News-Archiv

Neuigkeiten aus dem Kiez zum Adlershofer Brückenschlag
Im Theater OST informierten WISTA, Quartiersmanagement, Stadtentwicklungsamt, HOWOGE und KW Development zu aktuellen Projekten:
Der Einladung zum Nachbarschafts-Infoabend „Adlershofer Brückenschlag“ von WISTA Management GmbH, WISTA.Plan GmbH und dem Team der LZQ Dörpfeldstraße folgten am 21.11.2024 rund 90 interessierte alte und neue…

Adlershofer OFFICE LAB CAMPUS ist besonders nachhaltig
DGNB-Zertifikat bestätigt dem Gebäudekomplex die Erfüllung der Anforderungen der EU-Taxonomie:
Als eines der ersten Berliner Immobilienprojekte hat der OFFICE LAB CAMPUS (OLC) eine ESG-Verifikation zur EU-Taxonomie absolviert. Der Nachweis des Beitrages zum Klimaschutz erfolgte durch die Deutsche Gesellschaft…

Automatisiertes Fahren im komplexen Stadtverkehr
DLR präsentiert Lösungen mit dem Projekt KoKoVI:
Automatisierte und vernetzte Fahrzeuge haben das Potential, einen leistungsfähigen, klimafreundlichen und bedarfsorientierten Personen- und Güterverkehr zu schaffen und die Mobilität nachhaltig zu verbessern. Sie…

Energieflexibilitätsmaßnahmen für KMU nutzbar machen
GFaI forscht im Projekt PePPS zu Maßnahmen in Produktionsplanung und -steuerung:
Mit dem offiziellen Start des Forschungsvorhabens PePPS geht die Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik e.V. gemeinsam mit ihren Projektpartnern eine zentrale Herausforderung für kleine und mittlere…

Neue verlustarme Materialien für die Quantentechnologie
Verbundprojekt „MagSQuant“ unter Koordination des IKZ gestartet:
Mit dem Verbundprojekt „Verlustarme Materialien für integrierte magnonisch-supraleitende Quantentechnologien“ (MagSQuant) startet eine neue Initiative, um die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit supraleitender…

Batterieforschung mit dem HZB-Röntgenmikroskop
Durch Experimente an BESSY II konnten chemische Veränderungen in Lithium-Ionen-Akkus aufgeklärt werden:
Um die Kapazität von Lithiumbatterien weiter zu steigern, werden neue Kathodenmaterialien entwickelt. Mehrschichtige lithiumreiche Übergangsmetalloxide (LRTMO) ermöglichen eine besonders hohe Energiedichte. Mit jedem…

Unternehmensnachfolge in der Ahlberg-Gruppe
20-jähriges Firmenjubiläum: Fabian Ahlberg übernimmt die Geschäfte:
Zum 20-jährigen Firmenjubiläum der Ahlberg-Unternehmensgruppe am 10.11.2024 hat Fabian Ahlberg, Sohn des Firmengründers Mario Ahlberg, über seine Ahlberg Finance GmbH alle Geschäftsanteile der Ahlberg Engineering GmbH…

Neue Fuß- und Radwegbrücke in Adlershof feierlich eröffnet und für den Verkehr freigegeben
Die Hilde-Archenhold-Brücke verbindet den alten Ortskern Adlershof und den Wissenschaftspark Adlershof:
Der Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Christian Gaebler hat heute gemeinsam mit der Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Ute Bonde sowie dem Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick…

Spannende Themen beim Adlershofer Forschungsforum
Die Gewinnerin des Posterpreises Juliane Scholl im Video-Interview:
Am 11. November fand das diesjährige Adlershofer Forschungsforum statt, eine Konferenz für den interdisziplinären Austausch der Wissenschafts-Community im Technologiepark, organisiert von der Humboldt-Universität zu…

Weiß der Adler: Big data, big science!
Im neuen Podcast dreht sich alles um die Chancen und Herausforderungen von KI und Big Data:
ChatGPT und KI-gestützte Bildverarbeitungsprogramme wie Midjourney, Canva oder Mindverse sind mittlerweile weltweit bei vielen Usern im Einsatz. Neben all den Nachteilen, die KI-generierte Bilder für Nutzer/-innen mit…