• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
Adlershof Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • Adlershof Logo
  • Firmen / Fakten
    • Firmen­suche / Institute
    • Wissen­schafts­stadt in Zahlen
    • Anfahrt / Karten
      • Bus / Bahn
      • Autoanfahrt
      • Fahrrad
      • Orientie­rungs­pläne
      • Virtueller Rundgang Adlershof
  • Aktuelles
    • Übersicht
    • News
      • Social Media Stream
      • Ausgezeichnet
    • Termine / Veranstaltungen
      • Science Slam
      • Dissertationspreis Adlershof
      • Lange Nacht der Wissenschaften
      • Jugend forscht
      • Diversity Conference
    • Adlershof Journal
    • Top-Themen
      • Adlershof Mission "Grand Challenges"
      • Circular Economy
      • Klimaschutz
      • Digitale Infra­struktur / 5G-Campus­netz
      • Innovations­korridor Berlin-Lausitz
      • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Frauen und Mädchen in der Wissenschaft
    • Fotos / Flyer / Downloads
      • Zeitschriften­archiv
    • Podcasts
    • WISTA-Redaktion
  • Wirtschaft / Wissenschaft
    • Übersicht
    • Technologie­felder
      • Photonik / Optik
      • Biotech­no­logie / Umwelt
      • Mikro­systeme / Mate­rialien
      • IT / Medien
      • Erneuer­bare Ener­gien / Photo­voltaik
      • Analytic City
    • Außeruni­versitäre Forschung
    • Univer­sitäten / Hochschulen
      • Humboldt-Universität zu Berlin
      • Services für Studierende
    • Ausbildung / Nachwuchsförderung / MINT
      • Jugend forscht
    • Gründen
      • Adlershofer Gründungs­zentrum IGZ
      • Gründungs­werkstatt Adlershof
    • Netzwerke / Management
      • Forum Adlershof e.V.
      • Campus Club Adlershof
      • Fachkräftenetzwerk Adlershof
      • WISTA Academy
      • Gesundheitsnetzwerk Adlershof
  • Film / TV
    • Film und Fernsehen
    • Firmen
    • News / Termine
    • Locations
    • Kostümverleih
    • DDR-Filmarchiv
    • Tickets
  • Immobilien
    • Übersicht
    • Immobilien mieten
      • Büroräume / Labore / Flächen
    • Grundstücke
      • Grundstücke / Gewerbe­immo­bilien
    • ST3AM Arbeitswelten / Coworking
    • Wohnprojekte
    • Bauprojekte
      • Bauvorhaben
      • Architektur
      • Webcam
  • Service
    • Übersicht
    • Gastronomie / Sport / Kultur / Einkaufen
    • Kleinan­zei­gen / Jobs
    • Gesundheit / Soziales
      • Gesundheits­netzwerk Adlershof
    • WISTA-Gründungs- und Business Services
    • Eventservice / Touren / Hotels
    • Facility Management
    • Downloads
    • Online Redaktionssystem WISTA direkt
  • Kiez
    • Übersicht
    • Geschichte
      • Der Technologiepark seit 1991
    • Landschaftspark
    • Kultur
    • Technologiepark
    • Digitale Spaziergänge
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Meldungen

  • Übersicht
  • News
  • Termine / Veranstaltungen
  • Adlershof Journal
  • Top-Themen
  • Fotos / Flyer / Downloads
  • Podcasts
  • WISTA-Redaktion
  • Adlershof
  • Aktuelles
  • Meldungen

News-Archiv

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001
  • 2000
25.03.2009

Protonen gegen Krebs

Adlershof bekommt hochmodernes Zentrum für Krebstherapie:

Protonenstrahlung gilt als risikoärmer als Röntgenstrahlung zur Zerstörung von Tumorzellen. 2012 soll die Anlage für Protonentherapie in Adlershof in Betrieb gehen, man rechne mit 3000 Patienten jährlich, so der…

25.03.2009

Kristallzüchtung will gelernt sein

IKZ bietet Sommerkurs im Juni:

Das vierte Jahr in Folge bietet das Leibniz-Institut für Kristallzüchtung (IKZ) Anfang Juni wieder seinen „IKZ Summer Course on Crystal Growth“ an. Die Veranstaltung hat nicht die Vermittlung neuester Ergebnisse zum…

25.03.2009

Wie funktioniert ein Laser?

Girls' Day am Ferdinand-Braun-Institut:

Zunächst erhalten die Schülerinnen in einem kurzen Einführungsvortrag einen Überblick über die Forschungsgebiete des FBH. Anschließend wird die Gruppe geteilt, um in kleinerer Runde einige Stationen am Institut kennen…

25.03.2009

Experimente im Labor

Girls' Day beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt:

Beim DLR-Standort in Berlin gibt es ein Experimentierprogramm im DLR_School_Lab speziell für Mädchen. Wissenschaftlerinnen werden von ihrer Tätigkeit berichten und Fragen beantworten. Dazu können die Mädchen dann…

24.03.2009

Kalte Fusion als Lösung des Energieproblems?

Adlershofer Marwan Chemie ist eines der wenigen KF-Forschungslabors weltweit:

Die Kernfusion bei Raumtemperatur wird seit 1989 erforscht. Sollte sie zur Anwendungsreife kommen, würde das u.a. einen Wandel der Energieversorgung nach sich ziehen. Zum Beispiel könnten kleine, tragbare…

20.03.2009

Berlin Chemie knackt Milliarden-Grenze

Jahresumsatz des Pharmaunternehmens steigt auf 1 Mrd. Euro:

Die Berlin Chemie AG profitiert unter anderem von der Nachbarschaft zum Technologiepark Adlershof. Lesen Sie mehr im Tagesspiegel vom 20.03.09.

20.03.2009

Adlershof macht Mut

In schwierigen Zeiten heißt es, die Chancen zu erkennen:

Der Tagesspiegel meint: "Um den Wissenschaftsstandort Adlershof, wo sich Forschung und innovative Unternehmen treffen, wird Berlin europaweit beneidet."   Lesen Sie den gesamten Artikel "Perspektive Berlin" im…

19.03.2009

Mädchen mit Energie

Wirtschaftssenator Wolf ruft zum Girls' Day auf:

Girls’ Day am 23. April 2009: Zukunftschancen für Mädchen im Bereich der erneuerbaren Energien   Harald Wolf, Bürgermeister und Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen ruft bei SOLON SE, einem weltweit…

19.03.2009

Adlershof soll schöner werden

Studentenwettbewerb "Kunst am Bau" für die BAM läuft bis 3. April:

Das zweiphasige Wettbewerbsverfahren hat zum Ziel, künstlerische Ideen für die zwei festgelegten Standorte des Laborneubaus für die BAM zu finden. Die erste Phase wird als offener Studentenwettbewerb für Studierende…

18.03.2009

Glänzender Aufstieg des Indiums

Sulfurcell verspricht preiswerten Strom aus Solarzellen:

Mithilfe der Dünnschicht-Technologie können Solarzellen für Photovoltaikmodule mit viel geringerem Materialaufwand hergestellt werden. Nikolaus Meyer, Geschäftsführer von Sulfurcell, im Interview bei Forschung…

  • 663
  • 664
  • 665
  • 666
  • 667
  • 668
  • 669
  • 670
  • 671
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail

Die Entwicklung des Wissenschafts- und Technologieparks Berlin Adlershof wurde und wird co-finanziert durch die Europäische Union mit EFRE-Mitteln; insbesondere Infrastrukturmaßnahmen wie der Bau von Technologiezentren. EFRE-Mittel werden auch für internationale Projekte verwendet.

  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Social-Media-Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt
  • Presse
  • Newsletter
  • RSS
  • Werbung
  • International
Mitglied bei:
Zukunftsort Adlershof Logo