises der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung aus unserem…

11.06.2008

Lets make Adlershof a better place

Was kann hier für Studenten besser werden?:

Wie kann sich Adlershof entwickeln, um für Studierende noch attraktiver zu sein? Diese Leitfrage diskutieren 24 Studierende unter der Leitung von Prof. Dr. Harald Mieg im Projektseminar „Adlershof für Studierende“.…

  • 698
  • 699
  • 700
  • 701
  • 702
  • 703
  • 704
  • 705
  • 706
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo